30.10.2019 Aufrufe

Hof&Markt | Fleisch&Markt | Hof&Gast 07/2019

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

Hof&Markt ist Österreichs einzige Zeitung, für die Zielgruppe der Direktvermarkter, alle Fleischer in Österreich, Heurige, Winzer und Betreiber von Bauernmärkten, welche seit Anfang 2018 auch an alle Fleischer und Direktvermarkter in Südtirol sowie seit September 2018 an Metzger und Direktvermarkter in Süddeutschland geht. Der Inhalt ist eine Mischung aus Service, Portraits, Rezepten und Schwerpunkten zu verschiedenen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bio-Branchenverzeichnis<br />

mit Map & News<br />

Zur Förderung von<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Fairness & Regionalität<br />

Einfach gratis eintragen!<br />

Hof&<strong>Markt</strong><br />

Más información<br />

polyclip.com/0620<br />

Más información<br />

polyclip.com/0620<br />

Poly-clip System | Alemania<br />

www.polyclip.com/contactointernacional.htm<br />

Poly-clip System | Alemania<br />

www.polyclip.com/contactointernacional.htm<br />

Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer Ausgabe 7/<strong>2019</strong><br />

Füllen&Clippen, Vakuumverpacken, Kuttern&Wolfen u.v. m. Ab Seite 5<br />

anbieten.<br />

Excellence in Clipping<br />

FCA 160_216x273_span_carnetec_0602_4_2018.indd 1 16.03.2018 17:19:28<br />

P.b.b 16Z040831 M<br />

Retouren an Postfach 555, 1008 Wien<br />

FCA 160_216x273_span_carnetec_0602_4_2018.indd 1 16.03.2018 17:19:28<br />

Hof&<strong>Markt</strong>.indd 1 19.09.<strong>2019</strong> 15:59:45<br />

Unser Anspruch: absolute Kundenzufriedenheit.<br />

Text: Katrin Schedler<br />

n der letzten Ausgabe haben Über eine App beim Bauern<br />

wir Ihnen bereits verschiedene bestellen oder sich Produkte samt<br />

Wege der Direktvermarktung Rezepten liefern zu lassen, wäre<br />

vorgestellt. Verkaufs-Automaten<br />

Rápida – hasta 160 ciclos por vor 20 Jahren undenkbar gewesen.<br />

Doch die Zeiten ändern sich<br />

minuto en modo continuo<br />

und 24-h-Hofladen mit Selbstbedienung<br />

sind interfaz nur zwei Beispiele, und damit auch die Formen und<br />

SAFETY<br />

Rápida<br />

TOUCH<br />

– hasta<br />

y<br />

160<br />

Food<br />

ciclos<br />

Standard<br />

por<br />

minuto en modo continuo<br />

wie die Weiterentwicklung Flexible des Wege des Einkaufens.<br />

SAFETY TOUCH<br />

de calibre<br />

y Food<br />

38 hasta<br />

Standard<br />

klassischen 160<br />

interfaz Ab-Hof-Verkaufs<br />

mm<br />

aussehen kann. Procesos Angepasst an Online-Verkauf<br />

Flexible de<br />

automáticos<br />

calibre 38 hasta<br />

y autoregulados<br />

160 mm<br />

die Konsumenten und deren Heutzutage wird beinahe alles<br />

Terminaciones<br />

Procesos automáticos<br />

cortas –<br />

y<br />

mayor<br />

autoregulados<br />

Einkaufsverhalten, entstehen im online verkauft, wieso also nicht<br />

cantidad de lonjas por pieza<br />

Bereich der Direktvermarktung auch Produkte vom eigenen Hof<br />

Terminaciones cortas – mayor<br />

laufend neue cantidad und de innovative<br />

lonjas por pieza übers Internet anbieten? Viele<br />

Wege.<br />

Anbieter von Internetseiten stel-<br />

Die SCD-Serie ist ideal für das Verschließen<br />

von Abschnittware. Verarbeitet werden alle<br />

len die Möglichkeit einen Därme Shop bis Kaliber tensiv 120 ist. mm. Je Nach nach Programm dem Baukastenprinzip<br />

SCD-Serie lassen ist ideal<br />

wird<br />

Die<br />

auf der Homepage zu integrieren man über sich für einzelne das Verschließen<br />

Bestellungen Komponenten<br />

Abschnittware. nachrüsten. Verarbeitet Optional kann werden beim alle<br />

per Mail<br />

von<br />

bereit. Dabei handelt Därme Typ es sich 700 bis um ein Kaliber Kode informiert, beim 120 mm. Verschließen Nach Lagerbestände dem der Baukastenprinzip<br />

und<br />

fertige Bausteine, die einfach Portion dazu direkt lassen auf Lieferoptionen den sich Clip einzelne aufgebracht Komponenten<br />

werden. nachrüsten. Der Kodifizierstempel Optional kann ist auf beim drei<br />

können angepasst<br />

gekauft werden können. Typ Der Vorteil:<br />

Eine unkomplizierte Portion Chargen-/Lot-Nummer Lösung direkt auf schalten den Clip werden. können aufgebracht so Beim einfach Versand<br />

oder Gutscheinfunktionen freige-<br />

Zeichen 700 ein einstellbar. Kode beim Produktionsdatum Verschließen der oder<br />

