25.02.2020 Aufrufe

Kids und Co Mittelthüringen, Ausgabe Frühling 2020

kids-feb20-mth

kids-feb20-mth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Wohnen in Weimar<br />

am Paradies<br />

Bergstadt am<br />

Rennsteig<br />

Mitten im Naturpark Thüringer Wald, zwischen der Wartburg<br />

bei Eisenach <strong>und</strong> dem 916 m hohen Inselsberg, liegt die beschauliche<br />

Bergstadt Ruhla. Der Erholungsort bietet für Familien<br />

zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm.<br />

Einmal mit Siebenmeilenstiefeln durch das Land ziehen kann man im<br />

Modellpark „mini-a-thür“. Über 120 handgefertigte <strong>und</strong> detailgetreue<br />

Nachbauten Thüringer Sehenswürdigkeiten lassen sich im<br />

Park im Maßstab 1:25 bestaunen. Nebenan geht es auf Deutschlands<br />

steilster Sommerrodelbahn rasant talwärts. Der Modellpark ist ein<br />

guter Ausgangspunkt für eine kurze Wanderung zum 21 m hohen<br />

Aussichtsturm, dem Carl-Alexanderturm.<br />

Abtauchen in eine geheimnisvolle Welt unter Tage kann man bei<br />

einem Besuch in der Tropfsteinhöhle Kittelsthal, welche bis in eine<br />

Tiefe von 48 m als Schauhöhle ausgebaut ist. Bizarre Tropfsteingebilde,<br />

wie die 3,5 m hohe Pyramide in der „Großen Grotte“, kann man<br />

während einer 30-minütigen Führung bew<strong>und</strong>ern.<br />

Zum Jahresende <strong>2020</strong> warten hochwertige<br />

<strong>und</strong> nach den neusten Energiestandards<br />

sanierte Wohnungen darauf, wieder<br />

mit Leben gefüllt zu werden.<br />

• 3- bis 5-Raum-Wohnungen<br />

• mit Balkon <strong>und</strong> Aufzug<br />

• barrierearm<br />

• provisionsfrei<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Unser Team steht Ihnen für Fragen gern<br />

zur Verfügung.<br />

Die Könige der Lüfte hautnah erleben kann man bei einem Besuch<br />

der „Falknerei am Rennsteig“, welche sich zwischen Ruhla <strong>und</strong><br />

Winterstein, neben der Ausflugsgaststätte „Ruhlaer Skihütte“ befindet.<br />

Weitere Attraktionen sind die Burgruine Scharfenburg, das Orts-<br />

<strong>und</strong> Tabakpfeifenmuseum <strong>und</strong> das Uhrenmuseum. Eine sommerliche<br />

Abkühlung finden Gäste im Waldbad Ruhla mit Kneippanlage sowie<br />

im Freibad Thal.<br />

Auch im Winter ist Ruhla mit dem beleuchteten Loipengarten, einem<br />

beleuchten Rodelhang an der „Alten Ruhl“ <strong>und</strong> Skisprungschanzen<br />

ein lohnendes Reiseziel. Genießen Sie die Schönheit der Natur in <strong>und</strong><br />

um Ruhla zu jeder Jahreszeit. Die Naturpark- <strong>und</strong> Touristinformation<br />

Ruhla heißt Sie herzlich willkommen! <br />

Naturpark-, Geopark- <strong>und</strong><br />

Touristinformation Ruhla<br />

Neuer Markt 1 · 99842 Ruhla<br />

Telefon: 036929 89013<br />

E-Mail: tourist@ruhla.de<br />

www.ruhla.de<br />

STADTTEILBÜRO WEIMAR-WEST<br />

Prager Straße 5<br />

99427 Weimar<br />

Telefon: 03643 548-201<br />

E-Mail: 52 info@weimarer-wohnstaette.de<br />

Internet: www.weimarer-wohnstaette.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!