12.09.2019 Aufrufe

physio-Journal I 2/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELTBEWEGEND<br />

UND<br />

ODER<br />

VORGESTELLT<br />

Text: Patricia Frahm,<br />

Torsten Koerting<br />

© Matt Brown, Troy Alan und Privat<br />

WAHNSINN?!<br />

»Heute gehe ich joggen, für eine Stunde, 7 Kilometer,<br />

einmal ganz locker um den Block, mit Musik auf den<br />

Ohren sollte ich das ja schaffen …«<br />

Oft genug vorgenommen und letztendlich doch zu oft gescheitert.<br />

Woran lag es meist? An der Motivation, am Wetter,<br />

daran, dass der Tag doch stressiger war als gedacht?! Dem<br />

passionierten Paraglider, erfahrenen Marathonläufer und begeisterten<br />

Trailrunner Torsten Koerting fehlt es ganz und gar<br />

nicht an Motivation, Durchhaltevermögen und Biss. Der Familienvater<br />

und selbständige Unternehmer steht nun vor seiner<br />

bisher größten Herausforderung und das ist alles andere als<br />

»ein bisschen Laufen«:<br />

Dem GRAND 2 GRAND in der amerikanischen Wüste!<br />

Seine Mission: 7 TAGE, 6 ETAPPEN, 12–80 Kilometer PRO TAG<br />

und insgesamt 270 Kilometer (km) als SELBSTVERSORGER bei<br />

trockener Hitze durch die malerischen Landschaften Nordamerikas.<br />

Die Strecke führt ihn und ca. 120 weitere hart gesottene<br />

Extremsportler in die entlegensten Ecken der westlichen USA.<br />

Am 23. September startet die Tour vom North Rim des Gran<br />

Canyon zur Grand Staircase (daher auch der Name G2G).<br />

In seinem Beruf schafft Koerting Räume, in denen Menschen<br />

zielgerichtet handeln können. Als GAME CHANGER<br />

brennt er für neue Ideen, Innovationen und Veränderungen.<br />

Sich weiterzuentwickeln und nachhaltig zu handeln liegt ihm<br />

in seinem Beruf und seinem Sport sehr am Herzen. Dabei<br />

bleibt er seinen 5 PRINZIPIEN treu:<br />

VISION<br />

Setze dir ein Ziel, das größer ist als du!<br />

PREPERATION<br />

Vorbereitung ist das A und O!<br />

EXECUTION<br />

Zieh durch, auch wenn’s hart wird!<br />

SUMMITING<br />

Genieße!<br />

MOMENTUM<br />

Schau zurück, verinnerliche deine Erkenntnisse und<br />

beginne von Neuem!<br />

Den Anstoß für dieses Wagnis gab ihm ein Urlaub mit seinem<br />

Kumpel Denis Tomczak in Österreich im Jahr 2017. Als ambitionierte<br />

Weitwanderer umrundeten sie den Widderstein. Die<br />

knapp 17 km und ca. 1400 Höhenmeter legten sie nicht, wie<br />

jeder andere Bergsteiger in einem 2-Tages-Trip zurück, sondern<br />

absolvierten die Stecke läuferisch.<br />

DER BERG WAR BEZWUNGEN,<br />

ZWEI HOBBYLÄUFER BERAUSCHT<br />

UND EINE VISION GEBOREN!<br />

Mit der Unterstützung seiner wunderbaren Frau Birgit, seinen<br />

zwei Kindern (8 und 14 Jahre), dem Extremsportler Norman<br />

Bücher, den Laufspezialisten Herbert Steffny, Kim Dania<br />

Schierhorn, Robert Pollhammer und dem ehemaligen Spitzensportler<br />

auf der langen Strecke Kurt Stenzel ging er das Projekt<br />

»G2G« an.<br />

Ab Oktober 2017 folgten dann diverse Langlauf Veranstaltungen,<br />

bei denen er unterschiedliche Rennstrategien (Galloway<br />

Methode: run/walk/run) testete, mit voller Ausrüstung<br />

(bis zu 14 kg) bis zu 60 km lief, seine Frau beim Marathon in<br />

New York unterstützte und sogar einen Mega Marsch über<br />

100 km joggend (!!!) absolvierte. Dabei kümmerte es ihn auch<br />

nicht, dass der Zielbogen noch gar nicht stand.<br />

Als Voraussetzung für ein solches Abenteuer ist ein sehr<br />

guter körperlicher sowie geistiger Zustand unabdingbar. Die<br />

Teilnehmer des Ultraruns durchqueren bei wüstenähnlichen<br />

Bedingungen die abgelegensten Fleckchen der USA, ohne auf<br />

permanenten Zugang zur Zivilisation oder zu medizinischer<br />

Versorgung zu vertrauen. Um diesen ermüdenden und zehrenden<br />

Strapazen Stand zu halten, ließ sich Koerting bei einer<br />

sportmedizinschen Untersuchung, mit anschließender Laufbandergometrie,<br />

Herzultraschall und ausführlichem Gespräch<br />

mit den Ärzten durchchecken. Ohne Zweifel konnte das Team<br />

aus Medizinern, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten<br />

Torsten Koerting auf seine Reise in den Canyon schicken.<br />

Seine Vorbereitungen vor Ort beginnen bereits am 2. September.<br />

In den Bundesstaaten Oregon, Nevada und Kalifornien<br />

holt er sich bei der Umrundung des Crater Lake (50 km +<br />

Ausrüstung) und des Lake Tahoe (266 km als Selbstversorger)<br />

den letzten Feinschliff.<br />

»To be part of the G2G family« ist nicht das einzige Ziel,<br />

das Koerting und auch die Gründer des Runs verfolgen.<br />

<strong>physio</strong>-<strong>Journal</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!