werden.<br />

für einen Onlineshop, besonders<br />

verschlüsselt Der Kodifizierstempel werden. ist auf drei<br />

Zeichen einstellbar. gibt es Produktionsdatum verschiedene Unternehmen,<br />

die eine können Zustellung so einfach möglich<br />

oder<br />

am Anfang, die keine Chargen-/Lot-Nummer großen<br />

verschlüsselt werden.<br />

Kosten verursacht. Allerdings ist machen. Je mehr verschickt wird,<br />

zu bedenken, dass die Einrichtung<br />

(Bilder von den Produkten nen mit den Zustellern verhandelt<br />

desto bessere Konditionen kön-<br />

machen, Produktgruppen anlegen,<br />

Produkte beschreiben etc.) sinnvoll. Auch ist zu beachten,<br />

werden. Ein Vergleich ist dabei<br />

besonders zu Beginn sehr zeitin-<br />

ob Sie verderbliche Lebensmittel<br />

ÖSTE REICH<br />

www.gramiller.at<br />

BESTELLEN SIE ONLINE UNTER<br />

WWW.ETIVERA.COM<br />

bio ESSEN<br />

bio KAUFEN<br />

bio KLEIDEN<br />

bio GÄRTNERN<br />

bio INFORMIEREN<br />

Am Biohof Adamah werden Bio-Kistln ganz nach dem<br />

bio BEWIRTSCHAFTEN<br />

Geschmack der Kunden zusammengestellt.<br />

bio GENIESSEN<br />

bio URLAUB<br />

bio GASTRONOMIE<br />

Qualitative hochwertige Maschinen zu fairen Preisen und bester Kundenservice.<br />

Mir uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.<br />

Unser Qualitative Anspruch: hochwertige absolute Maschinen Kundenzufriedenheit.<br />

fairen Preisen und bester Kundenservice.<br />

Mir uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.<br />

Die halbautomatischen Doppelclipper PDC 600, 700<br />

Die Zeitung für Hofgastronomie, Heurige und Winzer<br />

und 800 eignen sich für Betriebe jeder Größe – ob<br />

Handwerk oder Industrie. Die PDC 600 verschließt Faser-,<br />

Innovative Weinvermarktung, Schupfnudelrezept mit Anleitung u.v. m. Ab Seite 15<br />

Collagen- Die halbautomatischen und Naturdarm Doppelclipper im Kaliberbereich PDC 600, bis 60 700 mm,<br />

Kunststoffdarm und 800 eignen bis sich 90 für mm Betriebe und die jeder PDC Größe 700/800 – ob alle<br />

Darmsorten Handwerk oder bis Kaliber Industrie. 115 Die mm. PDC Mit 600 ihnen verschließt lassen sich Faser-, alle<br />

Produkte Collagen- – und Einzelportionen Naturdarm im oder Kaliberbereich Ketten, www.messe-tulln.at Stangenware, bis 60 mm,<br />

halbe Kunststoffdarm oder ganze bis Ringe 90 mm – und rationell die PDC herstellen. 700/800 alle<br />

