19.09.2019 Aufrufe

Handbuch für Macher 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ratgeber Marketingplan<br />

Gut geplant ist halb gewonnen<br />

Marketing ist nur mit einem gut durchdachten Konzept ist erfolgreich: Ein Marketingplan ist euer<br />

wichtigstes Werkzeug da<strong>für</strong>. Folgende Punkte müsst ihr dabei beachten:<br />

#Eure Positionierung<br />

Zunächst müsst ihr erfassen, wo euer Geschäft<br />

in der Konkurrenzlandschaft steht. Dazu<br />

beantwortet ihr folgende Fragen:<br />

» Wer sind eure Kunden?<br />

» Was wollen eure Kunden?<br />

» Wer ist euer größter Konkurrent?<br />

» Wie hebt ihr euch von Mitbewerbern ab?<br />

#Definiert eure Ziele<br />

Was wollt ihr mit euren Marketingmaßnahmen<br />

erreichen und welche Prioritäten habt ihr?<br />

Mit konkret definierten Zielen wird euer Marketing<br />

gezielter. Wichtig ist, dass die Ziele messbar<br />

sind. Zum Beispiel wollt ihr zehn Prozent mehr<br />

Umsatz machen. Oder ihr wollt, dass 150 Kunden<br />

zur Jubiläumsfeier in eurem Betrieb kommen.<br />

#Wisst, wo eure Kunden sind<br />

Damit Marketingmaßnahmen nicht verpuffen,<br />

solltet ihr wissen, wo ihr eure Kunden<br />

erreicht. Sind sie online unterwegs? Lesen sie<br />

die lokale Tageszeitung? Lebt ihr von Laufkundschaft<br />

oder setzt ihr auf ein Stammpublikum?<br />

#Legt ein Budget fest<br />

Handwerksbetriebe sollten einen Teil ihrer<br />

Einnahmen fest <strong>für</strong> Marketingmaßnahmen einplanen<br />

und zweckgebunden einsetzen. Der<br />

konkrete Betrag hängt davon ab, was ihr erreichen<br />

wollt.<br />

#Plant Strategien und Taktiken<br />

Verschafft euch einen Überblick, über die<br />

Maßnahmen, die <strong>für</strong> euch in Frage kommen.<br />

Gewichtet diese Maßnahmen und legt Einzelbudgets<br />

fest. Dann könnt ihr einen Fahrplan erstellen,<br />

wann ihr welche Maßnahmen einsetzt.<br />

» klassische Werbung (Print)<br />

» Infomaterial (Flyer etc.)<br />

» Website<br />

» Events<br />

» Newsletter<br />

» Social Media<br />

» Give-aways (Kugelschreiber etc.)<br />

» Wochenmarktstand<br />

Checkliste<br />

Wen wollt ihr erreichen?<br />

Welchen Marketingkanal wählt ihr<br />

da<strong>für</strong>?<br />

Welche Ansprache/welches Werbemittel<br />

setzt ihr ein?<br />

In welchem Zeitraum läuft die Werbemaßnahme?<br />

Wieviel kostet euch die Werbung?<br />

Was soll dabei rauskommen?<br />

Wie messt ihr den Erfolg?<br />

#Seid kritisch und bleibt flexibel<br />

Wichtig ist, dass ihr euren Marketingplan regelmäßig<br />

überprüft. Nicht jede Maßnahme ist<br />

erfolgreich, gegebenenfalls müsst ihr sie anpassen.<br />

Euer Marketingplan entwickelt sich im<br />

besten Falle mit eurem Unternehmen.<br />

Gründerküche.de – <strong>Handbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>Macher</strong> # Marketing<br />

S39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!