19.12.2012 Aufrufe

1 Einleitung 1 - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

1 Einleitung 1 - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

1 Einleitung 1 - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einleitung</strong><br />

Zur Komplexierung aromatischer Moleküle wurden neben Makrozyklen wie<br />

Cyclodextrinen, [51-53] Cyclophanen, [41, 54-56] Carceranden [57, 58] und Cryptophanen, [59-61] die das<br />

Prinzip der Präorganisation optimal erfüllen, auch offene Strukturen synthetisiert, die flexibel<br />

genug sind, um sich an die Substratgröße und -geometrie anpassen zu können. Rezeptoren<br />

dieser zweiten Kategorie, in denen unter Ausbildung einer Kavität zwei Seitenwände durch<br />

eine rigide oder flexible “Spacer“-Einheit verbunden sind, wurden erstmals von Chen und<br />

Whitlock [62] beschrieben und aufgrund ihrer Funktionsweise (Abbildung 1.11) als molekulare<br />

Pinzetten klassifiziert.<br />

S<br />

P<br />

A<br />

C<br />

E<br />

R<br />

+<br />

Abbildung 1.11: Funktionsweise von molekularen Pinzetten. Der trotz seiner acyclischen Struktur gut<br />

präorganisierte Rezeptor kann sich optimal an die Substratgröße anpassen.<br />

Die ersten von Chen und Whitlock entwickelten Pinzetten bestanden aus flexiblen oder<br />

rigiden Alkyl-“Spacer“-Einheiten und zwei Koffein-Seitenwänden, zwischen denen<br />

aromatische Moleküle wie 1,3-Dihydroxynaphthalin-2-carbonsäure (DHNA) durch<br />

π-π-Wechselwirkungen gebunden werden. [62]<br />

H3C N<br />

O<br />

N<br />

H3C O<br />

N<br />

N<br />

(CH2) 6<br />

H3C N<br />

O<br />

N<br />

H3C O<br />

N<br />

N<br />

S<br />

P<br />

A<br />

C<br />

E<br />

R<br />

H3C N<br />

O<br />

N<br />

H3C O<br />

N<br />

N<br />

H3C O<br />

N<br />

O<br />

N<br />

N<br />

H3C N<br />

1 2<br />

Abbildung 1.12: Molekulare Pinzetten nach Chen und Whitlock. [62]<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!