Darmsorten bis Kaliber 115 mm. Mit ihnen lassen sich alle<br />

NAHRUNGSMITTEL- UND VERPACKUNGSTECHNIK<br />

Produkte – Einzelportionen oder Ketten, Stangenware,<br />

halbe oder ganze Ringe – rationell herstellen.<br />

Excellence in Clipping<br />

Unsere Partner<br />

Unsere Partner<br />

®<br />

®<br />

Ziegeleistraße 18<br />

73491 Neuler / GERMANY<br />

Tel.: <strong>07</strong>961-564 6 0<br />

Fax: <strong>07</strong>961-564 2 3<br />

mail@profi-schlachtanlagen.de<br />

w.profi-schlachtanlagen.de<br />

®<br />

Ziegeleistraße 18<br />

Ziegeleistraße 18<br />

Tel.: <strong>07</strong>961-564 6 0<br />

Fax: <strong>07</strong>961-564 2 3<br />

Tel.: <strong>07</strong>961-564 6 0<br />

Fax: <strong>07</strong>961-564 2 3<br />

w.profi-schlachtanlagen.de<br />

Wengstrasse Unser Anspruch: 58<br />

4643 absolute Pettenbach Kundenzufriedenheit.<br />

Österreich<br />

Tel.: Wengstrasse +43 758660445-54<br />

Fax: 4643 +43 Pettenbach 758660455-50<br />

contact@techforum.at<br />

Österreich<br />

www.techforum.at<br />

Tel.: +43 758660445-54<br />

Fax: +43 758660455-50<br />

contact@techforum.at<br />

www.techforum.at<br />

&<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Obst&Gemüse<br />

Seite 29, 7/<strong>2019</strong><br />

Der König unter den Speisepilzen<br />

<br />

Text & Fotos: Andrea Jungwirth<br />

Der Steinpilz gehört zur<br />

Familie der Röhrenpilze,<br />

wie der Butterpilz oder<br />

die Rotkappe. Was viele jedoch<br />

nicht wissen, ist, dass es verschiedene<br />

Arten von Steinpilzen gibt,<br />

die sich zwar in Form und Aussehen,<br />

aber nicht im Geschmack<br />

unterscheiden. Meist ist die Art<br />

nach dem Baum benannt, unter<br />

dem der Pilz am ehesten zu finden<br />

ist, wie der Fichten-, Kiefern-<br />

oder Eichensteinpilz.<br />

Von Juli bis spät in den Herbst<br />

hinein ist der edle Steinpilz zu<br />

finden. Sammler erkennen ihn<br />

an der braunen Kappe und dem<br />

festen keulenförmigen Stiel, der<br />

weiß-braun gefärbt ist. Er ist auch<br />

unter dem Namen „Herrenpilz“<br />

bekannt, eine Bezeichnung, die<br />

aus dem Mittelalter stammt.<br />

Denn wer damals Steinpilze<br />

fand, musste sie an den „Herren“,<br />

sprich Grundbesitzer, abliefern.<br />

Würziger Edelpilz<br />

Der Steinpilz duftet angenehm<br />

nach Wald und hat einen nussähnlichen,<br />

leicht herb-würzigen<br />

Geschmack. Sein Fleisch ist fast<br />

weiß und bissfest. Beim Kochen<br />

verfärbt sich das Pilzfleisch nicht<br />

und behält seine Farbe. Egal ob<br />

gebraten, gebacken oder getrocknet,<br />

Steinpilze verleihen jedem<br />

Gericht eine pikante Note.<br />

Getrocknet kann er sogar als<br />

Gewürz bezeichnet werden, denn<br />

er aromatisiert Speisen durch das<br />

noch intensivere Pilzaroma.<br />

Er gehört zu den wenigen Wildpilzen,<br />

die auch roh gegessen werden<br />

können. In dünne Scheiben<br />

geschnitten schmeckt der rohe<br />

Steinpilz mild würzig und bereichert<br />

Salate oder italienische Vorspeisen.<br />

Am besten schmecken die<br />

kleinen Exemplare, bei denen die<br />

Kappe noch rundlich und hellbraun<br />

ist. Diese „Champagnerkorken“<br />

sind besonders fein und<br />

edel im Geschmack und eignen<br />

sich zum Einlegen.<br />

In der Küche<br />

Frische Steinpilze sind nicht lagerbar.<br />

Sie sollten so bald als möglich<br />

zu leckeren Gerichten verarbeitet<br />

werden. Sie runden Wild-, Pasta-,<br />

Reis- oder Kartoffelgerichte ab,<br />

harmonieren aber auch mit Edelkastanien,<br />

Hühnchen oder Linsen.<br />

Am besten bringen einfache<br />

Rezepte mit wenigen Zutaten den<br />

vollen Geschmack des Pilzes zur<br />

Geltung. Steinpilze sollten sparsam<br />

gewürzt werden, Zwiebel,<br />

Petersilie, Thymian oder Knoblauch<br />

passen aber fast immer.<br />

Einige zerdrückte Koriandersamen<br />

im Gericht verstärken sogar<br />

das Steinpilzaroma.<br />

Rezept<br />

Couscous mit gebratenen Pilzen<br />

uuZutaten für 2 Personen:<br />

uu1 Tasse Couscous (~<br />

200 ml)<br />

uu400 g Steinpilze<br />

uuSalz und Pfeffer<br />

uudas Grün einer Lauchstange<br />

u u<br />

uuRapsöl zum Anbraten<br />

uuZitronensaft und etwas Abrieb<br />

einer Bio-Zitrone zum Abschmecken<br />

❱ Couscous in einen<br />

Topf geben und mit<br />

der doppelten Menge<br />

kochendem Wasser<br />

übergießen, Salz dazugeben<br />

und den Couscous<br />

zugedeckt ziehen<br />

lassen.<br />

❱ Pilze halbieren und in<br />

nicht zu dünne Streife<br />

schneiden. Das Lauchgrün<br />

gut waschen und<br />

in Streifen schneiden.<br />

❱ Pfanne stark erhitzen,<br />

das Öl und sofort<br />

danach die Pilze dazugeben,<br />

die Pilze darin<br />

anbraten. Die Pilze erst wenden oder umrühren, wenn die<br />

Pilze Farbe bekommen, danach die Hitze etwas zurückschalten.<br />

❱ Das Lauchgrün dazugeben, alles gut durchschwenken,<br />

die Pilze erst jetzt salzen, pfeffern und eventuell mit etwas<br />

Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb würzen. Die angebratenen<br />

Pilze mit dem Couscous vermischen.<br />

❱ Der Pilzcouscous passt gut zu Salat, einem Stück gebratenem<br />

Steak oder Wild.<br />

Bio-Branchenverzeichnis<br />

mit Map & News<br />

Zur Förderung von<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Fairne s & Regionalität<br />

Einfach gratis eintragen!<br />

www.biologisch.at<br />

Drei Magazine<br />

in einem.<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Bio-Branchenverzeichnis<br />

mit Map & News<br />

Zur Förderung von<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Fairne s & Regionalität<br />

Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer Ausgabe 4/<strong>2019</strong><br />

Automaticamente Automaticamente<br />

más más<br />

productiva !<br />

productiva !!<br />

Rápida hasta 160 ciclos por<br />

minuto Rápida en – hasta modo 160 continuo ciclos por<br />

Rápida hasta 160 ciclos por<br />

minuto en modo continuo<br />

minuto SAFETY TOUCH en modo Food continuo Standard<br />

interfaz SAFETY TOUCH y Food Standard<br />

SAFETY TOUCH Food Standard<br />

interfaz<br />

interfaz Flexible de calibre 38 hasta<br />

160 Flexible mmde calibre 38 hasta<br />

Flexible de calibre 38 hasta<br />

160 mm<br />

160 Procesos mm automáticos autoregulados<br />

Procesos automáticos y autoregulados<br />

Procesos automáticos autoregulados<br />

Terminaciones cortas mayor<br />

cantidad Terminaciones de lonjas cortas por – mayor pieza<br />

Terminaciones cortas mayor<br />

cantidad de lonjas por pieza<br />

cantidad de lonjas por pieza<br />

Einfach gratis eintragen!<br />

www.biologisch.at<br />

SPEZIAL:<br />

7 Seiten<br />

Automaten<br />

Más información<br />

polyclip.com/0620<br />

Más información<br />

Más información<br />

polyclip.com/0620<br />

polyclip.com/0620<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Aktuelles & Messen . S 3-6<br />

