14.06.2020 Aufrufe

Lebenslust 28 - Sommer 2020

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 BAUEN + WOHNEN lebenslust:gö

Garten & Park Einrichtungen

Weishäupl

Südniedersachsens größte

Gartenmöbelausstellung

Cane-line

Holzpflege wie vom Profi

Austellungsmöbel

stark reduziert!

Cane-line

Barlow Tyrie

Hohler Weg 8 · 37136 Ebergötzen

Telefon: 0 55 07 / 9 11 63

Di-Fr 10.00-18.30 Uhr

Sa 10.00-16.00 Uhr

Mo nach Vereinbarung

www.brandt-gartenmoebel.de

Warme Temperaturen machen Lust

auf Aktivitäten im Freien – rund

ums Haus und im Garten gibt es

schließlich immer etwas zu tun. So lohnt es

sich beispielsweise, eine Holzterrasse regelmäßig

mit einem schützenden Öl oder einer

Wetterschutzlasur zu pflegen. Dadurch bleibt

sie nicht nur schöner, die Oberfläche fühlt

sich außerdem angenehmer beim Barfußlaufen

an. Auch Gartenmöbel aus Holz bedürfen

der Pflege, schließlich müssen sie jederzeit

Wind und Wetter trotzen. Mit etwas Geschick

und Spaß am Selbermachen kann jeder Gartenbesitzer

der Terrasse und den Holzmöbeln

zu neuem Glanz verhelfen.

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor Öl oder Lasur zum Einsatz kommen, ist

ein wenig Vorarbeit nötig. Losen Schmutz,

Moose oder Algen entfernt man mit Wasser

und einer Wurzelbürste, gegen Vergrauungen

lassen sich spezielle Entgrauer auftragen.

Ist das Holz nach einer gründlichen Spülung

durchgängig getrocknet, kann der Heimwerker

mit dem Auftrag des Schutzfilms beginnen.

Ob Öl oder Wetterschutzlasur hängt von

der ursprünglichen Beschichtung ab. Am besten

lassen sich die Arbeiten bei warmem,

trockenem Wetter durchführen, denn das

Holz sollte nicht feucht sein.

Eine Erstbehandlung oder Auffrischung gelingt

einfacher und schneller als mit Pinsel

oder Rolle, wenn der Gartenfreund dafür ein

Sprühgerät verwendet – entweder eines für

Lacke und Lasuren oder ein Universalsprühgerät

mit hoher Flächenleistung. Letztere

sind auch gut geeignet für große Flächen,

zum Beispiel eine Holzterrasse.

Farbsprühgeräte etwa von Wagner sind leicht

zu bedienen, erhältlich sind sie in den meisten

Baumärkten oder in verschiedenen Online-Shops.

Schützende Öle, Lasuren und

Lacke lassen sich mit den Geräten sauber,

sparsam und gleichmäßig deckend aufsprühen.

Der Wetterschutz gelangt in sämtliche

Holzporen und erreicht schon beim ersten

Auftrag eine homogene Schicht. Nachdem

die Fläche eingesprüht ist, braucht sie etwa

24 Stunden zum Trocknen. ■ djd

Fotos: djdJ-Wagner-GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!