17.10.2019 Aufrufe

Höxter-Kurier 519

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>519</strong> 19. Oktober 2019 Seite 4<br />

Am 20. Oktober dreht sich in der Kreisstadt wieder alles um Märchen<br />

<strong>Höxter</strong> ist wieder im Märchenfieber<br />

An diesem Sonntag wird es in<br />

<strong>Höxter</strong> wieder einfach märchenhaft!<br />

Um 15:15 Uhr führt die Theater-AG<br />

des PetriGanztages <strong>Höxter</strong> unter der<br />

Leitung von Gabriele Schubring den<br />

Brüder-Grimm-Klassiker „Hänsel<br />

& Gretel“ auf dem Marktplatz vor.<br />

Die Proben seien intensiv gewesen,<br />

sagt Karin Remmert von der Werbegemeinschaft<br />

<strong>Höxter</strong>, denn geübt<br />

hat die Gruppe des PetriGanztages<br />

bis zu drei Mal die Woche. Neu auf<br />

der Marktplatzbühne sein wird ein<br />

Märchenwald vor der Bühne und ein<br />

selbstgebasteltes Hexenhaus.<br />

In der Stummrigen Straße findet<br />

zwischen 13:00 und 18:00 Uhr eine<br />

Aktion von Kindern für Kinder statt<br />

unter dem Motto „Kinder malen für<br />

Kinder“, ausgerichtet von den beiden<br />

Künstlerinnen Iris Faucett und Saskia<br />

Dahlheimer, berichtet Annelie Holländer<br />

von der Werbegemeinschaft<br />

<strong>Höxter</strong>. Die vor Ort gemalten Kinderbilder<br />

können gegen eine Spende für<br />

bedürftige Kinder erworben werden.<br />

Vor der Nikolaikirche tritt die offene<br />

Goldener Abschluss mit dem Märchenspiel „Frau Holle“ vor der Dechanei ab 17 Uhr.<br />

© shutterstock.com | Petra Schueller<br />

Elektrisierend!<br />

Wir wünschen allen Kindern & Eltern einen märchenhaften Sonntag in <strong>Höxter</strong>!<br />

Ganztagsschule Nicolaitor mit einem<br />

afrikanischen Trommelzauber<br />

auf. Durch die Straßen ziehen und<br />

Süßigkeiten verteilen werden auch<br />

die böse Hexe mit Hänsel und Gretel.<br />

Das große Bungee-Trampolin und<br />

die Kinderkarussells befinden sich<br />

wie immer auf dem Marktplatz. Der<br />

Seifenbläser ist ab 14 Uhr in der Stadt<br />

unterwegs und vor dem Modehaus<br />

Klingemann darf gebastelt werden.<br />

Am Modehaus wird auch der Kiepenkasper<br />

auf Stippvisite vorbeischauen<br />

um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr,<br />

ebenso um 13:15 Uhr vor der Dechanei,<br />

um 14 Uhr vor dem Historischen<br />

Rathaus in der Weserstraße und um<br />

16:00 Uhr vor dem Blumenhaus<br />

Ostermann (Westerbachstraße). Ab<br />

13:30 Uhr gehört der Dechanei-<br />

Vorplatz dann wieder den Kindern,<br />

die sich von Castellos Puppentheater<br />

verzaubern lassen. Darüber hinaus<br />

gibt es viele weitere Kinderspiele,<br />

eine Hüpfburg, Ponyreiten und das<br />

Märchenhafte Auswahl<br />

Sonderöffnung<br />

zum Märchensonntag<br />

Sonntag 20. Okt. 13-18 Uhr<br />

Meckelburg GmbH + Co. KG<br />

Albaxer Straße 61a<br />

37671 <strong>Höxter</strong><br />

Tel.: (05271) 2300<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 09.00 – 18.30 Uhr<br />

Samstags 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Darf nicht fehlen: Castellos Puppentheater vor der Dechanei.<br />

Spiel „Hau-den-Lukas“. Den glanzvollen<br />

Abschluss bildet um 17:00<br />

Uhr das Märchenspiel von Frau<br />

Holle vor der Dechanei. Nach dem<br />

Märchen „Frau Holle“, das immer<br />

der am besten besuchte Höhepunkt<br />

des Märchensonntages ist, verteilen<br />

Marianne Fien, Annelie Holländer<br />

und Karin Remmert von der Werbegemeinschaft<br />

<strong>Höxter</strong> gemeinsam<br />

mit der Gold- und Pechmarie rund<br />

25 Kilogramm Süßigkeiten an die<br />

Kinder, die vor der Dechanei immer<br />

zahlreich vertreten sind. TKu<br />

Auf alle Orchideen<br />

gewähren wir<br />

25%<br />

Rabatt<br />

Herbstheide<br />

Calluna<br />

winterhart<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

nur € 0,99<br />

Mini-<br />

Alpenveilchen<br />

Spitzenqualität<br />

voller Blüten und Knospen<br />

in vielen verschiedenen<br />

Farben<br />

nur € 1,49<br />

„Der Seifenbläser“ verzaubert mit seinen übergroßen Seifenblasen<br />

die Kinder.<br />

Kleine Leckereien<br />

für Ihr leibliches Wohl<br />

Tasse Kaffee &<br />

Stück Kuchen je € 1,00<br />

Der Gesamterlös wird der ev. Kindertagesstätte<br />

Kunterbunt in <strong>Höxter</strong> gespendet.<br />

von Riedls Grill-Eck:<br />

Pommes<br />

und Getränke € 1,00<br />

Spießbraten<br />

im Brötchen € 3,00<br />

Narzissen<br />

‚California‘<br />

10/12<br />

cm<br />

26 Stck., nur<br />

€ 2,99<br />

Sonnenblumenkerne<br />

2,5 kg, statt 3,79<br />

nur € 2,99<br />

Meisenknödel<br />

6er Packung<br />

nur € 0,99<br />

Heiner Rusche singt und lacht mit den Kindern auf dem Marktplatz<br />

und bindet sie ins Geschehen ein.<br />

Fotos: TKu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!