19.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 2/18 März-Mai 2018

CRESCENDO - Das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Christa Ludwig, Philippe Entremont und Daniel Barenboim.

CRESCENDO - Das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Christa Ludwig, Philippe Entremont und Daniel Barenboim.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E R L E B E N<br />

Ein architektonisches Wunderwerk:<br />

die Frauenkirche Dresden<br />

PERFEKTE<br />

VERSCHMELZUNG<br />

VON MUSIK UND RAUM<br />

Auch dieses Jahr bringen wieder spektakuläre 120 Veranstaltungen<br />

von Superstar bis Orgelspezialist, von A-cappella-Koryphäe bis Nachwuchs-Talent<br />

das Rund der Dresdner Frauenkirche zum Klingen.<br />

VON ANTOINETTE SCHMELTER-KAISER<br />

Ein teilweise überwucherter Hügel aus Trümmern, rechts und<br />

links flankiert von hoch aufragenden Mauerfragmenten: In diesem<br />

Zustand überdauerte die Dresdner Frauenkirche mehr als<br />

fünf Jahrzehnte. Am 13. und 14. Februar 1945 hatten Luftangriffe<br />

britischer und amerikanischer Bomber das evangelische Gotteshaus<br />

schwer beschädigt, das ausbrannte, zusammenbrach und in<br />

diesem Zustand liegen blieb. 20 Jahre später wurde ihre Ruine von<br />

FRAUENKIRCHE DRESDEN<br />

Informationen und Kartenservice:<br />

Tel.: +49-(0)351-65 60 67 01<br />

ticket@frauenkirche-dresden.de<br />

www.frauenkirche-dresden.de<br />

der DDR zum Mahnmal für den Frieden<br />

erklärt. Nach der Wende keimte der Gedanke<br />

eines Wiederaufbaus, der 1991 beschlossen<br />

und 2005 fertiggestellt wurde: Für <strong>18</strong>0 Millionen<br />

Euro – 135 davon finanziert durch Spenden<br />

– entstand eine Rekonstruktion des barocken Bauwerks von<br />

George Bähr, in dessen Außenfassade 3.539 Originalbestandteile<br />

eingefügt wurden. Seither ist das Monument, das an Santa Maria<br />

della Salute in Venedig erinnert, Besuchermagnet Nummer eins<br />

für Dresden-Touristen. Von der Aussichtsplattform lässt sich aus<br />

67 Meter Höhe ein Überblick über Innenstadt und Elbufer verschaffen.<br />

Weitere Highlights sind regelmäßige Führungen sowie<br />

eine Vielzahl an Konzerten.<br />

120 Einzelveranstaltungen stehen auch<br />

20<strong>18</strong> wieder auf dem Programm, die laut Inspizient<br />

und Leiter des Konzertbüros Christian<br />

Drechsel ein „Gesamterlebnis“ sind:<br />

46 w w w . c r e s c e n d o . d e — April – <strong>Mai</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!