17.10.2019 Aufrufe

Höxter-Kurier 519

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorenzeitung Weserbergland Nr. 36 19. Oktober 2019 Seite 2<br />

Herausragende Musiker in familiärer Atmosphäre:<br />

RED HORN DISTRICT E.V.<br />

Der gemeinnützige Bad Meinberger Verein<br />

veranstaltet Privatkonzerte für seine Mitglieder<br />

und fördert die Musikkultur in Ostwestfalen.<br />

Jetzt mitmachen: nur 40,-€ im Jahr<br />

(ermäßigt 20,-€)<br />

Infos gibt es an Konzerttagen direkt am Einlass<br />

und online auf der Club-Webseite:<br />

www.redhorndistrict.de<br />

Red_Horn_Anzeige_P2.indd 1 19.08.17 15:25<br />

Auf ein Wort - von Dr. Henning Kubusch<br />

Eine Entwicklung, die uns Mut macht<br />

Liebe Leserin, lieber Leser, am 14.September<br />

hatte das Beverunger Seniorennetz<br />

zu einem Ausflug anlässlich seines<br />

10-jährigen Bestehens eingeladen. Mit<br />

dem Schiff sollte eine Reise nach Bad<br />

Karlshafen gehen – in die Nachbarstadt<br />

also. Doch mit des Geschickes Mächten ist<br />

kein ewiger Bund zu flechten‘ bedeutete<br />

in diesem Falle, dass der Wasserstand der<br />

Weser zu niedrig war, um das Ausflugsschiff<br />

‚Hessen‘ fahren zu lassen. Das hieß,<br />

die Beförderung auf Räder zu verlegen<br />

und so brachten zwei Reisebusse die<br />

Gäste bei schönstem Sonnenschein an den<br />

Liegeplatz des Schiffes in Karlshafen. Nach<br />

Begrüßungsansprachen warteten dort ein<br />

reichhaltiges Buffet und Unterhaltung auf<br />

die Gäste. Später zeigten drei Stadtführer<br />

die Besonderheiten und Schätze dieser<br />

alten Barockstadt und ihrer Geschichte.<br />

Der Nachmittag klang aus mit einer gemeinsamen<br />

Kaffeetafel am Weserufer, ehe<br />

der Bustransfer nach Beverungen folgte.<br />

Kurzum, ein fröhliches Jubelfest.<br />

Vor Ihnen liegt die letzte Ausgabe der<br />

Seniorenzeitung Weserbergland für das<br />

Jahr 2019. Sie haben recht, „es ist doch<br />

noch nicht Weihnachten“, aber wir ehrenamtlichen<br />

Redakteure sind dankbar<br />

und freuen uns, dass der <strong>Kurier</strong>-Verlag<br />

es möglich macht, auch eine kleine<br />

Weihnachtsausgabe (zusätzlich) zu Ihrer<br />

Seniorenzeitung herauszugeben.<br />

Zeit also, eine Bilanz des Jahres aus<br />

unserer Sicht zu ziehen. Wie immer und<br />

überall gibt es Höhen und Tiefen zu berichten.<br />

Unsere Angebote an Beratungs-und<br />

Hilfeleistungen werden gern und häufig<br />

angenommen. In vielen Ortschaften und<br />

Städten des Kreises gibt es Treffen und<br />

Hilfen für Senioren – eine Entwicklung,<br />

die uns Mut macht, den eingeschlagenen<br />

Weg weiter zu verfolgen.<br />

Die Zeit bringt es mit sich, dass einige<br />

Ehrenamtliche sich aus Altersgründen<br />

zurückziehen werden und sich nichts<br />

sehnlicher wünschen als dass Nachfolger<br />

in ihre Fußstapfen treten. Für den Vorsitz<br />

im Beverunger Seniorennetz ist die Nachfolge<br />

geregelt, für andere Mitglieder des<br />

Vorstandes und Aktivitäten noch nicht.<br />

Wie schön wäre es, wenn sich Menschen<br />

aus dem Leserkreis fänden, die sich bereiterklären<br />

und sagen, „eine Zeitlang kann<br />

und will ich mich bei Euch engagieren!<br />