Essig, Öl & Kräuter .. . . ... . .S 25<br />

Milch & Käse . .. .S 26-27<br />

Obst & Gemüse . ... . .S 28-29<br />

Fleisch <strong>Markt</strong><br />

SCD 700<br />

SCD 700<br />

FCA 160<br />

FCA 160<br />

Langenloiser Gold<br />

Safran – eines teuersten Gewürze überhaupt – wird<br />

nun auch in Niederösterreich angebaut. Von Stefan Köstenbauer<br />

A<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Die SCD-Serie ist ideal für das Verschließen<br />

Die<br />

Die von<br />

SCD-Serie<br />

SCD-Serie Abschni tware.<br />

ist<br />

ist<br />

ideal<br />

ideal Verarbeitet<br />

für<br />

für<br />

das<br />

das<br />

Verschließen<br />

Verschließen<br />

werden alle<br />

von<br />

von Därme<br />

Abschni<br />

Abschni bis Kaliber<br />

tware.<br />

tware. 120<br />

Verarbeitet<br />

Verarbeitet mm. Nach<br />

werden<br />

werden dem Bau-<br />

a<br />

le<br />

le<br />

Därme<br />

Därme kastenprinzip<br />

bis<br />

bis<br />

Kaliber<br />

Kaliber la sen<br />

120<br />

120 sich<br />

mm.<br />

mm. einzelne<br />

Nach<br />

Nach<br />

dem<br />

dem Komponenten<br />

nachrüsten.<br />

Baukastenprinzip<br />

Baukastenprinzip<br />

la<br />

la<br />

sen<br />

sen<br />

sich<br />

Optional sich<br />

einzelne<br />

einzelne kann<br />

Komponenten<br />

Komponenten<br />

Typ 700<br />

beim<br />

nachrüsten.<br />

nachrüsten. ein Kode beim<br />

Optional<br />

Optional Verschließen<br />

kann<br />

kann<br />

beim<br />

beim der<br />

Typ<br />

Typ Portion<br />

700<br />

700 direkt<br />

ein<br />

ein<br />

Kode<br />

Kode auf<br />

beim<br />

beim den Clip<br />

Verschließen<br />

Verschließen aufgebracht<br />

der<br />

der<br />

Portion<br />

Portion werden.<br />

direkt<br />

direkt Der Kodifizierstempel<br />

auf<br />

auf<br />

den<br />

den<br />

Clip<br />

Clip<br />

aufgebracht<br />

aufgebracht ist drei<br />

werden.<br />

werden. Zeichen<br />

Der<br />

Der einstellbar.<br />

Kodifizierstempel<br />

Kodifizierstempel Produktionsdatum<br />

ist<br />

ist drei<br />

drei oder<br />

Zeichen<br />

Zeichen Chargen-/Lot-Nummer<br />

einste<br />

einste<br />

lbar.<br />

lbar.<br />

Produktionsdatum<br />

Produktionsdatum können so einfach<br />

oder<br />

oder<br />

Chargen-/Lot-Nummer<br />

Chargen-/Lot-Nummer verschlüsselt werden.<br />

können<br />

können<br />

so<br />

so<br />

einfach<br />

einfach<br />

verschlü<br />

verschlüsselt<br />

selt werden.<br />

werden.<br />

Unsere Partner<br />

Unsere<br />

Unsere<br />

Partner<br />

Partner<br />

P.b.b 16Z040831 M<br />

Retouren an Postfach 555, 1008 Wien<br />

m Bioweingut Loimer<br />

widmen sich Theresa<br />

Loimer und Marie-Luise<br />

Wegmann mit wachsendem<br />

Erfolg dem Anbau einer ganz<br />

spezie len Kostbarkeit abseits<br />

edler Reben - dem Safrankrokus.<br />

Damit wird eines der kostbarsten<br />

Gewürze der Welt praktisch vor<br />

den Toren Wiens angebaut.<br />

„Der Anbau von Crocus Sativus,<br />

aus de sen Blütenfäden Safran<br />

gewonnen wird, hat in Österreich,<br />

genauer gesagt im Kamptal und<br />

der Wachau, eine lange Tradition,<br />

die bis ins Mi telalter hineinreicht“,<br />

erzählt Theresa Loimer.<br />

0–24 UHR<br />

BESTELLEN SIE ONLINE UNTER<br />

WWW.ETIVERA.COM<br />

Der Sommer ist da<br />

Poly-clip System Alemania<br />

Poly-clip System | Alemania<br />

Poly-clip System Alemania<br />

www.polyclip.com/contactointernacional.htm<br />

www.polyclip.com/contactointernacional.htm<br />

www.polyclip.com/contactointernacional.htm<br />

Qualitative hochwertige Maschinen zu fairen Preisen und bester Kundenservice.<br />

