19.02.2020 Aufrufe

Hauptprospekt 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für das zweite Projekt im Opernatelier wurden der Komponist Alexander<br />

Moosbrugger sowie die bildende Künstlerin Flaka Haliti ausgewählt. Der<br />

aus dem Bregenzerwald stammende Komponist erweitert in seiner Musik<br />

unsere Hörgewohnheiten, indem er Tonsysteme aus der Renaissance wiederentdeckt<br />

und für unsere Zeit neu erfindet. Spielerisch bringt seine Musik<br />

unsere Wahrnehmung ins Schweben, wie wir es in unseren Träumen<br />

erleben können.<br />

Von Träumen und ihren oft erstaunlichen Phantasien erzählt auch das<br />

faszinierende Buch, das die Vorlage zur Oper Wind bietet: das 1499 zum<br />

ersten Mal in Venedig gedruckte Werk Hypnerotomachia Poliphili. Die<br />

Suche nach seiner geliebten Polia führt Poliphilo in wundersame Gärten<br />

und faszinierende Gebäude, die in 172 Holzschnitten dargestellt werden.<br />

Kunstwerke wie Traumschilderungen bieten Flaka Haliti reichhaltige<br />

Inspirationsquellen für ihren Raum auf der Werkstattbühne. Die aus dem<br />

Kosovo stammende bildende Künstlerin offenbart in ihren Arbeiten häufig<br />

einen zarten Humor, der scheinbar Alltägliches in größere gesellschaftliche<br />

Zusammenhänge bringt. Ihre Werke wurden bisher unter anderem im mumok<br />

und in der Kunsthalle Wien, Kunsthalle Lingen, im Kunsthaus Hamburg, im<br />

Hamburger Bahnhof in Berlin und im Museum Ludwig in Köln sowie 2015 bei<br />

der Biennale in Venedig gezeigt.<br />

OPERNATELIER<br />

Bis zur geplanten Uraufführung von Wind im Sommer <strong>2020</strong> gewähren<br />

weitere Veranstaltungen Einblicke in diesen einzigartigen Prozess, der<br />

die Entwicklung einer Orgel für die Werkstattbühne beinhaltet. Die Zusammenarbeit<br />

mit der weltweit agierenden, in Vorarlberg beheimateten Firma<br />

Rieger-Orgelbau verspricht eine neue Facette des musikalischen Theaters.<br />

EINBLICK 5<br />

26. November 2019 – 19.00 Uhr<br />

Kunsthaus Bregenz<br />

EINTRITT FREI<br />

Reservierung unter T + 43 5574 407–6<br />

ALEXANDER MOOSBRUGGER<br />

WIND<br />

19. & 21. August <strong>2020</strong><br />

– 20.00 Uhr<br />

Werkstattbühne<br />

› Siehe Seite 30<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!