09.06.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 6 – Juni 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG<br />

Garagistenfrauen unter sich<br />

Ein Seminar, das Know-how<br />

und Geselligkeit vereint<br />

Von der Mitarbeiterrekrutierung über die Personaladministration bis zur Faszienlehre: Das sind die Themen des<br />

diesjährigen AGVS-Frauenseminars. Dank theoretischen Inputs und praxisorientierten Fallbeispielen können<br />

Garagistenfrauen und Frauen aus autogewerblichen Betrieben neues Know-how in den Betrieb bringen. Dabei<br />

kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Carla Stampfli<br />

der Vermittlung von Know-how und der Weiterbildung<br />

will das AGVS-Frauenseminar auch die<br />

Vernetzung sowie den Erfahrungsaustausch<br />

von Garagistenfrauen und Frauen in autogewerblichen<br />

Betrieben fördern. An den drei<br />

Kurstagen soll auch die Geselligkeit nicht zu<br />

kurz kommen.<br />

Ausgebucht: Das letztjährige AGVS-Frauenseminar in Appenzell. Quelle: AGVS-Medien<br />

Wie gelingt es, qualifizierte Fachkräfte zu finden?<br />

Wie gelingt es, ein ansprechendes Stelleninserat<br />

zu formulieren? Was ist bei der Einstellung eines<br />

neuen Mitarbeitenden zu beachten? Diese und<br />

weitere Fragen wird Beat Baumgartner von der<br />

Unternehmensberatung Eurotraining GmbH<br />

am diesjährigen AGVS-Frauenseminar beantworten.<br />

Den Teilnehmerinnen wird nicht<br />

nur aufgezeigt, wie und wo sich geeignete Fachkräfte<br />

finden, sondern es wird ihnen auch ein<br />

Leitfaden vermittelt, wie sich ein Jobinserat<br />

erfolgreich erstellen lässt.<br />

Das AGVS-Frauenseminar, das bereits zum 29.<br />

Mal stattfindet, richtet sich an alle Garagistenfrauen<br />

sowie Mitarbeiterinnen aus autogewerblichen<br />

Betrieben im deutschsprachigen Raum,<br />

die administrative und personelle Aufgaben<br />

wahrnehmen sowie ihren Betrieb durch gezielte<br />

und effiziente Konzepte weiterentwickeln<br />

wollen. Neben der Rekrutierung von Mitarbeitenden<br />

hält das AGVS-Frauenseminar auch<br />

einen praxisorientierten Workshop zum Thema<br />

Personaladministration. Dabei geht Olivia<br />

Solari, Leiterin des AGVS-Rechtsdienstes, der<br />

Frage nach der Lohnfortzahlungspflicht nach.<br />

Die Teilnehmerinnen erfahren anhand von Fallbeispielen,<br />

unter welchen Umständen und in<br />

welchem Umfang eine Lohnfortzahlungspflicht<br />

besteht; was bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses<br />

zu berücksichtigen ist und was<br />

es beim Sonderfall GAV zu beachten gilt. Dank<br />

den Kenntnissen sind die Teilnehmerinnen<br />

bereit, die rechtlichen Bestimmungen in der alltäglichen<br />

Praxis kompetent umzusetzen.<br />

Der dritte Workshop beleuchtet das Thema<br />

Faszienlehre. Fasziencoach Jenny Vaccaro<br />

wird aufzeigen, dass ein gesundes, elastisches<br />

Bindegewebe nicht nur für Sportler von Vorteil,<br />

sondern auch im täglichen Berufsleben<br />

essenziell ist. Denn: Während der Arbeit<br />

schleichen sich repetitive Bewegungsmuster<br />

ein, die das Wohlbefinden massiv stören<br />

können. Durch angeleitetes Training und<br />

interessanten Fallbeispielen lernen die Teilnehmerinnen,<br />

wie einfach es ist, positiven Einfluss<br />

auf das Fasziensystem zu nehmen. Neben<br />

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wartet<br />

die Arbeitsgruppe AGVS-Frauenseminar mit<br />

der Ausschreibung noch zu. Informationen zu<br />

den Massnahmen für grössere Veranstaltungen<br />

sollen ab <strong>Juni</strong> folgen. Sobald die Arbeitsgruppe<br />

den definitiven Entscheid über die Durchführung<br />

fällt, werden die bisherigen Teilnehmerinnen<br />

per E-Mail informiert. Zudem<br />

werden die AGVS-Medien im <strong>AUTOINSIDE</strong>, auf<br />

agvs-upsa.ch und im Newsletter entsprechende<br />

Informationen bereithalten. Bei einer Durchführung<br />

können sich interessierte Frauen über<br />

die AGVS-Business-Academy anmelden. <<br />

Weitere Infos unter:<br />

agvs-upsa.ch/de/berufsbildung/<br />

agvs-business-academy<br />

29. AGVS-Frauenseminar<br />

1. Seminar:<br />

Montag, 26. Oktober <strong>2020</strong>,<br />

ab 13.30 Uhr bis Mittwoch,<br />

28. Oktober <strong>2020</strong>, 12 Uhr.<br />

2. Seminar:<br />

Montag, 2. November <strong>2020</strong>,<br />

ab 13.30 Uhr bis Mittwoch,<br />

4. November <strong>2020</strong>, 12 Uhr.<br />

Ort: See- und Seminarhotel Flora<br />

Alpina, Schibernstrasse 2, 6354 Vitznau,<br />

floraalpina.ch.<br />

38<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2020</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!