Qualitative Mir Qualitative uns haben hochwertige<br />

hochwertige Sie einen zuverlä Maschinen<br />

Maschinen sigen Partner fairen<br />

fairen<br />

Preisen<br />

Preisen an Ihrer und<br />

und Seite. bester<br />

bester<br />

Kundenservice.<br />

Kundenservice.<br />

Mir<br />

Mir<br />

uns<br />

uns<br />

haben<br />

haben<br />

Unser Anspruch: Sie<br />

Sie<br />

absolute einen<br />

einen<br />

zuverlä<br />

zuverlä<br />

Kundenzufriedenheit.<br />

sigen<br />

sigen<br />

Partner<br />

Partner<br />

an<br />

an<br />

Ihrer<br />

Ihrer<br />

Seite.<br />

Seite.<br />

Unser<br />

Unser<br />

Anspruch:<br />

Anspruch:<br />

absolute<br />

absolute<br />

Kundenzufriedenheit.<br />

Kundenzufriedenheit.<br />

Excellence in Clipping<br />

Excellence in Clipping<br />

Excellence in Clipping<br />

FCA 160_216x273_span_carnetec_0602_4_2018.indd 1 16.03.2018 17:19:28<br />

FCA 160_216x273_span_carnetec_0602_4_2018.indd 1 16.03.2018 17:19:28<br />

FCA 160_216x273_span_carnetec_0602_4_2018.indd 1 16.03.2018 17:19:28<br />

IFFA-Nachbericht . ..... S 7<br />

Schlachten, Zerlegen &<br />

Hygiene ..... . . . ..... ..S 8<br />

Entscharten & Entvliesen .. . S 12<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Bio-Branchenverzeichnis<br />

mit Map & News<br />

Zur Förderung von<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Fairness & Regionalität<br />

Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer Ausgabe 5/<strong>2019</strong><br />

Einfach gratis eintragen!<br />

www.biologisch.at<br />

SPEZIAL:<br />

Reportage<br />

Sonnberg Biofleisch<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Aktuelles & Messen . . S 3-4<br />

Milch & Käse .. . .S 29<br />

Essig, Öl & Kräuter .. . S 30-31<br />

Obst & Gemüse .. .... .S 32-33<br />

Fleisch <strong>Markt</strong><br />

Neue Standards ...S 5<br />

Weinvermarktung:<br />

Kreativität ist gefragt . . S 15<br />

Messer Spezial . ..S 7-9<br />

Huhn&Stall .. . S 10-12<br />

Porträt Weinbau Schabl .... ...S 16<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Fleischreifung Spezial. . S 24-27<br />

