22.12.2012 Aufrufe

Sport tut Frauen gut – Frauen tun dem (Ruder-) Sport gut - Rudern.de

Sport tut Frauen gut – Frauen tun dem (Ruder-) Sport gut - Rudern.de

Sport tut Frauen gut – Frauen tun dem (Ruder-) Sport gut - Rudern.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunen und Län<strong>de</strong>r:<br />

In vielen Kommunen ist es zu einer <strong>gut</strong>en<br />

Einrich<strong>tun</strong>g gewor<strong>de</strong>n, ›Meisterehrungen‹<br />

o<strong>de</strong>r ›<strong>Sport</strong>lerehrungen‹ durchzuführen. In<br />

<strong>de</strong>ren Rahmen wer<strong>de</strong>n dann auch Ehrenamtliche<br />

ausgezeichnet. Dieses ist eine<br />

<strong>gut</strong>e Gelegenheit, Anerkennung in einem<br />

größeren Rahmen anzubringen. Allerdings<br />

müssen Vereine von diesen Möglichkeiten<br />

Gebrauch machen und ihre Kandidaten<br />

rechtzeitig anmel<strong>de</strong>n. Im Vorfeld<br />

<strong>de</strong>rartiger Veranstal<strong>tun</strong>gen for<strong>de</strong>rt die<br />

Kommune auf, Personen zu benennen.<br />

Eine solche Chance sollte nicht ohne Not<br />

vertan bleiben.<br />

Nahezu alle Lan<strong>de</strong>sregierungen haben in<br />

verschie<strong>de</strong>ner Weise Formen von Anerkennungen<br />

persönlicher Leis<strong>tun</strong>gen<br />

ihrer Bürgerinnen und Bürger in<br />

eigenen Lan<strong>de</strong>sgesetzen o<strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Erlassen o<strong>de</strong>r Verordnungen<br />

festgeschrieben.<br />

In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere<br />

Möglichkeiten <strong>de</strong>r Ehrung durch das Land:<br />

<strong>–</strong> Verdienstor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Nordrhein-<br />

Westfalen:<br />

Zielgruppe sind Personen mit beson<strong>de</strong>ren<br />

Verdiensten um das Land Nordrhein-Westfalen<br />

und seine Bevölkerung<br />

<strong>–</strong> <strong>Sport</strong>plakette <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Nordrhein-<br />

Westfalen:<br />

Zielgruppe sind Personen mit überragen<strong>de</strong>n<br />

Verdiensten um <strong>de</strong>n <strong>Sport</strong><br />

als aktive <strong>Sport</strong>lerin bzw. aktiver<br />

<strong>Sport</strong>ler o<strong>de</strong>r in wenigstens zehnjähriger<br />

ehrenamtlicher Tätigkeit in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Sport</strong>bewegung.<br />

<strong>–</strong> Ehrenamtsnachweis ausgestellt<br />

vom Land gemeinsam mit <strong><strong>de</strong>m</strong><br />

Lan<strong>de</strong>ssportbund.<br />

<strong>–</strong> Zeugnisblatt für geleistete ehrenamtliche<br />

Tätigkeit von Schülerinnen und<br />

Schülern.<br />

Formelle i<strong>de</strong>elle Anerkennung durch die<br />

Bun<strong>de</strong>sregierung:<br />

Zielgruppe sind Personen mit beson<strong>de</strong>ren<br />

Verdiensten um die Bun<strong>de</strong>srepublik<br />

Deutschland sowie Personen mit<br />

beson<strong>de</strong>ren Verdiensten im Bereich <strong>de</strong>r<br />

mitmenschlichen Hilfe unter persönlichem<br />

Einsatz. Der ›Verdienstor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland‹ (Bun<strong>de</strong>sverdienstkreuz)<br />

wird in mehreren Stufen<br />

vergeben.<br />

Anträge über die Vergabe an Auszeichnungen<br />

durch die Kommune, das Land<br />

(Ausnahme in NRW für die <strong>Sport</strong>plakette)<br />

und die Bun<strong>de</strong>sregierung kann je<strong>de</strong><br />

Bürgerin und je<strong>de</strong>r Bürger stellen, allerdings<br />

nicht für sich selber.<br />

<strong>Sport</strong>vereine und <strong>Sport</strong>verbän<strong>de</strong> sind<br />

<strong>gut</strong> beraten, wenn sie von diesen Anerkennungsmöglichkeiten<br />

auch wirklich<br />

Gebrauch machen. Nach aller Erfahrung<br />

sind die <strong>Sport</strong>organisationen in dieser<br />

Frage recht zurückhaltend. Insbeson<strong>de</strong>re,<br />

wenn es um die Auszeichnungen weiblicher<br />

Mitglie<strong>de</strong>r geht.<br />

7. Auszeichnungen und Ehrungen <strong>de</strong>s<br />

Deutschen <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>verban<strong>de</strong>s<br />

<strong>–</strong> Ehrenmitgliedschaft:<br />

Der <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>tag hat gem. §15g)<br />

