21.12.2012 Aufrufe

JPMorgan Investment Funds

JPMorgan Investment Funds

JPMorgan Investment Funds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JPMorgan</strong> <strong>Investment</strong> <strong>Funds</strong> - Europe Corporate Bond Fund<br />

Wertpapierbestand (in EUR) (Fortsetzung)<br />

zum 31. Dezember 2005<br />

Anzahl/<br />

Nennwert<br />

Bezeichnung Fälligkeit/<br />

Kupon<br />

Marktwert<br />

Wertpapiere, die an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden<br />

Anleihen<br />

FRANKREICH<br />

180.000 French Treasury Bill (i) 09.02.06/0,000% 179.561 0,85<br />

179.561 0,85<br />

Anleihen insgesamt 179.561 0,85<br />

<strong>Investment</strong>fonds<br />

LUXEMBURG<br />

52 <strong>JPMorgan</strong> Liquidity <strong>Funds</strong> - Euro Liquidity Fund<br />

(JPM Euro Liquidity X (acc)) 632.746 3,01<br />

632.746 3,01<br />

<strong>Investment</strong>fonds insgesamt 632.746 3,01<br />

Wertpapiere, die an einem anderen geregelten<br />

Markt gehandelt werden, insgesamt<br />

812.307 3,85<br />

Wertpapierbestand insgesamt 20.762.551 98,73<br />

Flüssige Mittel 74.426 0,36<br />

Andere Aktiva und Passiva 191.902 0,91<br />

Nettovermögen insgesamt 21.028.879 100,00<br />

* Variable Kuponzinssätze sind zum 31. Dezember 2005 angegeben.<br />

(i) Vom Broker als Sicherheit für Terminkontraktpositionen gehaltene Wertpapiere.<br />

% des<br />

Nettovermögens<br />

Aufteilung des Wertpapierbestandes zum 31. Dezember 2005<br />

Festverzinsliche Wertpapiere<br />

% des Nettovermögens<br />

Großbritannien 23,58<br />

Niederlande 18,94<br />

Vereinigte Staaten von Amerika 16,32<br />

Luxemburg 10,74<br />

Frankreich 7,78<br />

Spanien 3,10<br />

Jersey 2,63<br />

Australien 2,35<br />

Italien 2,16<br />

Finnland 1,94<br />

Belgien 1,63<br />

Portugal 1,48<br />

Deutschland 1,25<br />

Cayman-Inseln 1,16<br />

Schweden 1,02<br />

Dänemark 0,98<br />

Island 0,95<br />

Brasilien 0,72<br />

Festverzinsliche Wertpapiere insgesamt 98,73<br />

Bankguthaben und andere Aktiva und Passiva 1,27<br />

Summe 100,00<br />

46<br />

Anzahl/<br />

Nennwert<br />

Bezeichnung Fälligkeit/<br />

Kupon<br />

Marktwert<br />

%des<br />

Nettovermögens<br />

Aufteilung des Wertpapierbestandes zum 30. Juni 2005<br />

% des Netto-<br />

(ungeprüft)<br />

Festverzinsliche Wertpapiere<br />

vermögens<br />

Großbritannien 18,16<br />

Niederlande 16,60<br />

Vereinigte Staaten von Amerika 14,39<br />

Frankreich 12,15<br />

Internationale Institutionen 10,51<br />

Luxemburg 6,97<br />

Jersey 2,95<br />

Italien 1,61<br />

Australien 1,55<br />

Cayman-Inseln 1,33<br />

Belgien 1,18<br />

Kanada 0,98<br />

Schweden 0,96<br />

Spanien 0,95<br />

Österreich 0,90<br />

Irland 0,77<br />

Deutschland 0,68<br />

Japan 0,61<br />

Island 0,41<br />

Finnland 0,34<br />

Portugal 0,20<br />

Festverzinsliche Wertpapiere insgesamt 94,20<br />

Bankguthaben und andere Aktiva und Passiva 5,80<br />

Summe 100,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!