15.06.2020 Aufrufe

Thermenland_06-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 100-jährige Wettervorhersage für den Juni<br />

Da ist die Wette sicherer als das Wetter ...<br />

SERVICE<br />

Als Mauritius Knauer im 17. Jahrhundert<br />

für seine Wetteraufzeichnungen<br />

ein System erarbeitete, gab er den<br />

jeweiligen Zyklen Namen der Himmelskörper<br />

unseres Sonnensystems. <strong>2020</strong><br />

gehört zu den Mond-Jahren. Knauer<br />

hatte erkannt, dass Mond-Jahre insgesamt<br />

mehr feucht als trocken seien,<br />

auch mehr kalt als warm, weil der Sommer<br />

zwar manchmal heiß sein kann,<br />

meistens aber kalt ist.<br />

Uns wurde von den Meteorologen ein<br />

sehr heißer Sommer vorhergesagt – aufgrund<br />

des Klimawandels, der für Knauer<br />

noch keine Rolle gespielt hat. Zu seiner<br />

Zeit war der Mond-Sommer nur manchmal<br />

sehr warm, kam spät und dauerte<br />

nur kurz. Öfter aber sei er sehr kalt und<br />

bis nach Bartholomäus (24. August) nass<br />

und sehr kalt. Noch widersprüchlicher<br />

zu den aktuellen Voraussagen ist die<br />

Feststellung, dass wenn das zwei Jahre<br />

zuvor der Sommer trocken gewesen ist –<br />

und der war ja sehr trocken –, würde der<br />

kommende sehr feucht mit täglichem<br />

Regen bis Ende August...<br />

Puh, da kann man jetzt direkt Wetten<br />

abschließen, wer recht behält. Der Juni<br />

jedenfalls war anfangs schon recht<br />

feucht. Bis zum letzten Wochenende<br />

des Monats bleibt aber das schöne warme<br />

Wetter, das Wochenende selbst ist<br />

verregnet – und das hält sich dann auch<br />

eine Weile.<br />

sam<br />

Diese Wettervorhersage basiert auf der<br />

Langzeitstudie von Mauritius K nauer,<br />

1649 bis 1664 Abt des fränkischen<br />

Klosters Langheim, bekannt als „100-<br />

jähriger Kalender“.<br />

ZAHL DES MONATS<br />

Etwa 90 Prozent der Eltern<br />

sind wegen der Auswirkungen der aktuellen Schulschließungen<br />

wegen der Corona-Pandemie auf ihre Kinder besorgt.<br />

Das führt zu verstärktem Druck in Familien. Fast jedes<br />

zweite Elternteil ist oft oder sehr oft gestresst. In jeder vierten<br />

Familie gibt es Streit. Insgesamt sind die Mütter mehr<br />

belastet als die Väter. Vor allem jüngere Schülerinnen und<br />

Schüler leiden unter dem ausschließlichen Lernen zu Hause.<br />

Das zeigt die bundesweite Befragung „Homeschooling in<br />

Corona-Zeiten“ der DAK-Gesundheit.<br />

Psychosomatisch erkrankt<br />

Die repräsentative Erhebung der Krankenkasse ist die erste<br />

Studie zur Auswirkung des schulischen Lockdowns und wurde<br />

vom Forsa-Institut durchgeführt. Nach der Umfrage fühlt<br />

sich etwa die Hälfte der Eltern während der Schulschließung<br />

fast täglich erschöpft. Jeweils etwa 3 von 10 Befragten berichten<br />

von psychosomatischen Beschwerden wie Schlafproblemen<br />

oder Schmerzen. Mütter berichten häufiger von fast<br />

täglichen Bauch-, Rücken- oder Kopfschmerzen. Auch von<br />

Traurigkeit sind sie stärker betroffen als Väter.<br />

Mit Eltern hochzufrieden<br />

Mit 81 Prozent befürwortet eine große Mehrheit der befragten<br />

Eltern eine schrittweise Wiedereröffnung der Schulen.<br />

Bei den Kindern sind es 62 Prozent. Dabei bekommen die<br />

Eltern von den Schülerinnen und Schülern bezüglich der<br />

Begleitung des Homeschooling deutlich bessere Noten als<br />

die Lehrkräfte. Mit der Unterstützung durch Mütter und<br />

Entschleunigung<br />

entlastet nicht<br />

Väter sind mehr Kinder<br />

hochzufrieden<br />

als mit der durch<br />

Lehrerinnen und<br />

Lehrer.<br />

„Die Studienergebnisse<br />

überraschen<br />

uns, da die corona-bedingten Schulschließungen den Kindern<br />

und Jugendlichen einen eher entschleunigten Alltag<br />

beschert haben“, sagt Prof. Dr. Reiner Hanewinkel vom Institut<br />

für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel. „Es ist<br />

erstaunlich, dass trotzdem relativ viele Kinder von körperlichen<br />

Beschwerden berichten."<br />

„Bei der wichtigen Diskussion um die wirtschaftlichen Folgen<br />

der Corona-Krise müssen wir auch bei der Bildung<br />

das Wohl und die Gesundheit der Familien im Blick haben“,<br />

sagt Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit.<br />

„Wir müssen jetzt die Zeit nutzen, um die Möglichkeiten des<br />

Homeschooling zu verbessern.“ Hier müssten angemessene<br />

Hilfen und Unterstützung für Mütter, Väter und Kinder erarbeitet<br />

werden.<br />

DAK/sam<br />

Hier gibt es die Studie zum Download:<br />

https://tinyurl.com/TLM-Homeschoolingstudie<br />

Mehr Informationen im Netz unter: www.dak.de/forschung<br />

Foto: iStock/DAK-Gesundheit<br />

IMPRESSUM:<br />

HERAUSGEBER: <strong>Thermenland</strong>verlag*,<br />

mc medien consulting e.K.<br />

Wolfing 1, 94<strong>06</strong>0 Pocking<br />

Kontakt: Tel.: 08531-248 92 86,<br />

Fax: 08531-97 87 64<br />

office@medien-consulting.eu<br />

www.thermenland-magazin.de<br />

REDAKTION:<br />

Chefredakteur: Martin Semmler M.A. (sam)<br />

Mobil: +49(0)151-128 562 78<br />

<strong>Thermenland</strong>-Magazin@gmx.de<br />

Redaktionsschluss:<br />

bis spätestens 15. des Vormonats.<br />

ANZEIGEN & MEDIABERATUNG:<br />

Franz X. Miedl<br />

Wolfing 1, 94<strong>06</strong>0 Pocking, Tel.: 08531-248 92 86,<br />

Mobil: +49(0)171-8463140<br />

franz.miedl@thermenlandverlag.de<br />

miedl@medien-consulting.eu<br />

Anzeigenschluss bis spätestens<br />

15. des Vormonats.<br />

GRAFIK: Johann Berchtold<br />

info@berchtold-pre-press.de<br />

DRUCK: Passavia Druckservice<br />

GmbH & Co KG, Passau.<br />

Das Werk, einschließlich aller seiner<br />

Teile, ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Bildquellen: Franz X. Miedl und andere.<br />

Titelbild: Martin Semmler<br />

Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechts<br />

ist ohne die schriftliche Zustimmung<br />

des Verlages nicht erlaubt.<br />

Fehler, Irrtümer, Änderungen<br />

vorbehalten.<br />

* <strong>Thermenland</strong>verlag ist eine<br />

eingetragene Marke der<br />

trendguide media GmbH&CoKG<br />

Geschäftsf. Elisabeth Gassner,<br />

Neugasse 8, A-6365 Kirchberg<br />

Firmenbuch Innsbruck FN 278494a<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!