31.03.2020 Aufrufe

wm1103

wm1103

wm1103

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4• Waffenmarkt-Intern 11/2003<br />

Impressum<br />

Waffenmarkt-Intern/Messermarkt-Intern<br />

25. Jahrgang<br />

Brancheninformationen für Büchsenmacher, Waffenhändler,<br />

Schneidwaren- und Besteckfachhändler und<br />

deren Lieferanten.<br />

Offizielle Mitteilungen des BSB - Bundesverband<br />

Schneidwaren und Besteckfachhandel.<br />

Erscheinungsweise: monatlich.<br />

Jahresabonnement: 44 Euro<br />

(Ausland: 49 Euro, Übersee: 59 Euro)<br />

Redaktion:<br />

Karlfranz Perey (verantwortlich)<br />

Telefon: 0221-200 54 12<br />

Telefax: 0221-200 54 23<br />

E-Mail: perey@waffenmarkt.de<br />

Ständige Mitarbeit: Birgit Franke,<br />

Hans J. Heigel, Frank Heil, Klaus Linke,<br />

Walter Maly, Peter Pulver, Wolfgang Stadler.<br />

Verlag + Abonnements + Anzeigen:<br />

Margret Spindler<br />

Telefon: 0221-200 54 21<br />

Telefax: 0221-200 54 23<br />

E-Mail: spindler@waffenmarkt.de<br />

Leserbrief<br />

"Das ist ja wohl ein Scherz!"<br />

Köln (ms) – Die Oktober-Ausgabe von Waffenmarkt-Intern<br />

/ Messermarkt-Intern beschäftigte die Gemüter mehr als<br />

andere in diesem Jahr: Das süsse Titelbild mit dem Kleinkind<br />

samt Gehörschützern gefiel allen, aber der Beitrag<br />

über die Gehörschützer rief den Unmut unter anderem Guido<br />

Wasser hervor – ebenso wie der Ausriss aus dem Spiegel<br />

über einen Verteidigungsanzug. Die gebotenen Hintergrundinformationen<br />

machen den Leserbrief lesenswert.<br />

Guido J. Wasser<br />

ist Schweizer<br />

Physiker mit<br />

Spezialgebiet<br />

Schwingungstechnik.<br />

Gilt als<br />

Vater der modernen<br />

Laufschwingungs-Messung.<br />

Seit kurzem lebt Wasser<br />

wieder in der Schweiz, wo er<br />

sich bei der Denkfabrik Sardec<br />

AG um inovative Techniken<br />

kümmert. Aktiver Silhouettenschütze<br />

und Entwickler der Patrone<br />

"7 GJW".<br />

Bei dem Artikel über Gehörschützer<br />

sind die 180 dB bei Zündplättchenpistolen<br />

sicher weit übertrieben. In diesem<br />

Bereich wäre Sauerstoff schon<br />

flüssig, Eiweiss kocht und in weiterer<br />

Umgebung springt alles Glas.<br />

Ein Motorrad in 1 m Entfernung darf<br />

bei Fahrt mit höchstem Drehmoment<br />

höchstens 84 dB haben. Zwei Motorräder<br />

schaffen dann lediglich 87 dB und<br />

ist man von vier in 1m-Abstand umzingelt,<br />

schaffen sie allerhöchstens 90 dB.<br />

Die im Artikel zitierten 180 dB sind jedoch<br />

nicht das Doppelte, sondern mehr<br />

als der 3000fache Schalldruck-Pegel!<br />

Irreversible Gehörschäden beginnen<br />

schon um 100 dB und sind bei 120 dB<br />

nicht mehr zu vermeiden. Übrigens<br />

nimmt die Energiezunahme des Schalls<br />

zwischen 90 dB und 180 db immerhin<br />

um Faktor 1 Milliarde zu!<br />

Hätte da 150 dB gestanden, wärs auch<br />

noch ein Mehrfaches eines Kampfjets<br />

gewesen, aber immerhin als reiner<br />

Spitzenwert noch vertretbar - zumindest<br />

bei einem grosskalibrigen Gewehr<br />

mit Vo um 1.000 m/s, denn der Spitzenschalldruck<br />

ist mehrheitlich von Fläche<br />

x Geschwindigkeit abhängig.<br />

Die Spiegel-Meldung halte ich jedoch<br />

für einen Scherz. Elektrische Spannung<br />

kann nur zwischen 2 isolierten Polen<br />

aufgebaut werden und da trockene Luft<br />

schon bei 8 cm Abstand bei der angegebenen<br />

Spannung zu Überschlägen<br />

neigt, ist schwer zu erklären, wie sich<br />

eine Person in so einer Jacke fühlt - zumal<br />

sie auch mal schwitzen könnte.<br />

Dann helfen auch 80 cm nur noch wenig.<br />

Als fieser Mann würde ich die Dame<br />

