11.02.2020 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 584

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steinheimer Blickpunkt Nr. 584 13. Februar 2020 Seite 5

KARNEVAL

IN STEINHEIM

Sanitätshaus -

Orthopädietechnik

GmbH

Bandagen · Orthesen · Einlagenversorgung ·Kompressionsstrumpfversorgung

· Reha- und Pflegeartikel · Lymphatische Versorgung

Telefon:

0 52 33 /

93 66 8

Herzlich Willkommen!

Schulstraße 25 · 32839 Steinheim

Fax 0 52 33 / 93 65 5 · e-mail:

Bierbuesse-Steinheim@t-online.de

Man Teou TV 2020

Der Patient Stadtwerk ist schon lang,

angeschlagen und sterbenskrank.

Er wurde ärztlich untersucht und diagnostiziert,

das Gehirn ist krank, weil es nicht funktioniert.

Weil ein Gehirntumor wucherte, folgte der Beschluss,

dass das Gehirn als Ganzes, man wohl entfernen muss.

Doch anstatt die Diagnose zu befolgen und zu beachten,

begann man, die Stadtwerke organisch auszuschlachten.

Das ist als wenn ein Arzt erklärt, er hätte es gelernt,

dass man bei einer Sehschwäche den Blinddarm entfernt.

Das Gehirn wurde nicht behandelt, das Stadtwerk wurde entkernt.

Das Organ Strom- und das Gasnetz wurden,

obwohl gesund, radikal entfernt.

Und das kranke Restwasserwerk, was niemanden freut,

wird palliativ und kostentreibend intensivbetreut.

Die Verursacher und Schuldigen wahren ihr Gesicht,

mit beschämender und weggeduckter,

ärztlicher Schweigepflicht.

Man berät geheim und gibt sich vertraulich,

denn die ganze Wahrheit ist schlichtweg unverdaulich.

Es ist nichts erfunden und auch nichts erdichtet.

Unser Stadtwerk wurde grauenvoll und gründlich zugerichtet.

Des Verursachers Stärke und des Bürgers Schwäche.

Nicht der Verursacher, sondern wir Bürger zahlen die Zeche.

Man könnte sich in‘s Koma saufen,

uns Bürgern bleibt der Schuldenhaufen.

Gesund und fit durch den Karneval

- Anzeige - - Anzeige -

Zwei neue Mitarbeiterinnen in der

Center Apotheke

Die beiden pharmazeutisch-technischen

Assistentinnen Vanessa

Ketler und Marina Fast verstärken

seit kurzem das Team der Center

Apotheke im Steinheimer Center am

Speicherturm. Vanessa Ketler ist zusätzlich

ausgebildete Kosmetikerin.

„Damit können wir auch in diesem

Bereich ganz speziell auf die Kunden

eingehen,“ ist Apothekerin Ricarda

Schelp sicher. Das Angebot an Kosmetikerzeugnissen

in der Apotheke

ist groß. Es wird in den nächsten

Monaten deshalb spezielle Aktionen

rund um die Kosmetik geben.

Auf diesem Weg wünscht die Apothekerin

mit ihren Mitarbeiterinnen

allen Kundinnen und Kunden noch

viel Gesundheit im Neuen Jahr und

dass sie fit und möglichst gesund

durch den Februar und über die

Karnevalstage kommen. Tees und

Getränke mit den für das Immunsystem

und den Erhalt der Gesundheit

wichtigen Spurenelemente seien in

diesen Tagen besonders wichtig. In

der Apotheke gibt es dazu viele Angebote

zur Vorbeugung. Auf die nächste

Aktion weist Ricarda Schelp bereits

hin: Am 1. April findet wieder eine

Überprüfung von Blutdruckmessgeräten

statt. Nähere Informationen

dazu gibt es im nächsten Blickpunkt.

Ein dreimal kräftiges STEINHEIM MAN TEOU !

Zwei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team der Center Apotheke: Marina Fast (rechts) und Vanessa

Ketler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!