06.11.2019 Aufrufe

Urlaubsmagazin Weinland Pfalz "Ursprung"

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

In der Pfälzer Erde hat so vieles seinen Ursprung, was einen Urlaub<br />

hier so einzigartig pfälzisch macht.<br />

Seit über zweitausend Jahren wachsen Weinreben darin und der<br />

Pfälzer Sonne entgegen. Matthias F. Mangold nimmt Sie mit zu den Anfängen,<br />

als Wein nichts anderes war als vergorener Traubensaft, der<br />

römische Soldaten versorgte. Er führt Sie durch die Jahrhunderte, in denen<br />

Generationen von Winzern all ihr Können und ihren Mut aufboten,<br />

um aus einem Durstlöscher Pfälzer Spitzenweine zu machen, die nach<br />

ihrer Heimat schmecken, nach Pfälzer Terroir.<br />

Tief unter Bad Dürkheim, wo die Felsen wurzeln, ruht ein Millionen<br />

Jahre alter Schatz. Das Weiße Gold. Michael Dostal stellt ein kurioses<br />

Bauwerk an einem erfrischenden Ort der <strong>Pfalz</strong> vor: Den Gradierbau, wo<br />

250.000 Reisigbündel aus salziger Sole das einzige machen, was besser<br />

ist als Pfälzer Luft: Pfälzer Meeresluft.<br />

Ein Wunder, das woanders längst verloren ist, zeigt Dostal uns in Bornheim.<br />

Hunderte von Störchen ziehen dort voller Anmut ihre Bahnen am<br />

Himmel und jagen in den Queichwiesen, wo das historische und größte<br />

zusammenhängende Wiesenbewässerungssystem Deutschlands eine<br />

fruchtbare Flora und Fauna gedeihen lässt.<br />

Aus dieser offenen Landschaft ruft uns Fabian Grimm in die wohltuend<br />

kühlen Schatten des Pfälzerwaldes, wo es nach Erde, Harz und<br />

nach denen duftet, die ihn seit Jahrtausenden durchstreifen: Wildtiere.<br />

Grimm trifft Menschen, deren Leidenschaft der wertschätzende Umgang<br />

mit diesen Tieren ist. Er erlebt mit einem Jäger die Morgendämmerung,<br />

lässt sich im Haus der Nachhaltigkeit von den wieder heim gekehrten<br />

Luchsen erzählen und erfährt von passionierten Köchinnen, wie gerne<br />

sie das Fleisch von Tieren zubereiten, die in Freiheit leben und nur das<br />

fressen, was sie mögen und was die Natur ihnen bietet.<br />

An der Deutschen Weinstraße ist alles echt. Sie trinken, was hier<br />

wächst. Sie essen, was hier aufgewachsen ist. Und Sie treffen Menschen<br />

wie Wein- und Kulturbotschafterin Gudrun Stübinger-Kohls, die all das<br />

leben und Ihnen die Geschichten erzählen, die das Land erzählt. Und<br />

diese sind nicht erfunden. Bis auf eine. Weingut Wader, die Familiensaga<br />

an der Weinstraße, begeisterte Schauspieler und Zuschauer der<br />

ARD. Vielleicht genau deshalb, weil die Weinstraße den Menschen etwas<br />

gibt, wonach sie sich sehnen: Die Ursprünglichkeit der <strong>Pfalz</strong> und die<br />

Leidenschaft, mit der die Pfälzer ihre Heimat leben.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Ihr Gerrit Altes<br />

von der Tourist Information Bad Dürkheim<br />

und das Redaktionsteam der Deutschen Weinstraße:<br />

Sarah Bitz, Cordula Christoph, Uta Holz, Nina Ziegler<br />

Titelbild<br />

Ein Händchen für die Zukunft?<br />

Dr. Oliver Trapp setzt Vertrauen<br />

auf seine Neuzüchtungen des<br />

Institut für Rebenzüchtung,<br />

Geilweilerhof in Siebeldingen.<br />

Mehr ab S. 10<br />

Nützlich!<br />

Mit der „<strong>Pfalz</strong>card”, die in rund<br />

100 Hotels, Ferienwohnungen<br />

und Jugendherbergen kostenlos<br />

an alle Urlauber ausgegeben<br />

wird, können nicht nur alle Busse<br />

und Regionalbahnen in der<br />

gesamten <strong>Pfalz</strong> kostenlos benutzt<br />

werden. Das kleine Kärtchen im<br />

Scheckkartenformat ist auch<br />

eine Eintrittskarte für rund 100<br />

Freizeitangebote, die während<br />

des gesamten Aufenthalts kostenfrei<br />

genutzt werden können.<br />

pfalzcard.de<br />

Achten Sie im Magazin auf<br />

dieses Symbol und entdecken Sie<br />

die <strong>Pfalz</strong>card-Partner:<br />

<strong>Pfalz</strong>card<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!