25.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - Oktober 2019

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

Themen: Augsburgs schönste Wahl: Die Miss & Mister Augsburg sowie Mister Bayern gesucht - das ist die Jury - E-Scooter: Innovation oder Problem - Gersthofer Kirchweih: ab dem 11. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 Sport<br />

Spitzenteam in der Königsklasse –<br />

wer hätte das gedacht?<br />

<strong>Augsburg</strong>er Panther haben das Achtelfinale in Reichweite<br />

<strong>Das</strong>s der Höhenflug der <strong>Augsburg</strong>er Panther<br />

weitergeht, war zu erwarten. <strong>Das</strong>s das nahezu<br />

unveränderte Team weiterhin so leidenschaftlich<br />

zusammensteht und mit seinen Fans im Rücken auch<br />

<strong>2019</strong>/20 zu den Top-Clubs in Deutschland zählen kann,<br />

auch. Doch dass es auch auf dem europäischen Eis so<br />

gut läuft und das <strong>Augsburg</strong>er Eishockeyteam nun nach<br />

den ersten Spielen in der Gruppenphase auf Platz Zwei<br />

punktgleich mit dem schwedischen Favoriten Lulea<br />

Hockey steht, wohl nicht unbedingt.<br />

Als dann auch der letzte Panther-Spieler<br />

seinen Platz im Charterflug nach<br />

Schweden eingenommen hatte war es<br />

wohl jedem klar, dass das Abenteuer<br />

Champions Hockey League begonnen<br />

hatte. Ebenfalls reiselustig zeigten sich<br />

rund 300 Panther-Fans, die den weiten<br />

Weg nach Schweden auf sich genommen<br />

hatten. Dem ersten Schützenfest,<br />

dem Simon Sezemsky mit seinem verwandelten<br />

Penalty in der Nachspielzeit<br />

den Deckel aufsetzte, konnte <strong>Augsburg</strong><br />

in Lulea mit 2:3 für sich entscheiden.<br />

Ausgerechnet beim schwedischen Primus,<br />

der doch als haushoher Favorit<br />

ins Rennen ging und seinen Erfolg aus<br />

der Saison 2014/15 (Gewinn der CHL)<br />

fortschreiben möchte, zeigte <strong>Augsburg</strong><br />

Kampfgeist. Die Härte die der<br />

AEV in Schweden an den Tag gelegt<br />

Der US Amerikaner Mitch Callahan stürmt<br />

seit dieser Saison konzentriert aber hart für<br />

die Panther<br />

hatte, bekam den<br />

Schweden nur<br />

teilweise gut. Ein<br />

starker Rückhalt<br />

auch Goalie Markus<br />

Keller. Knapp 48 Stunden später<br />

und das <strong>Augsburg</strong>er Team konnte im<br />

nordirländischen Belfast wieder in der<br />

Overtime den Siegtreffer erzielen (2:3).<br />

„<strong>Augsburg</strong> kann’s nur in der Nachspielzeit“<br />

hieß es dann.<br />

Bei den ersten beiden internationalen<br />

Heimspielen stand die Fuggerstadt<br />

(oder auch „Rote Wand“) hinter den<br />

Panthern und nach der Niederlage im<br />

Rückspiel gegen Lulea, dem ein reißerischen<br />

Kampf (4:5 n.V) vorrausgegangen<br />

war, konnten die Panther erstmals<br />

auch in der regulären Spielzeit drei<br />

Punkte gegen Belfast einfahren (3:1).<br />

Somit geht der AEV punktgleich mit Lulea<br />

in die CHL-Pause, ehe es im <strong>Oktober</strong><br />

mit dem Heim- und Auswärtsspiel<br />

beim aktuell Tabellendritten Liberec<br />

(Tschechien) weitergeht.<br />

Ebenfalls bemerkenswert der Einsatz<br />

der beiden Neulinge Callahan und<br />

Lambacher, die sich<br />

bereits sehr gut in<br />

das <strong>Augsburg</strong>er Team<br />

eingearbeitet haben.<br />

Der US-Amerikaner<br />

scheint genau in den<br />

Spielstil der Fuggerstädter<br />

zu passen und<br />

konnte sich durch viele<br />

Eiszeiten und auch<br />

Tore bereits in der<br />

Vorbereitung unter<br />

Beweis stellen. Nun<br />

liegt der Fokus von Tray Tuomie’s Team<br />

allerdings voll auf der DEL. „Wir können<br />

uns von unserem Erfolg in der Championsleague<br />

in der DEL nichts kaufen.<br />

Deswegen müssen wir nun einen Cut<br />

machen und die Konzentration hoch<br />

halten“, so der Head-Coach.<br />

Die neue AEV „Strossaboa“<br />

Ein echter Hingucker ist die neue Straßenbahn,<br />

die seit dem 12. September<br />

linienunabhängig durch <strong>Augsburg</strong><br />

rollt und ein gemeinsames Projekt der<br />

Stadtwerke <strong>Augsburg</strong> und der <strong>Augsburg</strong>er<br />

Panther darstellt. Geziert von<br />

„Datschi“, dem Maskottchen, sind<br />

außerdem die Pantherspieler Brady<br />

Lamb, Henry Haase, Marco Sternheimer,<br />

Steffen Tölzer, Thomas Holzmann,<br />

Drew LeBlanc, Markus Keller,<br />

Daniel Schmölz und Scott Valentine<br />

sowie Sportmanager Duanne Moeser<br />

und Marketingmanager Leo Conti auf<br />

der Bahn abgebildet.<br />

SPIELPLAN IM OKTOBER:<br />

02.10.19 19:30 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - ERC Ingolstadt<br />

04.10.19 19:30 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - Eisbären Berlin<br />

08.10.19 19:30 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - BÍLÍ TYGŘI LIBEREC<br />

(CHL)<br />

13.10.19 19:00 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - Nürnberg Ice Tigers<br />

20.10.19 19:00 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - Krefeld Pinguine<br />

25.10.19 19:30 Uhr <strong>Augsburg</strong>er Panther - Schwenninger Wild<br />

Wings<br />

Bildquelle: Kolbert Press

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!