erschrecken, dadurch zum Schwitzen<br />

bringen und dann abwarten, bis die<br />

kleine Batterie leer ist. Bis dann ist sie<br />

von den Stromstössen sicher völlig hilflos.<br />

Was dann passiert. überlasse ich<br />

der Leser-Phantasie....<br />

Guido Wasser,<br />

Erschmatt in der Schweiz<br />

und<br />

Ira Bagchi<br />

Layout und Satz:<br />

Eva Fras<br />

Verlagsanschrift:<br />

Waffenmarkt-Intern<br />

Verlag Karlfranz Perey<br />

Theodor-Heuss-Ring 62 • D-50668 Köln<br />

www.waffenmarkt.de<br />

ISSN 0177-1221<br />

Gültige Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 24 vom 1. 1. 2003.<br />

Telefon: 0221-200 54 12 oder<br />

Telefon: 02237-979 97 91<br />

Telefax: 0221-200 54 23<br />

E-Mail: bagchi@waffenmarkt.de<br />

Telefon: 0221-200 54 12<br />

Telefax: 0221-200 54 23<br />

E-Mail: fras@waffenmarkt.de<br />

Artikel, die mit vollem Namen gekennzeichnet sind, stellen<br />

nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.<br />

Übersetzung und Nachdruck beziehungsweise die Verwendung<br />

von Beiträgen oder Auszügen in anderen Medien<br />

nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.<br />

Messen und Ausstellungen<br />

SHOT Show 2004<br />

Las Vegas / USA (ib) - Vom 12.<br />

bis 15. Februar 2004 findet zum<br />

26. Mal die SHOT Show (Shooting<br />

Hunting Outdoor Trade<br />

Show), die wohl größte Fachmesse<br />

für Jagd- und Sportwaffen,<br />

Outdoor und Zubehör statt;<br />

dieses Mal auch wieder im Publikumsmagneten<br />

Las Vegas -<br />

"the City of lights". Die Besucherzahlen<br />

des Jahres 2002, in<br />

dem die SHOT ebenfalls im Las<br />

Vegas Convention Centre im<br />

Bundesstaat Nevada veranstaltet<br />

wurde, sprechen für sich, denn<br />

so zählte man insgesamt 18.549<br />

(zum Vergleich: Besucherzahl<br />

des Jahres 2003 in Orlando/Florida<br />

= 15.060). Und die Prognose<br />

für das kommende Jahr<br />

ist abermals eine sehr gute:<br />

über 1.400 Aussteller erwarten<br />

über 18.000 Fachbesucher aus<br />

allen 5 Kontinenten – und den<br />

für diesen Zeitraum bereits jetzt<br />

schwindenden Flugmöglichkeiten<br />

(und steigenden Hotelpreisen)<br />

zufolge, lohnt es sich, sich<br />

mit Flugbuchungen und Hotelreservierungen<br />

zu beeilen.<br />

Eine helfende Hand bietet hier<br />

das Generalkonsulat der Vereinigten<br />

Staaten von Amerika in<br />

München in Zusammenarbeit<br />

mit dem Deutschen Waffen-<br />

Journal, deren Komplett-Angebot<br />

für einen Preis ab 1.560,-<br />

Euro lautet: Linienflug mit der<br />

Deutschen Lufthansa oder United<br />

Airlines, Zimmerbuchung im<br />

4-Sterne-Hotel Flamingo Las Vegas<br />

sowie das Besorgen der<br />

Messeausweise.<br />

Anmeldeschluss ist der 30. Dezember<br />

2003, für weitere Informationen<br />

steht Bernd Kietz<br />

via Telefon: 089-2888-751,<br />

Fax: 089-285261 oder e-Mail:<br />

bernd.kietz@mail.doc.gov gern<br />

zur Verfügung.<br />

Die Show-Daten im Überblick:<br />

Veranstaltungsort:<br />

Las Vegas Convention Centre<br />

3150 Paradise Road<br />

Las Vegas, NV 89109<br />

Der Veranstalter:<br />

NSSF – National Shooting Sports<br />

Foundation<br />

11 Mile Hill Road<br />

Newtown, CT 06470<br />

Tel. 001-203-426-1320<br />

Fax 001-203-426-1087<br />

e-Mail: info@nssf.org<br />

Die Messegesellschaft:<br />

Association Exhibitions & Services<br />

Division of Reed Exhibitions<br />

383 Main Avenue<br />

Norwalk, CT 06851<br />

Tel. 001-203-840-5600<br />

Fax. 001-203-840-5805<br />

www.shotshow.org<br />

See’ya soon in Vegas. ;-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!