17.10.2019 Aufrufe

Höxter-Kurier 519

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenzeitung Weserbergland Nr. 36 19. Oktober 2019 Seite 4<br />

Sie<br />

liegen uns am Herzen<br />

10<br />

10. SENIORENMESSE 2019<br />

Die große Jubiläumsmesse in <strong>Höxter</strong><br />

BILDERNACHLESE<br />

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

SENIORENBÜRO<br />

im STADTHAUS HÖXTER<br />

Telefon:<br />

0 52 71 / 69 23 983<br />

Nach Vereinbarung<br />

auch Nachmittagstermine<br />

mit den<br />

Beratern<br />

möglich.<br />

Öffn.zeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

10 bis 12 Uhr<br />

Reanimieren will richtig gelernt sein - hier am Stand des DRK bei Carina<br />

Welling.<br />

Mitmachen war auch für Erika Mansfeld angesagt nach dem<br />

Motto „Klatsch die Klatschstangen.“<br />

Vielen Dank für Ihren<br />

Besuch auf der Seniorenmesse!<br />

Ihr Spezialist für Perücken, Haarteile, Tücher & Toupets!<br />

Wir widmen uns kompetent jeder Form von Haarverlust!<br />

www.haarstudioruth.de<br />

Vielen Dank für Ihren Besuch<br />

auf der Seniorenmesse!<br />

Ihre Ruth Schneider<br />

Nicolaistr.7 - 37671 <strong>Höxter</strong><br />

Telefon: 0 52 71 / 69 46 265<br />

Fortsetzung von Seite 3. Er selbst<br />

sei 79 und fühle sich auch so.<br />

Aber man könne seine Gesundheit<br />

positiv beeinflussen, zum Beispiel<br />

durch Bewegung, durch neues<br />

Hinzulernen und durch soziale<br />

Kontakte. „Bleiben Sie neugierig,<br />

treffen sie sich mit anderen<br />

Menschen, stehen sie jeden Morgen<br />

aufs Neue auf und sorgen Sie dafür,<br />

dass ihr Herz weiter schlägt“, sagte<br />

Müntefering abschließend.<br />

Anschließend informierte sich<br />

Müntefering noch persönlich an<br />

den verschiedenen Messeständen.<br />

Haustechnik Josef Ahrens aus<br />

Ottbergen ist bekannt dafür, dass<br />

er immer eine Messeneuheit im<br />

Gepäck hat. Diesmal stellte er der<br />

Öffentlichkeit einen neuen Haltegriff<br />

aus Edelstahl vor, der für Menschen<br />

gedacht ist, die an Arthrose<br />

leiden. Um die Wirkung des neuen<br />

Ich freue mich Sie auf der Seniorenmesse kennenzulernen!<br />

Am Herzmodell von links: Günther Koßmann, Manfred Jouliet, Franz Müntefering, Alexander<br />

Fischer sowie Conny und Peter Schnabel.<br />

Griffes zu demonstrieren, hatte<br />

Josef Ahrens Spezialhandschuhe<br />

für die Messebesucher dabei, die<br />

beim Zugreifen entsprechende<br />

Schmerzreize setzen. So konnten<br />

sie den Unterschied zwischen dem<br />

herkömmlichen und dem angepassten<br />

Haltegriff herausfinden.<br />

Neben ganztägigen Vorträgen gab<br />

es auch sportliche Vorführungen<br />

der „Drums Alive“ vom HLC <strong>Höxter</strong>.<br />

Viele Besucher haben einen Gesundheitsparcours<br />

absolviert, der<br />

erstmals auf der Seniorenmesse<br />

angeboten wurde. Dabei mussten<br />

die Messebesucher bestimmte<br />

Aufgaben erfüllen, wie z.B. eine<br />

Blutdruckmessung, einen Reaktionstest,<br />

einen Körperballacetest,<br />

einen BMI-Test oder aber eine<br />

Venenmessung an verschiedenen<br />

Ständen durchführen. Für den<br />

abgestempelten und abgegebenen<br />

Teilnahmezettel des Gesundheitsparcours<br />

hat anschließend jede<br />

Teilnehmerin und jeder Teilnehmer<br />

ein Geschenk mittels Losverfahren<br />

erhalten. Erstmals an der Messe<br />

teilgenommen hat die Verkehrsund<br />

Kriminalpolizei mit einem<br />

Stand. Ebenfalls neu dabei war ein<br />

Anbieter für Wohnmobile aus Beverungen.<br />

Auch ein barrierefreies<br />

Wohnmobil wurde vorgestellt, das<br />

hatte allerdings das Reha-Team aus<br />

<strong>Höxter</strong> besorgt.<br />

TKu<br />

Elisabeth und Tomislav Vrsaljko informieren sich am Stand von<br />

Josef Ahrens Haustechnik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!