25.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - Oktober 2019

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++<br />

Lokales 7<br />

Quelle: Samijel Akdil<br />

<strong>Augsburg</strong> goes Hollywood<br />

Samijel Akdil aus <strong>Augsburg</strong><br />

spielt in Hollywood-Film<br />

In dem auf schweizerischem Boden gedrehten Kinofilm<br />

„Someone dies Tonight“ sind nicht nur Hollywood-Stars<br />

wie Tom Sizemore („Heat“), Eric Roberts („Der Specialist“)<br />

und Costas Mandylor („Saw 2-7“) zu sehen, auch deutsche<br />

Schauspieler wirken an dem Film mit. Der <strong>Augsburg</strong>er Samijel<br />

Akdil spielt einen Bodyguard von Christoph Lambert.<br />

Im Thriller „Someone dies tonight“ geht es um eine Gruppe<br />

Freunde, die in Griechenland Urlaub machen und von einer<br />

kroatischen Gangster-Gruppe abgefangen werden. Samijel<br />

Akdil, der einen Bodyguard spielt kommt aus <strong>Augsburg</strong> und<br />

ist Geschäftsführer der ortsansässigen Firma „Geggos“. Voraussichtlich<br />

wird im Dezember 2020 die Weltpremiere des<br />

Thrillers im TCL Chinese Theatre (Los Angeles) stattfinden.<br />

Günstiges Essen mit<br />

„Too Good to Go“-App<br />

Essensabfälle reduzieren und CO2 sparen<br />

2015 wurde die Firma gegründet, die hinter der App „Too Good<br />

zu Go“ steckt und dafür gemacht wurde, um Essen in Hotels,<br />

Restaurants oder Geschäften kurz vor Ladenschluss billiger<br />

erwerben zu können. Damit wurden bisher allein in <strong>Augsburg</strong><br />

bereits 5.500 Mahlzeiten und knapp 14 Tonnen CO2 gespart.<br />

18 <strong>Augsburg</strong>er Läden beteiligen sich seit 2018 an dieser nützlichen<br />

Idee. Dazu gehören unter anderem das Ibis Hotel am<br />

Hauptbahnhof und die Backshop-Kette Backwerk. So sollen<br />

Lebensmittel gerettet, die sonst verschwendet werden oder<br />

in den Mülltonnen laden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!