19.02.2020 Aufrufe

Hauptprospekt 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNSTHAUS BREGENZ<br />

KONZERT<br />

IM KUB<br />

In Alexander Moosbruggers und Flaka Halitis Oper Wind wandelt der Protagonist<br />

Poliphilo durch wundersame Welten, in die er in seinen Träumen<br />

gerät. Eine zauberhafte Natur wird im zugrunde liegenden Buch, Francesco<br />

Colonnas Hypnerotomachia Poliphili beschrieben, mit geheimnisvollen Gärten,<br />

in denen sich Nymphen tummeln. Solche sinnlichen Naturbeschreibungen<br />

wurden von zahlreichen Komponisten der Renaissance und des Frühbarocks<br />

in Musik gefasst, worauf sich wiederum heutige Komponisten beziehen. Der<br />

betörenden Polyphonie dieser Zeit dient die Akustik des Kunsthaus Bregenz in<br />

besonderer Weise. Die Sängerin der Polia, Poliphilos Geliebte in Moosbruggers<br />

Wind, Hanna Herfurtner, bringt gemeinsam mit ausgewählten Kolleginnen und<br />

Kollegen das KUB zum Klingen. Neben Kompositionen des 15. und 16. Jahrhunderts,<br />

von Josquin Desprez und Claudio Monteverdi, erklingen auch zeitgenössische<br />

Töne der italienischen Komponistin Lucia Ronchetti. In ihren 2013<br />

entstandenen Blumenstudien interpretierte sie Madrigale von Carlo Gesualdo<br />

neu und formte sie unter anderen mit Texten wie Johann Wolfgang Goethes<br />

Elegie Die Metamorphose der Pflanzen zu einem neuen Werk.<br />

KONZERT IM KUB<br />

11. August <strong>2020</strong> – 21.00 Uhr<br />

Kunsthaus Bregenz<br />

THE PRESENT<br />

Sopran Hanna Herfurtner,<br />

Olivia Stahn<br />

Alt Amélie Saadia<br />

Tenor Tim Karweick<br />

Bass Felix Schwandtke<br />

Theorbe Lee Santana<br />

PREIS siehe Seite 102<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!