25.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - Oktober 2019

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stars & Entertainment<br />

STARNEWS<br />

Eigene Ausstellung<br />

Einmal auf dem Sofa von „Friends“ sitzen<br />

Alles ist da: <strong>Das</strong> orangefarbene Sofa aus<br />

dem „Central Perk“, auf dem Rachel, Monica,<br />

Phoebe, Joey, Chandler und Ross<br />

saßen, die schwarzen Leder-Lehnsessel<br />

von Chandler und Joey oder die Gitarre<br />

von Phoebe: 25 Jahre nach der ersten<br />

Ausstrahlung von „Friends“ und 15<br />

Jahre nach ihrem Ende hat die TV-Kultserie<br />

eine eigene Ausstellung bekommen.<br />

Seit dem 6. <strong>Oktober</strong> können Fans<br />

die „Kulissen“ der bis heute beliebten<br />

Seifenoper besuchen. In einem riesigen<br />

Loft in Soho im Süden Manhattans erinnert<br />

„Friends“-Produzent Warner Bros<br />

„Joker“ erhält Hauptpreis<br />

Goldener Löwe bei Film-Festival von Venedig<br />

Der Hollywood-Film „Joker“ ist bei den<br />

Filmfestspielen von Venedig mit dem<br />

Goldenen Löwen ausgezeichnet worden.<br />

Der Film mit Joaquin Phoenix in der Rolle<br />

des Batman-Gegenspielers erhielt den<br />

Hauptpreis zum Abschluss des Filmfestivals.<br />

Der Große Preis der Jury ging an<br />

Roman Polanskis Polit-Thriller „An Officer<br />

and a Spy“ über den jüdischen französischen<br />

Offizier Alfred Dreyfus. Über die<br />

Teilnahme des Polanski-Films an dem<br />

Neo kehrt zurück<br />

20 Jahre nach dem ersten „Matrix“-Film<br />

schlüpft Schauspieler Keanu Reeves<br />

zum vierten Mal in die Rolle des Kinohelden<br />

Neo. Der kanadische Darsteller wird<br />

in „Matrix 4“ seine Filmpartnerin Carrie-Anne<br />

Moss wiedertreffen, wie das<br />

Filmstudio Warner Bros am Dienstag<br />

mitteilte. Regie führt erneut Lana Wachowski.<br />

Die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Actionfilm<br />

sollen Anfang<br />

kommenden Jahres beginnen. Der 1999<br />

in die Kinos gekommene Film „Matrix“, in<br />

mit der Pop-up-Ausstellung an Szenen<br />

aus der kultigen Sitcom. Fans können<br />

ein <strong>Magazin</strong> mit Protagonist Joey (Matt<br />

LeBlanc) auf dem Titel bewundern oder<br />

sich dabei fotografieren, wie sie die lilafarbene<br />

Tür zur Wohnung von Rachel<br />

(Jennifer Aniston) und Monica (Courteney<br />

Cox) öffnen. Viele Gegenstände<br />

stammen vom Original-Set, sind aber<br />

hinter Glas geschützt. Zehn Jahre lang<br />

verfolgten Fans aus aller Welt vor den<br />

Bildschirmen die neuesten Abenteuer<br />

aus dem Alltag der sechs Freunde - vorgeblich<br />

aus New York, obwohl komplett<br />

Festival hatte es im Vorfeld eine Kontroverse<br />

gegeben. Der in Frankreich lebende<br />

Roman Polanski wird in den USA wegen<br />

Geschlechtsverkehrs mit einer Minderjährigen<br />

polizeilich gesucht. Im Jahr 1977<br />

hatte er Sex mit der damals 13-jährigen<br />

Samantha Geimer, ein Jahr später floh<br />

er aus den USA. Die US-Filmakademie<br />

hatte Polanski wegen des Falls im vergangenen<br />

Jahr ausgeschlossen. Als bester<br />

Schauspieler wurde der Italiener Luca<br />

Keanu Reeves tritt für vierten „Matrix“-Film vor die Kamera<br />

dem Neo die von Maschinen versklavte<br />

und in einer virtuellen Realität gefangen<br />

gehaltene Menschheit befreien soll, hat<br />

inzwischen Kultstatus. Kinofans waren<br />

begeistert von den spektakulären<br />

Kampfszenen, der Coolness der Hauptdarsteller<br />

und der philosophischen<br />

Vielschichtigkeit. Die „Matrix“- Trilogie<br />

aus „Matrix“ und den Folgefilmen „Matrix<br />

Reloaded“ und „Matrix Revolutions“<br />

(beide 2003) spielte weltweit 1,6 Milliarden<br />

Dollar ein.<br />

in Kalifornien gedreht wurde. Im Gegensatz<br />

zu anderen Serien gewinnen die<br />

Wiederholungen von „Friends“ bis heute<br />

neue Zuschauer dazu, von denen einige<br />

erst nach dem Ende der Serie geboren<br />

wurden - inzwischen hat der Streamingdienst<br />

Netflix die Ausstrahlungsrechte.<br />

Marinelli für seine Rolle in „Martin Eden“<br />

ausgezeichnet. Den Preis für die beste<br />

Schauspielerin erhielt die Französin Ariane<br />

Ascaride für „Gloria Mundi“.<br />

Bildquelle: AFP / Angela Weiss<br />

Bildquelle: AFP/Archiv / Valerie MACON Bildquelle: AFP / Alberto PIZZOLI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!