06.11.2019 Aufrufe

VOM ÜBERWINDEN VON WIDERSPRÜCHEN| w.news 11.2019

11.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Vom Überwinden von Widersprüchen • Dienstleister und innovative Unternehmen • Advertorial B4B Themenmagazin

11.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Vom Überwinden von Widersprüchen • Dienstleister und innovative Unternehmen • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KTIVES<br />

© thomathzac23 – www.fotolia.com<br />

Brasilien macht als größte Volkswirtschaft<br />

Lateinamerikas etwa<br />

40 Prozent des Gesamtbruttoinlandsprodukts<br />

Lateinamerikas<br />

(inklusive Mexiko) aus. Das Land<br />

ist nicht nur aufgrund seines<br />

Reichtums an Bodenschätzen,<br />

seiner großen landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen und seiner jungen,<br />

gut gebildeten Mittelschicht<br />

ein attraktives Investitionsziel für<br />

international orientierte Unternehmen,<br />

sondern auch aufgrund<br />

des riesigen Binnenmarktes von<br />

aktuell rund 208 Millionen Einwohnern<br />

(ca. 48 Prozent der Bevölkerung<br />

Lateinamerikas) und<br />

des starken Industrie- und Dienstleistungssektors.<br />

Von Ricardo Castanho<br />

Nach der Rezession Brasiliens<br />

in den Jahren 2014 und<br />

2016, hat die brasilianische<br />

Wirtschaft seit dem Jahr<br />

2017 ihren Expansionskurs<br />

wieder aufgenommen. Dies<br />

spiegelt sich sowohl in der positiven Entwicklung<br />

des Wirtschaftswachstums (1,2 Prozent<br />

in 2018 und Prognose von 0,9 Prozent für<br />

2019) als auch in dem Anstieg ausländischer<br />

Direktinvestitionen (um 10,2 Prozent zum<br />

Vorjahr auf 85,2 Milliarden US$) wider. Allein<br />

der Bundesstaat São Paulo macht rund 32<br />

Prozent des Bruttoinlandprodukts aus.<br />

Von allen europäischen Ländern investiert<br />

Deutschland am stärksten in den brasilianischen<br />

Markt. Laut eigener Schätzung sind<br />

ungefähr 1.200 deutsche Unternehmen in<br />

Brasilien, wovon allein 900 im Raum São Paulo<br />

ansässig sind. Dies unterstreicht die enorme<br />

ökonomische Bedeutung des Großraums<br />

São Paulo für Brasilien. Ein Viertel des bra-<br />

www.heilbronn.ihk.de ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 33 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NOVEMBER 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!