PDC 700<br />

PDC 700<br />

„Bis ins 19. Jahrhundert war die<br />

Gewinnung von Safran im niederösterreichischen<br />

Donauraum weit<br />

verbreitet. Für die Bevölkerung<br />

der Region ste lten die Erlöse eine<br />

wichtige Einnahmeque le dar, vor<br />

a lem weil Safran aus dem Kamptal<br />

und der Wachau als der beste<br />

Europas galt und zu den berühmten<br />

Spezialitäten der Donaumonarchie<br />

zählte“, so Loimer.<br />

15.000 Blüten für<br />

250 Gramm Safran<br />

Adobe Stock<br />

Kein Wunder, ist Safran doch<br />

eines der begehrtesten und teuersten<br />

Gewürze, das lange Zeit<br />

Linz/Wien/Graz<br />

Mehr auf<br />

www.<br />

laska.co.at<br />

Die halbautomatischen Doppelclipper PDC 600, 700<br />

Die<br />

und Die<br />

halbautomatischen<br />

halbautomatischen 800 eignen sich für Betriebe<br />

Doppelclipper<br />

Doppelclipper jeder Größe<br />

PDC<br />

PDC<br />

600,<br />

600, – ob<br />

700<br />

700<br />

und<br />

Handwerk und<br />

800<br />

800<br />

eignen<br />

eignen oder<br />

sich<br />

sich Industrie.<br />

für<br />

für<br />

Betriebe<br />

Betriebe Die PDC<br />

jeder<br />

jeder 600<br />

Größe<br />

verschließt Größe –<br />

ob<br />

ob Faser-,<br />

Handwerk<br />

Co Handwerk lagen- und<br />

oder<br />

oder Naturdarm<br />

Industrie.<br />

Industrie.<br />

Die<br />

Die im<br />

PDC<br />

PDC Kaliberbereich<br />

600<br />

600<br />

verschließt<br />

verschließt bis 60<br />

Faser-,<br />

Faser-, mm,<br />

Co<br />

Kunststo Co<br />

lagenlagen-<br />

fdarm<br />

und<br />

und<br />

Naturdarm<br />

Naturdarm bis 90 mm und<br />

im<br />

im<br />

Kaliberbereich<br />

Kaliberbereich die PDC 700/800<br />

bis<br />

bis a<br />

60<br />

60 le<br />

mm,<br />

mm,<br />

Kunststo<br />

Darmsorten Kunststo<br />

fdarm<br />

fdarm bis<br />

bis<br />

bis Kaliber<br />

90<br />

90<br />

mm<br />

mm 115<br />

und<br />

und mm.<br />

die<br />

die Mit<br />

PDC<br />

PDC ihnen<br />

700/800<br />

700/800 la sen asich le<br />

le a le<br />

Darmsorten<br />

Produkte Darmsorten – Einzelportionen<br />

bis<br />

bis<br />

Kaliber<br />

Kaliber<br />

115<br />

115<br />

mm.<br />

oder mm.<br />

Mit<br />

Mit Ke<br />

ihnen<br />

ihnen ten, Stangenware,<br />

la<br />

la<br />

sen<br />

sen<br />

sich<br />

sich a<br />

le<br />

le<br />

Produkte<br />

halbe Produkte oder –<br />

Einzelportionen<br />

Einzelportionen ganze Ringe – ratione<br />

oder<br />

oder<br />

Ke<br />

Kel herste<br />

ten,<br />

ten,<br />

Stangenware,<br />

Stangenware,<br />

len.<br />

halbe<br />

halbe<br />

oder<br />

oder<br />

ganze<br />

ganze<br />

Ringe<br />

Ringe –<br />

ratione<br />

ratione l<br />

herste<br />

herste<br />

len.<br />

len.<br />

Wengstra se 58<br />

Wengstra<br />

Wengstra 4643 Pe tenbach<br />

se<br />

se<br />

58<br />

58<br />

4643<br />

4643 Öste<br />

Pe<br />

Pe reich<br />

tenbach<br />

tenbach<br />

Öste<br />

Öste Tel.: +43<br />

reich<br />

reich 758660445-54<br />

Tel.:<br />

Tel.: Fax:<br />

+43<br />

+43 758660445-54<br />

758660445-54<br />

758660455-50<br />

Fax:<br />

Fax: contact@techforum.at<br />

+43<br />

+43<br />

758660455-50<br />

758660455-50<br />

contact@techforum.at<br />

contact@techforum.at<br />

www.techforum.at<br />

www.techforum.at<br />

www.techforum.at<br />

Unser Anspruch:<br />

absolute Kundenzufriedenheit.<br />

Ihr Partner für die landwirtschaftliche<br />

Direktvermarktung<br />

Verpackung<br />

Gläser und<br />

mit Gold aufgewogen wurde.<br />

Das Geheimnis der Kostbarkeit<br />

besteht aus drei Komponenten:<br />

der aufwändigen Gewinnung<br />

(au schließlich in Handarbeit),<br />

der geringen Ausbeute pro<br />

Pflanze und seinem unvergleichlichen<br />

Aroma. Der im Herbst<br />

blühende Krokus birgt in seiner<br />

Blüte einen sich in drei Stiele<br />

verzweigenden Griffel – nur aus<br />

diesem winzigen Teil wird durch<br />

schonende Trocknung Safran<br />

gewonnen. „Um 250 Gramm<br />

Safran zu gewinnen, benötigt<br />

man in etwa 15.000 Blüten auf<br />

1.000 m 2 Anbaufläche. Ernte<br />

NAHRUNGSMITTEL- UND<br />

VERPACKUNGSTECHNIK<br />

Flaschen / Zubehör<br />

Hilfs- / Zusatzsto fe für<br />

die Milchverarbeitung<br />

Käsereibedarf<br />

Hygiene &<br />

Reinigung<br />

SCHNEIDIG<br />

FRISCH.<br />

www.grami ler.at<br />

Hilfs- und Zusatzsto<br />

fe auch für die<br />

Bio-Verarbeitung<br />

Highlight in Ried<br />

Aktue les&Messen ..... S 3-6<br />

Die Rieder Messe wird zum landwirtschaftlichen<br />

Treffpunkt der Agrarszene.<br />

D<br />

Milch&Käse .. ... .. ... .S 26<br />

Essig,Öl&Kräuter ... .. ... .. S 27<br />

Obst&Gemüse .. .. ..S 28-29<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Weinmarketing . . . . S 16<br />

Automaten Spezial . S 15, 17-23<br />

P.b.b 16Z040831 M<br />

Retouren an Postfach 555, 1008 Wien<br />

ie Kombination aus Ausste<br />

lung, Maschinenvorführungen,<br />

einmaligen<br />

Tierschauen, Sonderbereichen,<br />

Innovationen und foku sierten<br />

Kompetenzzentren ist in Österreich<br />

einzigartig. <strong>2019</strong> präsentiert<br />

sich Ried als Schaufenster für a le<br />

Bereiche der Landwirtschaft und<br />

der Ernährung“, betont Me sedirektor<br />

Helmut Slezak. „Oberösterreich<br />

ist in vielen Branchen<br />

das Agrarland Nummer Eins.<br />

Nicht nur die reine Produktionskraft,<br />

sondern besonders die Vielfalt<br />

der Betriebe zeichnet unseren<br />

Agrarsektor aus. Im besten Licht<br />

präsentiert diese Stärken traditione<br />

l die Rieder Me se – als<br />

Branchentreff, Disku sionspla t-<br />

form und Technikme se zeigt sie<br />

die Vielfalt der Landwirtschaft<br />

in Oberösterreich auf. Auch die<br />

Abteilung Land- und Forstwirtschaft<br />

wird in der Bauernmarktha<br />

le wieder ein informatives<br />

Programm und umfangreiche<br />

Serviceangebote anbieten“, so<br />

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.<br />

•Bischof_AbHof_Folder_2015 neutral_Layout 16.10.15 12:12 Seite 1<br />

Zukunft erleben<br />

0–24 UHR<br />

BESTELLEN SIE ONLINE UNTER<br />

WWW.ETIVERA.COM<br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer Ausgabe 6/<strong>2019</strong><br />

Fleisch <strong>Markt</strong><br />

evenord-Messe . ................ . S 7<br />

Aufschnittmaschinen .. . S 8-9<br />

Gewürze ......... .. ....... S 10-14<br />

Sonnberg-Reportage .. . S 19-23<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Weinmarketing .... . ... . S 15<br />

