30.10.2019 Aufrufe

Hof&Markt | Fleisch&Markt | Hof&Gast 07/2019

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bio-Branchenverzeichnis<br />

mit Map & News<br />

Zur Förderung von<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Fairness & Regionalität<br />

Einfach gratis eintragen!<br />

www.biologisch.at<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Die Zeitung für Hofgastronomie, Heurige und Winzer<br />

0–24 UHR<br />

BESTELLEN SIE ONLINE UNTER<br />

WWW.ETIVERA.COM<br />

BESSER<br />

ABHÄNGEN.<br />

www.gramiller.at<br />

GRA_INS_FuM_FleischHaken_48x60_0118.indd 1 16.03.18 10:24<br />

WWW.EXITO.AG<br />

Reed Exhibitions<br />

<strong>Gast</strong>garten bestellen!<br />

0664 / 44 29 108 | www.exito.ag<br />

jetzt<br />

Jubiläum der Sonderklasse<br />

Die 50. Alles für den <strong>Gast</strong> Herbst in Salzburg lässt keine Wünsche offen.<br />

5<br />

Tage gefüllt mit Trends und<br />

Innovationen der <strong>Gast</strong>ronomie<br />

und Hotellerie im<br />

restlos ausgebuchten Messezentrum<br />

Salzburg inklusive Salzburgarena;<br />

auch die Flächen im 1. OG<br />

sowie des Foyers der Halle 10 sind<br />

belegt. Rund 750 heimische und<br />

internationale Aussteller* – darunter<br />

das Who-is-Who – sind mit<br />

dabei. Auch die 50. Ausgabe der<br />

Alles für den <strong>Gast</strong> Herbst von 9.<br />

bis 13. November beeindruckt mit<br />

geballter Power und Kompetenz.<br />

Und dieses Mal warten gleich<br />

mehrere Premieren darauf, entdeckt<br />

zu werden.<br />

Viel Neues<br />

Veranstalter Reed Exhibitions hat<br />

sich für die 50. Edition der Alles<br />

für den <strong>Gast</strong> Herbst gleich mehrere<br />

Premieren einfallen lassen.<br />

Darunter der neue Themenbereich<br />

im 1. OG der Halle 10, bei<br />

dem sich alles um „Bar & Entertainment“<br />

dreht. Ein neuer Fokus,<br />

der neue Zielgruppen erreichen<br />

lässt. Hier geht’s um Trends,<br />

Geschmack, Erlebnis und Emotion.<br />

Ein weiteres Highlight: Im<br />

Foyer der Halle 10 findet erstmals<br />

die „Erlebniswelt VEGAN“<br />

statt. Im Zentrum stehen vegane<br />

Produktneuheiten, gastro- und<br />

GV-erprobte Produkte, <strong>Markt</strong>zahlen,<br />

Kommunikationstipps<br />

und Bezugsquellen. Neben namhaften<br />

Ausstellern wie Biogast,<br />

Bio-leben, Lemberona, Veggystar,<br />

VEGAN.AT, Voelkel - die<br />

Naturkostsafterei sowie V-Label<br />

gibt es im 1. OG der Halle 10 ein<br />

spannendes Vortragsprogramm<br />

direkt für und aus der Branche.<br />

Darunter Vortragstitel wie „Bio<br />

und Vegan in der <strong>Gast</strong>ronomie<br />

und Hotellerie: Erfahrungen<br />

und Erfolgreiche Konzepte“,<br />

„Neue Zielgruppen ansprechen<br />

durch vegane Küche: <strong>Markt</strong>zahlen<br />

und die TOP 5 Tipps für<br />

veganes Marketing“ oder auch<br />

„Grundlagen der veganen Küche<br />

und die wichtigsten Zutaten“.<br />

Natürlich wird es auch Kochvorführungen<br />

und Verkostungen<br />

geben – hier wird das Augenmerk<br />

auf „Herzhafte Burger –<br />

american style“ und „Würzige<br />

Wraps mit Merguez – mexican<br />

style“ gelegt.<br />

Zu den Premieren der 50.<br />

Alles für den <strong>Gast</strong> Herbst zählt<br />

zudem die in Kooperation mit<br />

Startup Salzburg geschaffene<br />

Startup-Area. Hier bietet sich im<br />

Erdgeschoß des Foyers in Halle 10<br />

Gründern die Chance, in Kontakt<br />

mit potenziellen Kunden aus der<br />

enormen Anzahl von rund 46.000<br />

erwarteten Fachbesuchern zu treten.<br />

Ebenso können die Aktivitäten<br />

der Startups für Unternehmen<br />

aus der Ausstellerschaft von<br />

Interesse sein. Dieses gegenseitige<br />

Kennenlernen und der Austausch<br />

werden auch außerhalb der Messehallen<br />

weitergeführt. Denn<br />

am Abend des ersten Messetages<br />

(09.11., ab 19:00 Uhr) gibt es in<br />

der Panzerhalle in Salzburg den<br />

