15.06.2020 Aufrufe

Thermenland_06-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEATE 9 MIT LUST AUF<br />

UK<br />

BRÜCKEN<br />

VERBINDEN – WELTWEIT<br />

Sie führen uns Menschen in unterschiedlichen<br />

Zeiten an verschiedenen Orten zueinander.<br />

Bamberg bezeichnet man aufgrund seiner vielen<br />

Brücken gerne als „Klein-Venedig“. In Venedig<br />

kommt man selbst ins Seufzen wenn man unter<br />

der Seufzerbrücke am Canal Grande durchgondelt.<br />

The Bridge of Sighs verbindet den alten<br />

und neuen Teil des Hertford College in Oxford.<br />

Na ja, vielleicht hat so mancher Jüngling „Grund<br />

zum Seufzen“, wenn er von seiner Herzdame<br />

nicht erhört wird.“<br />

„The London Bridge“ ist mit etwa 2000 Jahren<br />

die älteste Brücke der Stadt und verbindet heute<br />

The City of London and Southwark. Sie hatte<br />

übrigens 500 Jahre lang Single-Status.<br />

Hamburg zählt mehr Brücken als Amsterdam (um<br />

die 1250), Venedig (an die 400) und London<br />

(etwa 850) zusammen, also rund 2500 Brücken<br />

in der Hansestadt, Ahoi!<br />

Die längste Meeresbrücke der Welt mit 55 km<br />

verbindet seit Oktober 2018 Honkong und<br />

Macau (das Las Vegas des Ostens).<br />

Alle Fotos: Beate Neun<br />

London Bridge (li. oben) · Tower Bridge (Mitte) · Waterloo (Ladies) Bridge (re. oben)<br />

VIELEN DANK, DASS SIE MIT ON TOUR WAREN! –HERZLICHST DIE WELTENBUMMLERIN –IHRE BEATE 9<br />

HERZLICH<br />

WILLKOMMEN –WELCOME<br />

BACK TO AUSTRIA<br />

–GESUNDE<br />

GEMEINDE<br />

WERNSTEIN!<br />

Wie es mit dem längst traditionellem „Brückenfest“ vom 11.–13. September<br />

in diesem Jahr aussieht, steht noch in den Sternen. Am 12. September<br />

wäre Startschuss für den legendären Zwei-Brücken-Lauf.<br />

Mehr Geschichtliches über Wernstein im Interview auf Seite 14 -15!!<br />

Erinnern Sie sich noch an die März-Ausgabe über Neuburg am<br />

Inn? Jetzt geht es weiter über den Mariensteg nach Wernstein!<br />

Spazieren Sie von Neuburg aus nach unten über den 2008<br />

preisgekrönten Mariensteg ins österreichische Wernstein<br />

(15-30 Min.). Vorbei an der berühmten Mariensäule steuern Sie<br />

direkt auf die gemütliche Gastro-Meile zu. Ob ins Landhotel<br />

zur Mariensäule, Mosthäusl oder in „’s gelbe Eck“! Wie wäre<br />

eine Portion Marillenknödel mit Einspänner oder Verlängertem?<br />

Genießen Sie ausgiebige<br />

Wanderungen oder Radtouren,<br />

egal in welche Richtung<br />

und auf welcher Uferseite.<br />

Zu empfehlen ist die Strecke<br />

Wernstein – Passau – Neuburg<br />

– Neuhaus. Sportlichen<br />

Hochgenuss gibt es für Sportskanonen<br />

im Motorikpark<br />

Ingling oder Wernstein für<br />

Touristen und Einheimische.<br />

Tummeln Sie sich auf ein bis<br />

zwei Anlaufstationen fürs<br />

gemütliche Sporteln. Drei bis<br />

vier sind für jene, die sich<br />

richtig abrackern wollen.<br />

Bitte ausgiebig Zeit einplanen!<br />

Servus in Austria –viel Spaß!<br />

Mariensäule – 1670 mit vier<br />

Engeln – Blick aus Wernstein<br />

17<br />

Fotos: Martin Semmler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!