06.11.2019 Aufrufe

Urlaubsmagazin Weinland Pfalz "Ursprung"

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glühweinkuchen<br />

Für 1 Gugelhupfform<br />

Backzeit: 45 Minuten<br />

250g Butter<br />

(Zimmertemperatur)<br />

200g Zucker<br />

5 Eier (M)<br />

250g Mehl (550er)<br />

1 Päckchen Backpulver<br />

40g Backkakao<br />

1 TL Zimt<br />

½ TL Nelkenpulver<br />

1 Prise Salz<br />

1 EL Orangenabrieb<br />

150ml trockenen Rotwein<br />

(gerne ein kräftiger Rotwein,<br />

mit Holz)<br />

fürs Gemüt<br />

Rezept und Foto<br />

Kerstin Getto<br />

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze<br />

vorheizen, eine Gugelhupfform fetten und<br />

mehlen.<br />

Zuerst die Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine<br />

hell aufschlagen. Nun die Eier nacheinander<br />

hinzu geben und unterrühren lassen.<br />

Jetzt Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt, Nelkenpulver,<br />

Salz und Orangenabrieb zu der Buttermasse<br />

geben, kurz mischen und anschließend den<br />

Rotwein hineingießen und alles zu einem glatten<br />

Teig vermischen.<br />

Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt<br />

streichen. Im Ofen für etwa 45 Minuten backen,<br />

nach der Backzeit Stäbchenprobe machen – aber<br />

der Kuchen darf durchaus noch saftig im Inneren<br />

sein. Kuchen vollständig auskühlen lassen und<br />

entweder direkt vernaschen oder mit Puderzucker<br />

oder Rotweinglasur versehen.<br />

Kerstin Getto ist Foodbloggerin und ein<br />

echtes „Pälzer Mäd”. Sie hat für uns<br />

den traditionellen Rotweinkuchen<br />

weihnachtlich interpretiert.<br />

cookingaffair.de<br />

33 <strong>Weinland</strong> <strong>Pfalz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!