25.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - Oktober 2019

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genuss<br />

Lecker Gruseln<br />

Rezepte für die Halloween-Zeit<br />

Schon längst zählt Halloween hierzulande zu den liebgewonnensten Zeiten im Jahr. Auch wenn die Feierlichkeiten<br />

eigentlich amerikanische sind, schwappte der Trend vor einigen Jahren mehr und mehr zu uns über und<br />

auch wir dürfen an der schaurig schönen Zeit teilhaben. Land auf Land ab kann man sich kaum entscheiden,<br />

zu welcher Halloweenparty ist diesmal gehen soll. Doch wir haben da eine Idee: Warum nicht gleich selbst eine veranstalten?<br />

Wir hätten da schon mal die passenden Rezepte.<br />

Mumien im Blätterteigmantel<br />

Zutaten:<br />

• 6 Wiener Würstchen<br />

• 1 Packung fertigen Blätterteig<br />

• Lebensmittelfarbe in kleinen<br />

Tuben<br />

Einleitung:<br />

Du magst Würstchen? Und Blätterteig? Und<br />

wenn dich die Kombination aus beidem ansieht?<br />

Okay, das klingt wirklich schräg. Aber an Halloween<br />

ist alles erlaubt.<br />

Zubereitung:<br />

Die Wiener Würstchen halbieren, Backofen auf<br />

180 Grad vorheizen. Blätterteig der langen Seite<br />

nach in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden.<br />

Jeden Streifen um eines der 12 Würstchenstücke<br />

schlingen, so dass die Optik von Stoffwickelung,<br />

wie bei einer echten Mumie, entsteht. Im oberen<br />

Drittel eine Bahn freilassen, hier werden später<br />

die Augen angebracht. Die fertig gewickelten<br />

Würstchen auf ein Backblech mit Backpapier<br />

legen und nach Packungsangabe im Ofen backen<br />

(ca. 15-20 Minuten). Herausnehmen und abkühlen<br />

lassen. Mit der Lebensmittelfarbe in Tuben<br />

erst weiße Flecken auf die noch freie Stelle tupfen,<br />

kurz antrocknen lassen. Danach mit schwarz<br />

die Pupille aufsetzen. Dazu Ketchup servieren.<br />

Kürbissuppe im Spiderstil<br />

Einleitung:<br />

Du liebst Kürbissuppe? Sie gehört zum Herbst einfach dazu,<br />

und mit einem kleinen Kniff wird sie ruckzuck schaurig.<br />

Zubereitung:<br />

Kürbis halbieren und Kerne sowie innere Fasern entfernen,<br />

die äußere Haut des Kürbis mit einem Schäler entfernen.<br />

Kleine Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer<br />

schälen und alles fein würfeln. Karotte und Lauch putzen und<br />

in feine Scheiben schneiden. Alles zusammen in einem großen<br />

Topf mit etwas Rapsöl anschwitzen, danach mit 250 ml<br />

Wasser aufgießen. Langsam alles vor sich hinköcheln lassen,<br />

bis es weich ist. Danach mit einem Pürierstab pürieren und<br />

mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Tellern anrichten<br />

und jetzt ein ruhiges Händchen bewahren. Mit Rama finesse<br />

vorsichtig das Muster eines Spinnennetzes auf die Suppe<br />

gießen. Als Highlight eventuell noch eine Plastikspinne an<br />

den Tellerrand legen.<br />

Zutaten:<br />

• 1 kleiner Hokkaidokürbis<br />

• 1 große Zwiebel<br />

• 1 Zehe Knoblauch<br />

• 1 große Karotte und 1 Lauch<br />

• 2 EL Sojasauce<br />

• 1 kleines Stück Ingwer<br />

• Salz, Pfeffer<br />

• 1 Becher Rama finesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!