DRV-Grundgesetz das Recht <strong>de</strong>r<br />

Wahl von Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n und<br />

Ehrenmitglie<strong>de</strong>rn.<br />

<strong>–</strong> Plakette für beson<strong>de</strong>re Verdienste:<br />

Der <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>tag 1958 in Köln hat die<br />

Plakette für beson<strong>de</strong>re Verdienste<br />

geschaffen. Der Vorstand <strong>de</strong>s DRV<br />

entschei<strong>de</strong>t über die zu ehren<strong>de</strong>n<br />

Personen. Die Plakette wird in <strong>de</strong>r Regel<br />

auf einem <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>tag übergeben.<br />

<strong>–</strong> Auszeichnung für beson<strong>de</strong>re erfolgreiche<br />

und langjährige ehrenamtliche<br />

Arbeit:<br />

Die Auszeichnung ist eine persönliche<br />

Auszeichnung, mit <strong>de</strong>r ehrenamtliche<br />

Arbeit öffentliche Anerkennung<br />

erfahren, das Ehrenamt Aufwer<strong>tun</strong>g<br />

und Attraktivität gewinnen sowie zu<br />

ehrenamtlichem Wirken aufgefor<strong>de</strong>rt<br />

und motiviert wer<strong>de</strong>n soll.<br />

<strong>–</strong> Auszeichnung für <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>trainer:<br />

Die Auszeichnung in Gold wird für<br />

hervorragen<strong>de</strong> internationale Erfolge<br />

in <strong>de</strong>r Heranbildung von <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>mannschaften<br />

vergeben. Die Auszeichnung<br />

in Silber wird für hervorragen<strong>de</strong> nationale<br />

Erfolge in <strong>de</strong>r Heranbildung von<br />

<strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>mannschaften vergeben.<br />

<strong>–</strong> Auszeichnung für Jugendbetreuer:<br />

Die Auszeichnung wird verliehen für<br />

hervorragen<strong>de</strong> jugendbetreuerische<br />

Leis<strong>tun</strong>gen, die schwerpunktmäßig im<br />

Breiten- und Freizeitsport sowie <strong>de</strong>r<br />

allgemeinen Jugendarbeit liegen.<br />

<strong>–</strong> Auszeichnung für Lehrwarte:<br />

Die Auszeichnung wird für hervorragen<strong>de</strong><br />

Leis<strong>tun</strong>gen in <strong>de</strong>r Ausbildungs-<br />

und Lehrtätigkeit verliehen.<br />

<strong>–</strong> Ehrenna<strong>de</strong>l:<br />

Der DRV zeichnet auf Antrag <strong>de</strong>r<br />

Verbandsvereine Mitglie<strong>de</strong>r für eine<br />

50-Jährige o<strong>de</strong>r 75-Jährige Mitgliedschaft<br />

in einem <strong><strong>de</strong>m</strong> Deutschen <strong>Ru<strong>de</strong>r</strong>verband<br />

angeschlossenen Verein aus.<br />

Es ist nicht zu verkennen, dass bei sehr<br />

vielen engagiert tätigen Personen eine<br />

Auszeichnung <strong>de</strong>r beschriebenen Art<br />

ein beson<strong>de</strong>res Gewicht hat. Darüber<br />

hinaus soll auch einmal <strong>de</strong>utlich gemacht<br />

wer<strong>de</strong>n, dass durch eine solche Verleihung<br />

in feierlichem Rahmen vielfach <strong>de</strong>n Angehörigen<br />

<strong>de</strong>r Geehrten <strong>de</strong>utlich vor Augen<br />

geführt wird, welche Be<strong>de</strong>u<strong>tun</strong>g das Engagement<br />

<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Betroffenen hat.<br />

Dann wird so mancher Verzicht verständlicher<br />

und auch erträglicher.<br />

Um die verschie<strong>de</strong>nen Ehrungen, die ein<br />

Vereinsmitglied erfährt, überschaubar<br />

zu halten, ist es sinnvoll, im Verein und<br />

auch im Verband eine Ehrenkartei anzulegen.<br />

Damit erspart man sich peinliche<br />

Versäumnisse o<strong>de</strong>r auch unangenehme<br />

Doppelungen in <strong>de</strong>r Ehrung.<br />

8. Nachbetreuung ausgeschie<strong>de</strong>ner<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die<br />

ihre Aufgabe aus welchen Grün<strong>de</strong>n auch<br />

immer nie<strong>de</strong>rgelegt haben, gehören<br />

weiterhin ins Blickfeld. Das Dankeschön<br />

für die aktive Zeit sollte dauerhaft sein. So<br />

können Geburtstagswünsche o<strong>de</strong>r eine<br />

beson<strong>de</strong>re Einladung zu Vereinsfeierlichkeiten<br />

Signale <strong>de</strong>r Zusammengehörigkeit<br />

sein. Der Empfänger registriert, dass man<br />

noch an ihn <strong>de</strong>nkt, seine Verdienste um<br />

<strong>de</strong>n Verein würdigt; er gewinnt so einen<br />

positiven Eindruck, <strong>de</strong>n er dann wie<strong>de</strong>rum<br />

an<strong>de</strong>ren gegenüber darlegt. Auch so kann<br />

für eine Mitarbeit geworben wer<strong>de</strong>n.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!