ersten Fresh Starters Sideevent.<br />

Neben den Ausstellern der Startup-Area<br />

treffen einander Politik<br />

und Ausstellerschaft zum Networking.<br />

Umrahmt wird der Event<br />

durch namhafte Speaker, Music<br />

und Drinks. Nähere Details gibt<br />

es auf Nachfrage vom Messeteam<br />

der Alles für den <strong>Gast</strong> Herbst<br />

unter gast@reedexpo.at.<br />

Einfach Leben – das<br />

gastrophilosophische<br />

Forum<br />

Am Montag, 11. November <strong>2019</strong><br />

findet Einfach Leben – das gastrophilosophische<br />

Forum, das neue,<br />

interdisziplinäre Veranstaltungsformat<br />

der Trumer Privatbrauerei,<br />

der Agentur friendship.is<br />

und Reed Exhibitions erstmals in<br />

der Salzburger Altstadt statt. Das<br />

Forum ist mit Diskussionsrunden,<br />

Keynotes, kulinarischen, musikalischen<br />

und künstlerischen Interventionen<br />

Teil der 50. Alles für<br />

den <strong>Gast</strong> Herbst.<br />

Im ersten Jahr widmet sich<br />

das gastrophilosophische Forum<br />

Einfach Leben dem Schwerpunkt<br />

„Mut“. Neben einem<br />

Eröffnungs-Talk und einer<br />

Keynote-Speech am Beginn des<br />

Forums, finden insgesamt acht<br />

verschiedene Sessions zu unterschiedlichen<br />

Themen statt. Ausklingen<br />

wird das Einfach Leben<br />

Forum bei einem Abschluss-<br />

Talk, einem Konzert und einem<br />

DJ Set. Zu den Akteuren des<br />

Forums zählen u.a. Zukunftsforscher,<br />

Philosophen, Spitzenköche,<br />

<strong>Gast</strong>ronomen, Winzer,<br />

Hoteliers, Barista, Künstler,<br />

Autoren, Unternehmer.<br />

Die Vorträge, Diskussionsrunden,<br />

Workshops und Konzerte<br />

finden von 13.00 – 19.30 Uhr<br />

an unterschiedlichen Orten in<br />

der Salzburger Altstadt statt.<br />

Homebase des Forums bildet die<br />

ARGEkultur. Details zum Programm<br />

sowie Tickets zu den Veranstaltungen<br />

gibt es unter www.<br />

einfachlebenforum.com.<br />

Zusammen gegen<br />

Lebensmittelverschwendung<br />

Dass auf einer Fachmesse für <strong>Gast</strong>ronomie<br />

und Hotellerie gekocht<br />

und verkostet wird, liegt auf der<br />

Info<br />

Hand. Nicht immer können dabei<br />

alle vorbereiteten Lebensmittel<br />

am selben Tag verwertet oder<br />

für den kommenden Tag aufbewahrt<br />

werden. Daher gibt es für<br />

alle Aussteller der Alles für den<br />

<strong>Gast</strong> Herbst zum 4. Mal in Folge<br />

die Möglichkeit, nicht verwertete<br />

Lebensmittel täglich nach Messeschluss<br />

abzugeben. Der Verband<br />

der österreichischen Tafeln hat<br />

gemeinsam mit der Flachgauer<br />

Tafel zu diesem Zweck einen eigenen<br />

Stand (erstmals im Außenbereich<br />

bei der Halle 9), wo auch<br />

ihre Arbeit und ihre aktuellen<br />

Projekte „Suppe mit Sinn“ und<br />

„TafelBox“ vorgestellt werden.<br />

Die Verteilung der Lebensmittelspenden<br />

an armutsbetroffene<br />

Menschen erfolgt über die<br />

Flachgauer Tafel. Nähere Details<br />

zum Tätigkeitsfeld der österreichischen<br />

Tafeln gibt es unter<br />

www.dietafeln.at.<br />

Als besonderes Special gibt es heuer erstmalig ein Premium-Ticket, das<br />

einen Messeeintritt, einen vorreservierten und überdachten Parkplatz im<br />

Parkhaus am Messegelände Salzburg beinhaltet. Das Premium-Ticket gibt<br />

es pro Tag um 59 €. Die Tickets sind auf 100 Stück pro Messetag limitiert.<br />

Zusätzlich zu den am Messegelände bestehenden Parkmöglichkeiten können<br />

Fachbesucher alternative Parkplätze beim Red Bull Stadion Kleßheim<br />

(A1, Abfahrt Kleßheim) und im Parkhaus des McArthurGlen Designer Outlet<br />

Salzburg (nur Montag und Dienstag) ansteuern. Auch der Shuttledienst<br />

zur Messe (ab 7.30 Uhr bis 18 Uhr) und retour ist kostenlos.<br />

Öffnungszeiten & Tickets: Die Messe ist von Samstag bis Dienstag von 9<br />

bis 18 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

www.gastmesse.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!