15.06.2020 Aufrufe

Thermenland_06-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIT & GESUND<br />

Kräuterlexikon<br />

VON HOLLASTAUDN UND KRONAWITTN<br />

GERANIUM ROBERTIANUM<br />

Ruprechtskraut<br />

Diese kleinblütige und nur niedrig<br />

wachsende Storchschnabelart findet<br />

man häufig an Wegrändern, am Waldrand,<br />

unter Hecken und nahe an Mauern<br />

und Gebäuden. Es gedeiht am besten<br />

im Halbschatten, dort wo der Boden<br />

länger feucht bleibt.<br />

Der Stinkende Storchschnabel, wie er<br />

meistens genannt wird, fällt durch<br />

seinen unangenehmen Geruch auf,<br />

den man besonders dann wahrnimmt,<br />

wenn man die Blätter zerreibt. Zum<br />

Beispiel beim Unkrautjäten oder auch<br />

beim Rasenmähen. Genau dieser unangenehme<br />

Duftstoff wird dem Erdgas<br />

beigesetzt, um im Falle eines Gasaustritts<br />

sofort gewarnt zu sein.<br />

Neben organischen Säuren, ätherischen<br />

Ölen und Bitterstoffen, enthält<br />

dieses Kraut vor allem in der Wurzel<br />

viele Gerbstoffe. Die Schulmedizin verwendet<br />

dieses Kraut bisher nicht,<br />

obwohl die Inhaltsstoffe durchaus eine<br />

Wirkung versprechen. In der Volksmedizin<br />

wurde es jedoch immer verwendet<br />

und auch in alten Kräuterbüchern<br />

stehen viele Anwendungen und überschwängliche<br />

Lobreden geschrieben.<br />

Man bezeichnete es sogar als Gottesgnadenkraut.<br />

Dort empfahl man den frisch gepressten<br />

Saft oder eine Abkochung aus der<br />

getrockneten Pflanze bei Blutungen<br />

verschiedenster Art. Man stillte damit<br />

Nasenbluten, zu starke Menstruationsblutungen,<br />

Hämorrhoidenblutungen<br />

und blutende Wunden. Auch Halsschmerzen,<br />

Entzündungen am Zahnfleisch<br />

und im Mund sowie Entzündungen<br />

der Augen wurden mit Ruprechtskraut<br />

behandelt. Gelbsucht, Wassersucht,<br />

Durchfälle und Steinleiden<br />

sind weitere Anwendungsgebiete in<br />

den alten Büchern. Vielleicht befasst<br />

sich die medizinische Wissenschaft<br />

demnächst auch noch mit dieser Pflanze.<br />

Solange die Wirkungen nicht belegt<br />

und mögliche Nebenwirkungen nicht<br />

ausgeschlossen sind, sollte man sehr<br />

vorsichtig sein. Zudem las ich in anderen<br />

Büchern, dass die innerliche<br />

Anwendung nicht geraten wird, nur<br />

äußerlich solle man es verwenden.<br />

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten,<br />

dass ein Umschlag mit gequetschtem<br />

Ruprechtskraut tatsächlich über<br />

Nacht blutende Wunden sich schließen<br />

lässt. Diese Anwendung ist aber nicht<br />

in jedem Fall angebracht und muss<br />

sorgfältig abgewägt werden. Viele Wunden<br />

müssen sich erst säubern. Verschließen<br />

sie sich zu schnell, kann<br />

unter dem Schorf ein Eiterherd entstehen,<br />

der den Wundbereich weiter schädigt<br />

anstatt die Heilung zu fördern.<br />

Solche Umschläge sollen auch wunderbar<br />

wirken gegen die Schmerzen von<br />

Gicht, Rheuma und Nervenschmerzen<br />

aller Art. Man spricht dem Ruprechtskraut<br />

eine „gewaltige Tiefenwirkung“<br />

zu. Schon das Auflegen und umbinden<br />

des gequetschten Krautes in der Nähe<br />

des Entzündungsherdes bessert das<br />

Befinden und lindert die Schmerzen<br />

über Nacht. Bei Ohrenschmerzen<br />

nachts übers Ohr gebunden, soll sogar<br />

nicht nur die Schmerzen nehmen sondern<br />

auch das Gehör verbessern. Eben-<br />

&)!$#("&('#<br />

AGORA<br />

II<br />

GRIECHisches RESTAURANT<br />

Rathausstraße3·94072<br />

Bad Füssing · Tel. 08531-310592<br />

Sommer: Geöffnet 11-23 Uhr · Warme Küche11-22.30 Uhr<br />

Winter: Geöffnet 11-15 Uhr und 17-23 Uhr<br />

Warme Küche11-14.30 Uhr und 17-22.30 Uhr<br />

BESUCHEN SIE UNSERE<br />

EINZIGARTIGE, ÜBERDACHTE<br />

SONNENTERRASSE<br />

so bei einer Anwendung an den Augen,<br />

über Nacht öfters ein Büschelchen über<br />

die Stirn gebunden, soll die Sehkraft<br />

verbessern und vielerlei Augenübel verhindern<br />

können.<br />

Ihre Kräuterfrau<br />

Wir bieten Ihnen täglich:<br />

11-14.30 Uhr:<br />

MITTAGSGERICHTE*<br />

*außer Sonn- und Feiertag<br />

ALLE GERICHTE AUCH<br />

ZUM MITNEHMEN<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!