30.11.2019 Aufrufe

ASO! Augsburg Süd-Ost - Dezember 2019

Stadtteilmagazin für Augsburg-Hochzoll, -Herrenbach, -Spickel, -Textilviertel und Friedberg

Stadtteilmagazin für Augsburg-Hochzoll, -Herrenbach, -Spickel, -Textilviertel und Friedberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 ASO! Dezember 2019

Alles begann mit einem Apfel – bei den Erfindern der Christbaumkugel

Ein Essay mit viel Quarzsand, Soda und

Pottasche

Der oberbayerische Comedian Michael

Mittermaier ätzte einmal: „Schwaben sind

ja wirklich überall!“ Stimmt. Und sie hinterlassen

Spuren, gerade dort, wo man sie

nicht vermuten würde.

Die Süd-Thüringen-Bahn schlängelt sich

tief in das, was als Herz Deutschlands bezeichnet

werden kann, das Thüringische

Schiefergebirge. Nördlich von Sonneberg

erblickt man dichten Wald, kleine Flüsse

und sonst recht wenig. Die Winter in den

Tälern sind und waren wohl karg und dunkel.

Das hat zwei schwäbische Glasbläser

nicht davon abgehalten, sich 1596 exakt

in die Heimat von Bären und Wölfen aufzumachen,

um eine Glashütte zu gründen.

Rein aus Zufall waren Herr Müller und Herr

Greiner nicht in dieser Gegend. Bis nach

Venedig lieferten die Thüringer Erze und

Mineralien für die Glasproduktion. Weshalb

sollte man das kostbare Gut nicht

gleich an Ort und Stelle produzieren?

An die Stadt Lauscha muss sich das süddeutsche

Auge erst gewöhnen. Lauscha

ist kohlrabenschwarz. Das liegt nicht an

Industrieemissionen, sondern daran, dass

Notrufe / Hilfe

fast alle Häuser mit dem typischen Grauschiefer

verkleidet sind. Und zwar zur

Gänze. Überall schwarze Schuppen! Die

erste Assoziation ist ein riesiger schlafender

Drache, der keineswegs geweckt

werden sollte. Und so bewegen sich die

Eisenbahnfreunde Hochzoll angemessen

leise ins Zentrum. Waldesrauschen. Dieser

Stadt sieht man definitiv nicht an, dass hier

an 362 Tagen im Jahr Weihnachten ist. Bis

man das Glaszentrum betritt...

Die Zeit um den 24. Dezember hatte in

einigen europäischen Kulturen einen besonderen

Stellenwert. Die Nächte sind

die längsten des Jahres, trotzdem ist das

Wetter meist relativ mild für einen Winter.

In dieser Zeit feierten die Römer die Saturnalien

und die Germanen ihr Lichterfest.

Noch in frühchristlichen Jahrhunderten

wurde an diesen Tagen keineswegs der

Geburtstag Jesu Christi zelebriert. Der

Grund dafür, weshalb sich die Menschheit

damit abmüht, einen möglichst großen

Baum in die gute Stube zu bugsieren, ihn

zu behängen und bis Januar die Nadeln

wegzufegen, liegt darin, dass die Heilige

Zeit der Gedenktag Adams und Evas war.

Zur Erinnerung an das sündige Paar ward

ebenjener Paradiesbaum mit Äpfeln und

einer Girlande geschmückt, die Schlange

darf ja nicht fehlen.

Gerne verbreiten die Thüringer die Fama,

die Einwohner Lauschas seien schlicht zu

arm gewesen, um sich richtige Äpfel und

Notdienste

Polizei / Notruf 110

Bundespolizeirevier Augsburg

Halderstr. 29c, 86150 Augsburg (08 21) 3 43 56-0

Polizeipräsidium Schwaben Nord

Gögginger Str. 43, 86159 Augsburg (08 21) 3 23-0

Polizeiinspektion Friedberg

Haagstr. 16, 86316 Friedberg (08 21) 32 3-17 10

Polizeipräsidium Schwaben, Schreibtelefon für Gehörlose

86159 Augsburg (08 21) 1 92 94

Feuerwehr / Rettungsdienst 112

Freiwillige Feuerwehr Friedberg

Aichacher Str. 16, 86316 Friedberg (08 21) 26 78 88-0

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Augsburg-Stadt

Berliner Allee 50 a, 86153 Augsburg (0821) 329 00 0

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Augsburg-Land

Gabelsbergerstr. 20, 86199 Augsburg (0821) 9001 0

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Aichach-Fdb.

Hans-Böller-Str. 4, 86316 Friedberg (08 21) 2 60 76-0

Giftnotruf (München): (089) 19240

BRK Fahrdienst, kostenfreier Anruf 0800 1 11 33 70

Infotel des BRK Bezirksverband Schwaben, Fabrikstr. 2.

86199 Augsburg (Nur Auskünfte) (08 21) 90 60 777

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.

