31.01.2020 Aufrufe

MOIN_05_2019_ePaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schon zum 9. Mal organisierten die Internationalen

Jugendgemeinschaftsdienste

(Ijgd) das Naturschutzcamp auf Wangerooge.

Als gemeinnützige Fachorganisation

und einer der ältesten und größten

Träger von Freiwilligendiensten bieten

die Ijgd unterschiedliche Dienste im Inund

Ausland vom zweiwöchigen Workcamp

bis zum freiwilligen Jahr an.

Voll motiviert zogen auf Wangerooge

die Jugendlichen jeden Tag los, um

das wunderschöne Heidegebiet auf der

Nordseeinsel von sogenannten Neophyten

zu befreien. Dies sind Pflanzen, die

als »Neueinwanderer« in ein Gebiet gelangt

sind und sich dort ohne menschliches

Zutun dauerhaft weiterverbreiten.

Wenn sie dabei die heimische Flora verdrängen,

werden sie als invasive Neophyten

bezeichnet.

Konkret heißt das: Um die einzigartige

Heidelandschaft aus Besenheide

auf Wangerooge zu erhalten, werden

dort Spätblühende Traubenkirsche, Kartoffelrose

und Aronia in der Heide entfernt,

denn sie sind dabei, die Landschaft

zu verändern. Durch den globalisierten

Handel machen auch Pflanzen nicht an

Ländergrenzen halt, sondern verbreiten

sich teilweise unkontrolliert.

Übrigens: Auf Wangerooge wurde unter

anderem ein alter Bombentrichter aus

dem 2. Weltkrieg von Aronia-Pflanzen geräumt.

Jetzt können sich dort wieder heimische

Pflanzen ausbreiten. Jan Ulber

(23) studiert Biologie in Oldenburg und

betreut in diesem Jahr zum dritten Mal

als Freiwilliger des Mellumrats die Jugendlichen

fachlich: »Dieses Projekt ist

so zufriedenstellend, denn am Ende des

Tages kann man echt sehen, was man geschafft

hat.« Marie aus Münster pflichtet

ihm bei: »Das hat mir bisher am meisten

Spaß gemacht – abgesehen von der

Wattwanderung und den Freizeiten am

Strand.«

FOTO: EVELYN GENUIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!