04.12.2019 Aufrufe

Der_CreditManager_4-2019-HQ

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS

EINE RÄUMLICHE PERSPEKTIVE

AUF INSOLVENZEN

Sollte der Standort eines Unternehmens bei der Prüfung von dessen Kreditwürdigkeit berücksichtigt werden?

Die nachfolgenden Ergebnisse einer besonderen wissenschaftlichen Studie dazu können interessierten Credit

Managern

2012

und

2013

Politikern

2014zusätzlichen 2015

Stoff

2016zum Nachdenken

2017 2018

geben. Ein Beitrag von Andreas Steinborn und

21.311 19.488 17.877 16.979 15.814 14.397 13.907

Anastasia Nosova von DELCREDA. Das Unternehmen ist Spezialist für das internationale Forderungsmanagement

auch in Hochrisiko-Ländern und - Regionen sowie zu Spezialfragen im Auslandsgeschäft.

10.265 9.794 10.391 11.213 10.063 9.592 10.025

Eröffnete Insolvenzverfahren in Deutschland und Russland

25.000

20.000

15.000

10.000

5.000

-

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Deutschland Russland

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Deutschland 21.311 19.488 17.877 16.979 15.814 14.397 13.907

Russland 10.265 9.794 10.391 11.213 10.063 9.592 10.025

Stellt man die räumliche Verteilung

so dar, dass die Größe einer Region

proportional zum Wert ihrer durchschnittlichen

Insolvenzzahl in den

Jahren 2014-16 in Form einer Kartenamorphose

sichtbar wird, erhält

man folgende Bilder:

Bislang wurde die räumliche Verteilung

von Unternehmensinsolvenzen vor

allem auf der Ebene von Ländern und

Bundesländern durchgeführt – wie

sich dies u.a. bei den Risiko-Karten und

Graphiken der führenden Kreditversicherer

und Auskunfteien zeigt. Uns

hat nun interessiert, wie sich die Lage

darstellt, wenn man die Daten zur Anzahl

der eröffneten Insolvenzverfahren

auf der Ebene der 402 Landkreise und

kreisfreien Städte Deutschlands sowie

in den 82 Regionen der Russischen Föderation

analysiert und mit weiteren

Parametern in Beziehung setzt.

Die methodische Herangehensweise,

die am Ende des Artikels skizziert wird,

umfasste dabei drei Schritte:

Zentrale Ergebnisse

Die Zahl der eröffneten Insolvenzverfahren

in Deutschland ist mit 13.907

PRAXIS signifikant höher als in Russland

mit 10.025 im Jahr 2018. Eine

vergleichende Analyse des Risikos von

Forderungsausfällen in beiden Ländern

ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung,

könnte aber Stoff zum Nachdenken

über einige länderbezogene

Risikobewertungen sein.

Die räumliche Verteilung der absoluten

Anzahl der Insolvenzen stellt sich

dabei wie folgt dar:

Anzahl von juristischen Personen, die im Berichtsjahr den Geschäftsbetrieb

eingestellt haben, davon aufgrund der Insolvenz

2017 – 2018

1. Kartographische Bewertung räumlicher

Disparitäten

2. Auswertung von räumlichen Autokorrelationen

3. Regressionsanalyse

im Jahresdurchschnitt

In den auf der nächsten Seite folgenden

Abbildungen ist die geographische Verteilung

des Anteils von Insolvenzen im

Verhältnis zur Gesamtanzahl von Unternehmen

je Region dargestellt – die

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!