19.02.2020 Aufrufe

Hauptprospekt 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIENER SYMPHONIKER<br />

Gegründet wurden die Wiener Symphoniker 1900. Unter so herausragenden<br />

Dirigentenpersönlichkeiten wie Bruno Walter, Richard Strauss oder Wilhelm<br />

Furtwängler und mit der Uraufführung bedeutender Werke von Anton Bruckner,<br />

Arnold Schönberg oder Maurice Ravel erlangte das Orchester schnell<br />

internationalen Ruhm. Zum Spitzenorchester von Weltrang entwickelten sich<br />

die Symphoniker unter den Chefdirigenten<br />

Herbert von Karajan, Wolfgang<br />

Sawallisch, Carlo Maria Giulini und<br />

Georges Prêtre, die das Klangbild des<br />

Orchesters weiter formten und verfeinerten.<br />

Die Weiterentwicklung und Bewahrung<br />

der spezifisch wienerischen<br />

Spieltradition des Orchesters liegt seit<br />

der Saison 2014|15 in den Händen des<br />

Chefdirigenten Philippe Jordan. Zur<br />

Saison <strong>2020</strong>|21 tritt Andrés Orozco-<br />

Estrada seine Nachfolge an.<br />

TAG DER WIENER<br />

SYMPHONIKER<br />

19. Juli <strong>2020</strong><br />

Bregenzer Innenstadt<br />

Ein gemeinsames Projekt der Bregenzer<br />

Festspiele, Wiener Symphoniker und<br />

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing<br />

GmbH.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!