16.01.2020 Aufrufe

Campuls - Konstanzer Studi-Magazin WiSe19/20 #2

Wintersemester 2019/20 Ausgabe 02 Radio Free Europe Ein Kampf gegen die Zensur HSG Arbeiterkind Von den Ersten in ihren Familien, die den Sprung an die Hochschule wagen Der "Mädelstreff" in Konstanz Ein Integrationsprojekt des Malteser Hilfsdienstes

Wintersemester 2019/20
Ausgabe 02

Radio Free Europe
Ein Kampf gegen die Zensur

HSG Arbeiterkind
Von den Ersten in ihren Familien, die den Sprung an die Hochschule wagen

Der "Mädelstreff" in Konstanz
Ein Integrationsprojekt des Malteser Hilfsdienstes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEEZEIT

Text zur Übersicht der Aktionen für Studierende:

50 Jahre Seezeit - Aktionen für

Studierende

01

02

03

Neujahrsgruß: 2 x 5.000 Schokocards mit

Glücksbringern in allen fünf Mensen

Jubiläums-Aktionswochen für EasyLoad-Nutzer:

50 Cent Rabatt auf verschiedene Produkte in Mensen

und Cafeterien

Fasnacht: Berliner für

50 Cent an allen Standorten

„Es ist nicht unsere Stärke, aus so etwas ein

großes Ding zu machen. Uns geht es

immer um das Prinzip und um unsere Haltung.

Pro Standort wussten etwa zehn Leute

von der Aktion und das ist auch gut so.

Die Aktion selbst sollte im Vordergrund stehen

und außerdem wird ja in der Presse und von

den Hochschulen darüber berichtet“,

so Baumgartl. Sowieso verzichtete man beim Studierendenwerk

Bodensee bewusst auf ganz große Festlichkeiten

zum Jubiläum. Lediglich ein Sommerfest für

alle Mitarbeiter_innen und langjährige Partner_innen und

Unterstützer_innen des Studierendenwerks wurde im Juli

in der Strandbar von Seezeit an der HTWG Konstanz abgehalten.

Da man auch aus platztechnischen und organisatorischen

Gründen nicht alle Studierenden hätte einladen

können, überlegte sich ein Orga-Team von Seezeit

stattdessen eine Reihe von Aktionen für die Studis rund

um den Bodensee, die über das ganze Jahr verteilt gelaufen

sind. Dazu zählen unter anderem eine Osterüberraschung,

ein Fotobus auf dem Campus-Festival und eine

Glühweinaktion. Eine genaue Übersicht zu den verschiedenen

Aktionen findet ihr in der Graphik. „Wir wollten in

unserem Jubiläumsjahr einfach etwas für die Leute tun,

für die wir da sind, und ihnen zeigen, dass sie uns wichtig

sind. Dafür waren unserer Meinung nach die vielfältigen

Aktionen für die Studierenden und die Baumpflanzungen

deutlich besser geeignet, als eine einzige große Jubiläumsfeier“,

fasst Baumgartl noch einmal zusammen. Dem

ist nichts hinzuzufügen. C

04

05

06

07

08

09

10

11

Ostern: 50 versteckte

Schoko-Osterhasen in den Mensen

Strandbar Saisonstart:

Jubiläumscocktail für 50 Cent

Campus-Festival I: Verlosung von

50 Tickets über Instagram, Facebook sowie

per Glücksrad am Seezeit-Infostand

Campus-Festival II: kostenloser Fotobus

für die Festival-Besucher_innen

Sommer-Aktion: Froobie-Eis

für 50 Cent an allen Standorten

Semesterstart Herbst: 5.000 Stück Kuchen

gratis in allen Mensen und Cafeterien

November: 50 Liter Glühwein an

jedem Hochschul-Standort

Weihnachtsaktion: 5.000 portofreie

Weihnachts-Postkarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!