30.10.2019 Aufrufe

Hof&Markt | Fleisch&Markt | Hof&Gast 07/2019

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebe<br />

b<br />

v<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Teig&Pasta<br />

Seite 17, 7/<strong>2019</strong><br />

Schupfnudeln<br />

<br />

Text & Fotos: Andrea Jungwirth<br />

Einfach in der Zubereitung,<br />

sind sie die ideale Begleitung<br />

zu Herzhaftem. Da sie<br />

eher mild im Geschmack sind,<br />

nehmen sie gerne Aromen auf<br />

und werden oft mit Deftigem<br />

oder kräftig Gewürztem serviert.<br />

Als Hauptspeise mit Speck und<br />

Sauerkraut, oder als Beilage zu<br />

Braten, Ragouts und Eintöpfen<br />

werden sie nicht nur in Österreich<br />

gerne gegessen. Aber sie<br />

lieben auch die süße Aromatik.<br />

Die „Waldviertler Mohnnudeln“<br />

mit Butter, Mohn und Zucker<br />

sind eine süße Verführung, die<br />

es ohne die einfache Schupfnudel<br />

nicht gäbe.<br />

Rezept<br />

Schupfnudeln<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

als Beilage:<br />

uu400 g mehlige Erdäpfel<br />

uu100 g griffiges Mehl<br />

uu40 g Grieß<br />

uu40 g Butter<br />

uu1 Ei<br />

uuSalz<br />

❱ Erdäpfel in der Schale kochen, abseihen, schälen und<br />

noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.<br />

❱ In die gepressten Erdäpfel eine Mulde machen, Salz,<br />

Ei und Butter hineingeben, an den Rand Mehl und Grieß<br />

verteilen. Den Teig am besten zuerst mit einer Gabel<br />

leicht vermengen, danach mit den Händen zu einem geschmeidigen<br />

Teig verarbeiten. Falls nötig noch etwas Mehl<br />

dazugeben und zu einer Kugel formen.<br />

❱ Teig etwas rasten lassen und auf einem bemehlten Brett<br />

zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen. Davon gleich<br />

große, etwa 1,5 cm breite Teigstücke abschneiden.<br />

❱ Teigstücke entweder zwischen zwei Handflächen zu<br />

Nudeln „wutzeln“ oder die Teigstücke auf dem Brett mit<br />

einer Handfläche zu Schupfnudeln formen.<br />

❱ Die Schupfnudeln auf einen bemehlten Teller legen.<br />

❱ Schupfnudeln in leicht kochendem Salzwasser, je nach<br />

Größe, ein paar Minuten ziehen lassen, bis sie an der<br />

Oberfläche schwimmen. Danach die Schupfnudeln abgießen<br />

und in Butter schwenken. Oder die Schupfnudeln ungekocht<br />

in etwas Butterschmalz langsam einige Minuten<br />

rundherum goldbraun braten.<br />

❱ Tipp: Das Wichtigste für Schupfnudeln sind gute,<br />

mehlige Erdäpfel. Sie sind optimal für die Teigbereitung,<br />

„vorwiegend festkochende“ sind nur die Notlösung.<br />

Aus „Heurigen“ lässt sich kein Erdäpfelteig bereiten, die<br />

Knollen sind noch zu wasserreich, ebenso aus „festkochenden“.<br />

Diese Knollen enthalten zu wenig Stärke für<br />

den Teig.<br />

Lebensmitteltechnik<br />

Lebensmitteltechnik<br />

vielseitig<br />

beim<br />

vielseitig<br />

Verarbeiten<br />

beim<br />

von<br />

Verarbeiten<br />

Fleisch und<br />

von Fleisch<br />

Backwaren<br />

und<br />

Backwaren<br />

Wiegetechnik<br />

Wiegetechnik<br />

zuverlässig<br />

zuverlässig<br />

im Verkauf<br />

im<br />

und<br />

Verkauf<br />

in der<br />

und<br />

Produktion<br />

in der<br />

Produktion<br />

<strong>Gast</strong>ronomietechnik<br />

<strong>Gast</strong>ronomietechnik<br />

effektiv<br />

beim<br />

effektiv<br />

Spülen,<br />

Kneten,<br />

beim Spülen,<br />

Dämpfen<br />

Kneten,<br />

und<br />

Dämpfen<br />

Kühlen<br />

und Kühlen<br />

KOSTENFREIES INFOPAKET<br />

KOSTENFREIES INFOPAKET<br />

T +43 (0)1 / 706 47 47<br />

T +43 (0)1 / 706 47 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!