17.10.2019 Aufrufe

Höxter-Kurier 519

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorenzeitung Weserbergland Nr. 36 19. Oktober 2019 Seite 6<br />

13 Jahre für Sie vor Ort!<br />

Individuelle Sprechzeiten<br />

Ausreichende Parkmöglichkeiten<br />

Behandlungsschwerpunkte:<br />

Corbiestraße 24<br />

Als Podologen haben wir die nötige<br />

37671 <strong>Höxter</strong><br />

Qualifikation und Ausbildung um Tel. 0 52 71 / 9 66 99 09<br />

gerade auch schwierige Fälle wie e-mail: podologiehoexter@gmx.de<br />

Nagelpilzerkrankung, eingewachsene<br />

Nägel, Hühneraugen, Rissige Fersen<br />

zu behandeln. www.podologie-hoexter.de<br />

Der neue Vorsitzende, Augenarzt Amr Akel (l.), freut sich über<br />

die Resonanz.<br />

10 Jahre Beverunger Seniorennetz: Ein Grund zu feiern<br />

Als sich 2008 die ersten<br />

engagierten Bürger der Stadt<br />

zusammensetzten, um eine<br />

Initiative zugunsten älterer<br />

Mitbürger zu gründen,<br />

war keinesfalls<br />

klar,<br />

dass<br />

dieser<br />

Versuch<br />

von Erfolg<br />

gekrönt sein könnte.<br />

„Wir brauchen eine Anlaufstelle,<br />

ein Seniorenbüro, um<br />

einen zentralen Anlaufpunkt<br />

zu schaffen.“ Gesagt, getan,<br />

Schritt für Schritt wurde<br />

ein Programm entworfen,<br />

gemeinsam mit allen Einrichtungen,<br />

die ähnliche<br />

Ziele verfolgten – eben ein<br />

Netz und ein Name, der inzwischen<br />

im Dreiländereck<br />

Programm ist.<br />

Zum Geburtstagsfest, einer<br />

Flussfahrt in die Nachbarstadt<br />

Bad Karlshafen,<br />

waren alle eingeladen, die<br />

Viele waren gekommen zur Feier „10 Jahre Seniorennetzwerk“.<br />

Der scheidende Vorsitzende Dr. Henning Kubusch (r.) mit BAS-<br />

Vorsitzenden Franz-Ludwig Blömker.<br />

Fotos: Thomas Kube<br />

im vergangenen Jahrzehnt<br />

mitwirkten, die Bürgermeister<br />

des Dreiländerecks, der<br />

Vorsitzende des Dachverbandes<br />

der Seniorenbüros<br />

(BaS), Mitglieder, Freunde<br />

und Förderer. Auch wenn die<br />

Schifffahrt angesichts des<br />

Wasserstandes der Weser<br />

auf Busse verlagert werden<br />

musste, war das Fest ein gelungenes.<br />

Buffet, Gespräche,<br />

Stadtführung in drei Gruppen<br />

in Bad Karlshafen, eine<br />

abschließende gemeinsame<br />

Kaffeetafel boten den Mitgliedern<br />

und Gästen einen<br />

unterhaltsamen Nachmittag.<br />

Der scheidende und<br />

der neue Vorsitzende des<br />

Seniorennetzes versprachen<br />

die Fortsetzung der erfolgreichen<br />

Arbeit des Seniorennetzes<br />

im nächsten Jahrzehnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!