Teig&Pasta . . . .. .. .. S 16-18<br />

Mit unserer Automaten-Generation bieten<br />

wir Ihnen leistbare, praktische und a traktive<br />

Lösungen für einen Ab-Hof-Verkauf – und<br />

das 24 Stunden, rund um die Uhr!<br />

Damit sind Sie und Ihre Familie nicht mehr<br />

eingeschränkt bei der täglichen Arbeit<br />

und kö nen de noch Ihren Kunden perfekt<br />

gekühlte bzw. frische Lebensmi tel und<br />

Getränke aus der eigenen Produktion<br />

Wer die Landtechnik der Zukunft<br />

erleben wi l, kommt an Ried nicht<br />

Rieder Me se<br />

erhältlich<br />

• individuell befü lbar<br />

• persönliches Design<br />

• Produkte werden kühl und<br />

trocken gelagert<br />

• für Ihre Kunden 24 Stunden,<br />

non-stop verfügbar<br />

• beste Qualität und Verarbeitung<br />

• optimaler Service<br />

www.bhg.co.at<br />

KOLBE FOODTEC<br />

BESSER<br />

ABHÄNGEN.<br />

Linz/Wien/Graz<br />

Mehr auf<br />

www.<br />

laska.co.at<br />

KOLBE<br />

FOODTEC<br />

Die Milchkanne<br />

war gestern<br />

vorbei. Internationale <strong>Markt</strong>führer<br />

und namhafte Au ste ler zeigen<br />

die gesamte Bandbreite von<br />

Land- und Fors technik bis hin<br />

zu Pflanzenbau, Grünland und<br />

Tierhaltung. Den Besuchern<br />

wird ein umfa sender Überblick<br />

der Branche samt zahlreichen<br />

Innovationen präsentiert.<br />

Ein noch nie da gewesenes<br />

Angebot an Landtechnik wird<br />

dieses Jahr geboten. Zahlreiche<br />

Ausste ler haben ihre Fläche<br />

vergrößert – sämtliche bekannte<br />

Hersteler sind bei der Rieder<br />

Me se in den Ha len und im Freigelände<br />

vertreten.<br />

BESUCHEN SIE UNS<br />

AUF UNSERER<br />

NEUEN HOMEPAGE!<br />

www.kolbe-foodtec.de<br />

LANDWIRTSCHAFTS -<br />

UND HERBSTMESSE<br />

MIT VOLKSFEST<br />

Direktvermarktung früher und heute. Text & Fotos: Katrin Schedler<br />

D<br />

P.b.b 16Z040831 M<br />

Retouren an Postfach 555, 1008 Wien<br />

a s sich Zeiten ändern und<br />

Neues hervorbringen, das<br />

zeigt sich auch im Bereich<br />

des Ab-Hof-Verkaufs. Das Einkaufen<br />

beim Bauern ums Eck hat<br />

es wohl schon immer gegeben,<br />

die Art und Weise wie Waren<br />

angeboten werden, veränderte<br />

sich mit den Jahren jedoch deutlich.<br />

Die Direktvermarktung ist<br />

nicht nur vom Finanzie len her<br />

intere santer als der Verkauf an<br />

die Verarbeitungsindustrie, sondern<br />

auch in puncto Wertschätzung<br />

durch den direkten Kontakt<br />

zu den Konsumenten überzeugt<br />

diese Form der Vermarktung.<br />

Besonders vonseiten der Käufer<br />

steigt die Nachfrage nach Produkten<br />

direkt vom Landwirten<br />

stetig – eine Chance, die nicht<br />

unterschätzt werden so lte.<br />

Professione ler Auftritt<br />

kol_18_0914_Anzeige_Hof_<strong>Markt</strong>_Hinweis_2c_48mmx60mm_RZ 14.05.19 15:29 .indd 1<br />