Ich habe da nämlich eine Idee.“<br />

10 Jahre besteht das Beverunger Seniorennetz<br />

nun und ist längst zu einem festen<br />

Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens<br />

geworden. Es gibt in vielen Lebenslagen jemanden<br />

im Seniorenbüro, den man fragen<br />

kann, der selbst reagiert oder weiterleiten<br />

kann. Das ist neben den Ehrenamtlichen<br />

den Mitgliedern des Vereins geschuldet,<br />

die mit uns den Weg gingen und gehen.<br />

Wir Redakteure hoffen, Sie auch 2020 als<br />

treue Leser begrüßen zu dürfen, zumal im<br />

kommenden Jahr der 4.‘Tag der Generati-<br />

onen‘ ansteht, das bekannte und beliebte<br />

Familienfest in Beverungen, zu dem wir<br />

wieder viele Gäste aus dem lebendigen<br />

Dreiländereck erwarten. Was Sie erwartet<br />

werden die regelmäßigen Newsletter<br />

(melden Sie sich doch einfach an (news@<br />

beverunger-seniorennetz.de), die Homepage<br />

(www.beverunger-seniorennetz.de)<br />

und die Seniorenzeitung berichten.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Meinungen!<br />

In diesem Sinne grüße ich Sie HHK<br />

Dr. Hans-Henning Kubusch<br />

Witze<br />

und sonstige<br />

Schmunzeleien<br />

Ganz ehrlich, ist an meinem<br />

Auto überhaupt noch was<br />

zu retten?“ fragt Frau Kaiser<br />

den Werkstattmeister. Der<br />

betrachtet den Wagen und<br />

brummt: „Wir können vielleicht<br />

zwischen die beiden<br />

Nummernschilder ein neues<br />

Auto schrauben.“<br />

+++++++++++++<br />

Eine alte Dame trinkt zum ersten<br />

Mal Bier. Sie überlegt eine<br />

Weile und meint dann: „Merkwürdig,<br />

das Zeug schmeckt<br />

genauso wie die Medizin, die<br />

mein seliger Mann zwanzig<br />

Jahre einnehmen musste.“<br />

+++++++++++++<br />

Moni klagt ihrer Freundin:<br />

„Ich habe versucht am Wochenende<br />

meinen Kummer zu<br />

ertränken.“<br />

„ja und?“<br />

„Mein Freund wollte nicht<br />

ins Wasser...“<br />

+++++++++++++<br />

Er: „Süße, ich mache dich zur<br />

glücklichsten Frau der ganzen<br />

Welt!“<br />

Sie: „Ach, du musst schon<br />

gehen?<br />

Lösung<br />

Einer der 135 Aussteller auf dem Bauernmarkt Bad Meinberg: Bauer Peine aus Bad Driburg.<br />

Was wünschen sich alle Kinder zum Vorlesen!<br />

MÄRCHEN<br />

Hätten Sie‘s gewußt?<br />

Kreuzworträtsel-<br />

Lösung<br />

von Seite 1<br />

Kreuzworträtsel machen<br />

Spaß und halten fit. Genau<br />

das Richtige für die aktiven<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

in <strong>Höxter</strong>, Beverungen und<br />

Umgebung. Die Redaktion<br />

der „Seniorenzeitung<br />

Weserbergland“ testet hier,<br />

wie gut Sie sich im Kreis<br />

<strong>Höxter</strong> und im besonderen<br />

in den deutschen Märchen<br />

auskennen.<br />

Haben Sie’s gewußt? Links<br />

finden Sie alle Lösungen,<br />

von Haselnuss bis<br />

Pelzhandschuhe, von Haare<br />

bis Spielkamerad.<br />

Hier finden Sie die Auflösung<br />

des Kreuzworträtsels von<br />

Seite 12. Das Lösungswort<br />

für unser Kreuzworträtsel<br />

lautet „Märchen“. Denn die<br />

wünschen sich die Kinder<br />

zum Vorlesen. Glückwunsch,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!