Friedberger Str. 18, 86161 Augsburg (08 21) 6 50 65-0

Wasserwacht am Friedberger See

86316 Friedberg (08 21) 60 15 88

Wasserwachtstation Kuhsee

Oberländer Straße 168 (0821) 324 - 6065

Wasserwachtstation Spickel

Damaschkeplatz 1 (0821) 324 - 1903

Schlüsselnotdienst Pfaff

24 Std. Notdienst 0179 492 72 40 / (08231) 979 979

Rohrreinigung Franzke

Oberländer Str. 16b, 86163 Augsburg (08 21) 66 21 72

Gerstmayer Rohrreinigungsgesellschaft mbH

86165 Augsburg (0821) 66 33 22

Augsburger Aids-Hilfe e.V. Geschäftsstelle

Ulmer Str. 182, 86156 Augsburg (08 21) 25 92 69-0

Diakonisches Werk Augsburg e.V. Teilstationäre Hilfen

Spenglergäßchen 18, 86152 Augsburg - Innenstadt

(08 21) 45 51 60-0

Diakonie Betreutes Wohnen für Senioren

Garmischer Str. 1, 86163 Augsburg (08 21) 26 18-0

Sozialstation A.- Hochzoll Friedberg u. Umgebung gGmbH

Watzmannstr. 1, 86163 Augsburg (08 21) 2 63 75-0

Notruf für misshandelte Frauen (08 21) 60 73 83

WEISSER RING Opfertelefon, 07:00 bis 22:00

für unschuldige Opfer krimineller Straftaten 116 006

oder in Augsburg Stadt / Kreis 0151-55164752

oder Landkreis AIC/FDB (08202) 904 96 55

Lohnsteuerhilfe Altbayerischer e.V

86163 Augsburg (08 21) 6 50 94 73

Zentraler Sperr-Notruf 116 116

Sperrbare Medien: Bank-, Kredit-, Sim-, Kundenkarten,

Mitarbeiterausweise, Online-Banking, Email-Accounts

(Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr)

Apotheken-Notdienst-Suche im Internet:

WWW.APONET.DE

Notdienst-Apotheken: 228 33 (mobil) bzw. 0800 002 28 33 (Festnetz, kostenfrei)

228 33 von jedem Handy (69 Cent pro Minute). Auch nach Versenden

einer SMS mit dem Inhalt „apo“ an die 228 33 (69 Cent pro SMS)

erhält der Kunde per SMS die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken mit

Anschrift und Öffnungszeiten.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Niedergelassene Ärzte – überall in Deutschland, kostenfrei

Der Zahnärztliche Notdienst hat in Deutschland noch keine einheitliche

Rufnummer. Auf www.aponet.de finden Sie eine Übersicht mit Anlaufstellen

zum zahnärztlichen Notfalldienst in allen Bundesländern.

GKVB-Bereitschaftspraxis (neben Klinik Vincentinum),

Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg

Mittwoch: 14:00 Uhr - 21:00 Uhr

Freitag: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Samstag: 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Sonntag: 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Feiertage: 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Telefon: 116 117

Diese Nummer ist ohne

Vorwahl und auch

per Handy erreichbar

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

Kinder und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 0800 111 0 333

Rund um die Uhr, kostenfrei.

Krankenhäuser in und um Augsburg

Zentralklinikum Augsburg: (0821) 4002485

Josefinum KJF Fachklinik: (0821) 2412 0

Klinik Vincentinum (0821) 3167 0

Stadtklinik im Diako (0821) 3160 0

Hessing Stiftung (0821) 909 0

Krankenhaus Haunstetten: (0821) 4007261

Krankenhaus Aichach: (08251) 9090

Krankenhaus Bobingen: (08234) 811

Krankenhaus Friedberg: (0821) 60040

Kreiskrankhs. Schrobenhausen: (08252) 940

Krankenhaus Schwabmünchen: (08232) 508555

Zentrale Notrufnummer des Auswärtigen Amts

Aus dem Inland: 030 / 18 17 2000

Aus dem Ausland: 0049 / 30 18 17 2000

IMPRESSUM: ASO! Monatliches Stadtteilmagazin für Augsburg - Hochzoll, Textilviertel, Herrenbach, Spickel und Friedberg. Herausgeber:

12Steiert medien, Oberländer Straße 49, 86163 Augsburg. E-mail: bSteiert@12Steiert.de. Satz / Layout: Julie Steiert, Bernhard Steiert.

Kreative Gestaltung: Julie Steiert. Fotografie / Bildbearbeitung: Bernhard Steiert. Anzeigen: B. Steiert, Tel. 0178 895 87 81, Lektorat: Renate Rampp.

Anzeigen- / Redaktionsschluss: Januar - Ausgabe, Do., 12. Dezember 2019. E-Mail für Beiträge: redaktion-aso@12Steiert.de. E-Mail für Anzeigen:

anzeigen-aso@12Steiert.de. Anzeigenpreise und weitere Informationen: www.12Steiert.de/aso. Das Heft liegt kostenlos bei den

teilnehmenden Unternehmen aus. Für die Inhalte der redaktionellen Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Der Herausgeber übernimmt

keine Verantwortung für falsche Termin-, Orts- oder Preisangaben in den Beiträgen. Bildnachweis: siehe Bildunterschriften. ABO: 1/2 Jahr 20,– € ,

1 Jahr 35,– € (in D). Nur per Vorauszahlung oder Lastschrift. Druck: Druckerei Bayerlein GmbH, 86356 Neusäß. Auflage Dezember 2019: 8000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!