24 Stunden<br />

für Sie im<br />

Einsatz!<br />

FRUCHTZUBEREITUNGEN<br />

FRUCHT<br />

ZUBEREITUNGEN<br />

NAHRUNGSMITTEL- UND VERPACKUNGSTECHNIK<br />

BESSER<br />

ABHÄNGEN.<br />

0–24 UHR<br />

BESTELLEN SIE ONLINE UNTER<br />

WWW.ETIVERA.COM<br />

Katrin Schedler<br />

INFOS & TICKETS: WWW.RIEDERME SE.AT/TICKET<br />

RM19_Inserat_ExtraBlick_90x129.indd 1 28.08.<strong>2019</strong> 09:09:09<br />

für die Direktvermarktung<br />

in der 5 & 25 kg Bag-in-Box<br />

www.mayergeyer.at<br />

www.grami ler.at<br />

regionaler<br />

AB-HOF<br />

Die gute alte Milchkanne aus<br />

Omas Zeiten hat vie leicht ausgedient<br />

(wobei sie sicher als „Retro“<br />

durchgeht), sie zeugt jedoch<br />

davon, da s Direktvermarktung<br />

schon seit Generationen betrieben<br />

wird. Während es vor Jahren<br />

noch halbe Schweine oder<br />

ganz Hühner waren, die vom<br />

Nachbars-Landwirten gekauft<br />

wurden, sind jetzt neben unverarbeiteten<br />

Urprodukten auch<br />

verarbeitete Waren wie Joghurt,<br />

portioniertes Fleisch und Fleischwaren<br />

sowie Eierschachteln<br />

in unterschiedlichen Größen<br />

gefragt. An Kreativität fehlt es<br />

den Direktvermarktern nicht:<br />

Müsli, hausgemachter Eierlikör,<br />

frische Kräuterbuter, geröstete<br />

Kürbiskerne, Milchdrinks,<br />

SHOP<br />

www.payer-aging.com<br />

Wir scha fen für Ihre<br />

guten Produkt eine<br />

NAHRUNGSMITTEL- UND VERPACKUNGSTECHNIK<br />

17. - 18. 11. <strong>2019</strong><br />

Direktvermarktung 2.0<br />

Die Weiterentwicklung des Ab-Hof-Verkaufs.<br />

SCD 700<br />

Automaticamente más productiva! SCD 700<br />

Automaticamente más productiva!<br />

I<br />

www.biologisch.at<br />

Hof <strong>Gast</strong><br />

Hof <strong>Markt</strong><br />

Fleisch <strong>Markt</strong> Die Zeitung für Fleischereibetriebe, Fleischindustrie und Direktvermarkter<br />

BIO<br />

SPEZIAL<br />

FCA 160<br />

FCA 160<br />

BESSER<br />

ABHÄNGEN.<br />

bio ESSEN<br />

bio KAUFEN<br />

bio KLEIDEN<br />

bio GÄRTNERN<br />

bio INFORMIEREN<br />

bio BEWIRTSCHAFTEN<br />

bio GENIESSEN<br />

bio URLAUB<br />

bio GASTRONOMIE<br />

Hof&<strong>Markt</strong>.in d 1 19.09.<strong>2019</strong> 15:59:45<br />

individue le Verkaufslösung<br />

und beraten<br />

Sie gerne ausführlich.<br />

PDC 700<br />

PDC 700<br />

www.grami ler.at<br />

Wolfgang Lehner<br />

Linz/Wien/Graz<br />

Mehr auf<br />

www.<br />

laska.co.at<br />

BISCHOF<br />

Bischof Handels-GmbH<br />

6845 Hohenems, Fischerweg 1<br />

HANDELS-GMBH<br />

regionaler<br />

Weinbau • Obstbau<br />

KellereitechniK<br />

VermarKtung<br />

die fachmesse:<br />

www.me se-tu ln.at<br />

AB-HOF<br />

30.01. - 01.02.2020<br />

Tel. +43 576 - 7 0<br />

o fice@bischof-automaten.com<br />

w.bischof-automaten.com<br />

www.bischof-automaten.com<br />

0–24 UHR<br />

17. - 18. 11. <strong>2019</strong><br />

SHOP<br />

DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN<br />

FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN<br />

DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN<br />

FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN<br />

DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN<br />

FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN<br />

73491 Neuler / GERMANY<br />

73491 Neuler / GERMANY<br />

mail@profi-schlachtanlagen.de<br />

w.profi-schlachtanlagen.de<br />

mail@profi-schlachtanlagen.de<br />

24 Stunden,<br />

non-stop<br />

geöffnet!<br />

Linz/Wien/Graz<br />

Mehr auf<br />

www.<br />

laska.co.at<br />

Weinbau • Obstbau<br />

KellereitechniK<br />

VermarKtung<br />

die fachmesse:<br />

30.01. - 01.02.2020<br />

BRÜH- UND ENTHAARUNGSMASCHINEN | BETÄUBUNGSGERÄTE<br />

SCALDING AND DE-HAIRING MACHINES | STUNNING DEVICES<br />

BRÜH- UND ENTHAARUNGSMASCHINEN | BETÄUBUNGSGERÄTE<br />

SCALDING AND DE-HAIRING MACHINES | STUNNING DEVICES<br />

BRÜH- UND ENTHAARUNGSMASCHINEN | BETÄUBUNGSGERÄTE<br />

SCALDING AND DE-HAIRING MACHINES | STUNNING DEVICES<br />

Verpassen Sie keine Ausgabe mehr von Hof&<strong>Markt</strong>!<br />

✁<br />

Ja, ich möchte die ABO-Aktion von Hof&<strong>Markt</strong> in Anspruch nehmen.<br />

Name......................................................................................................................................<br />

Adresse...................................................................................................................................<br />

PLZ/Ort..................................................................................................................................<br />

Hof&<strong>Markt</strong> erscheint 2020 neun Mal im Wechselversand<br />

und ergeht an Direktvermarkter, Märkte, Heurige,<br />

Winzer und Fleischer in ganz Österreich, Südtirol und<br />

Süddeutschland.<br />

Hof&<strong>Markt</strong>-Abo<br />

9 Ausgaben (ab Bestellung) um 26 € (Aktion: Der<br />

Preis gilt für Österreich, Deutschland und Italien).<br />

Das Abo verlängert sich jeweils um ein Jahr (9 Ausgaben), wenn es nicht bis<br />

spätestens November 2020 schriftlich gekündigt wird.<br />

✁<br />

Tel............................................................................................................................................<br />

E-Mail......................................................................................................................................<br />

Unterschrift............................................................................................................................<br />

Senden Sie die ausgefüllte Antwortkarte an: H1 Verlag, 1060 Wien, Wallgasse 28/2/11,<br />

per Mail an: office@hofundmarkt.at oder verwenden Sie unser Abo-Bestellformular unter<br />

www.hofundmarkt.at/abo-bestellung/<br />

H&M 7/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!