16.01.2020 Aufrufe

Campuls - Konstanzer Studi-Magazin WiSe19/20 #2

Wintersemester 2019/20 Ausgabe 02 Radio Free Europe Ein Kampf gegen die Zensur HSG Arbeiterkind Von den Ersten in ihren Familien, die den Sprung an die Hochschule wagen Der "Mädelstreff" in Konstanz Ein Integrationsprojekt des Malteser Hilfsdienstes

Wintersemester 2019/20
Ausgabe 02

Radio Free Europe
Ein Kampf gegen die Zensur

HSG Arbeiterkind
Von den Ersten in ihren Familien, die den Sprung an die Hochschule wagen

Der "Mädelstreff" in Konstanz
Ein Integrationsprojekt des Malteser Hilfsdienstes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUDERVEREIN NEPTUN

KULTUR

Die Lage von Konstanz direkt am Bodensee

verspricht nicht nur Abkühlung für Studierende

im Sommer, sondern auch mehr Sportmöglichkeiten.

So kann in Konstanz unter anderem

gerudert werden. Bereits seit 1885 werden

im Ruderverein Neptun ganzjährig Boote über

den See bewegt. Die Vereinsstätte liegt direkt

am Seerhein bei der Bushaltestelle Sternenplatz/

Spanierstraße. Insgesamt besitzt der

Ruderverein 44 Boote aller Art. Mitglieder

haben also verschiedene Möglichkeiten zum

Rudern. Im Bereich Leistungssport konnte

der Verein in seiner Geschichte einige Erfolge,

unter anderem bei olympischen Spielen,

sammeln. Doch auch Anfänger_innen sind

im Ruderverein Neptun herzlich willkommen.

Der Einstieg in den Sport und die Aufnahme

erfolgen dann über einen Anfängerkurs, der

immer im Frühjahr absolviert werden kann.

Ferner bietet „Neptun“ Wander- und Fitnessrudern

an. Die Mitglieder kommen nicht nur

in den Genuss, Boote ausleihen zu können.

Über das Jahr hinweg werden auch Feste und

Feiern veranstaltet, so zum Beispiel die Bodenseewoche.

In dieser finden verschiedene

Bootswettbewerbe statt, zudem gibt es ein

vielfältiges Rahmenprogramm, unter anderem

mit maritimem Markt, Riesenrad, Kinderbootfahrten,

verschiedenen Shows auf dem Wasser

und Konzerten.

NOCH MEHR DETAILS GIBT’S HIER:

HTTPS://WWW.RVNEPTUN.DE/

SCHWIMMCLUB SPARTA KONSTANZ

Echte Wasserratten kommen in Konstanz im

Schwimmclub Sparta auf ihre Kosten. Mitglieder

haben hier die Möglichkeit, an leistungsorientiertem

Schwimmen oder Wasserball

teilzunehmen. Sowohl für Einzel- als auch

für Mannschaftssportler_innen ist also etwas

geboten. Im Bereich Breitensport bietet der

Schwimmclub mit Aqua-Masters, Aqua-Sport,

Aqua-Swim, Aqua-Fit, Fit & Swim und Fit &

Fun zudem Gruppen für Jugendliche und Erwachsene

an, in denen Spaß am Schwimmen

und die körperliche Fitness im Mittelpunkt

stehen. Hier kann aber auch an der Technik

und an der Ausdauer gearbeitet werden.

Zusätzlich werden Kurse zum Erlangen verschiedener

Schwimm-Abzeichen angeboten.

Die diversen Angebote finden im Hallenbad

am Seerhein oder in der Therme statt. In der

sogenannten „alten“ Halle am Seerhein gibt es

ein Vereinsheim mit eigenen Kraft- und Gymnastikräumen.

Mit dem „Wasserfloh“ existiert

außerdem eine Vereinszeitschrift, die zwei

Mal im Jahr erscheint.

GENAUERE INFORMATIONEN

FINDET IHR HIER:

HTTPS://WWW.SPARTA-KONSTANZ.DE/

SPARTA/INDEX.PHP C

27

Konstanzer SportvereineimPorträt

KONSTANZER ROLL-

UND EISSPORTCLUB

Wer es etwas wilder mag, ist

möglicherweise beim Konstanzer

Roll- und Eissportclub gut aufgehoben,

schließlich werden hier Roll- und Inlinehockey

angeboten. Die Halle des Vereins liegt direkt an der

Bushaltestelle Tannenhof am Salesianerweg 12. Hier

findet auch Rollkunstlauf statt. Ebenfalls Eingang in den

Verein hat der Eiskunstlauf gefunden. Dieser findet in der

Bodensee-Arena in Kreuzlingen statt.

WEITERE INFORMATIONEN GIBT’S UNTER:

HTTP://WWW.KONSTANZER-REC.DE/HTM/1_DE.HTML

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!