28.05.2020 Aufrufe

Flensburg Journal 213 - Juni 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fruerlund überrascht immer

wieder mit seiner Vielfältigkeit

und seinen Abwechslungen:

Im Osten Wiesen und

Täler, im Westen Hafen und

Wälder, dazu mehrere große

Gartenkolonien, ein Fitnessparcours,

ein modernes Einkaufszentrum

nahe des Stadions,

und mittendrin etwa

6.000 zum Teil recht aktive

Einwohner.

Ausblick

„Haben wir noch irgendetwas

vergessen? Was macht Brigitte

Wolff noch aus?“

„Die Familie!“, kommt es

spontan von Brigitte rüber.

„Ich stamme schließlich aus

einer kinderreichen Familie,

habe selbst fünf Kinder in

die Welt gesetzt, die wiederum

auch in dieser Hinsicht

nicht gegeizt haben; mittlerweile

habe ich elf Enkelkinder

und zwei Urenkel – wobei

da bald wohl noch mehr nachkommt.

Und meine Geschwister waren auch

fleißig und haben sich vermehrt, es

existieren somit auch noch diverse

Nichten und Neffen, zwei Neffen

leben sogar hier in Flensburg, einer

studiert an der Uni, der andere ist

als Mediengestalter bei einer hiesigen

Zeitung tätig.“ Die jungen Leute,

auch ein hier lebender Enkel, besuchen

gern mal die Oma und Tante,

und haben sie in diesen ungewöhnlichen

Corona-Zeiten gern beim Einkaufen

tatkräftig unterstützt.

„Nur bei den ganzen Namen der so

zahlreichen Familienmitglieder komme

ich gelegentlich ins Schleudern,

zumal ich zwar einige Verwandte regelmäßig

treffe, viele jedoch übers

gesamte Land verteilt sind, man

sich mit den Auswärtigen leider immer

nur auf größeren Familienfeiern

begegnet.“

Wie wir alle hofft auch sie auf ein

baldiges Ende der Corona-Pandemie,

fehlen ihr doch die gesellschaftlichen

Kontakte sehr. „Ich bin zwar

immer noch sehr mobil, mit meinem

geliebten Fiat bin ich total gern unterwegs,

allerdings mache ich die

ganz weiten Fahrten über Hamburg

hinaus nicht mehr gern allein.“

Mit 80 Jahren hat sie übrigens erst

im vergangenen Jahr in einer hiesigen

Fahrschule eine Unterrichtsstunde

gebucht, um sich von einem

Verkehrs-Fachmann bestätigen zu

lassen, „dass ich es noch drauf habe!“Und

sie hat es noch drauf – das

hat ihr der Fahrlehrer gern bestätigt!

Das Gespräch mit Brigitte Wolff

führte Peter Feuerschütz

Fotos: Benjamin Nolte, privat

Bio-Erdbeeren in Angeln

zum Selbstpflücken

täglich täglich von

von

9.00 9.00 - 18.00 18.00 Uhr

Uhr

Besuchen Sie unser

Feld in Rügge

Mehr Infos unter: 04646-858 oder www.hof-rabberg.de

Mehr Infos unter: 04646-858 oder www.hof-rabberg.de

Bitte beachten Sie

Bitte beachten unseren Erntebeginn

Sie

unseren auf: www.hof-rabberg.de!

Erntebeginn

auf: www.hof-rabberg.de!

FLENSBURG JOURNAL • 06/2020

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!