22.12.2012 Aufrufe

impressum - L&R Sozialforschung

impressum - L&R Sozialforschung

impressum - L&R Sozialforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Ergebnissen zufolge ist trotz dieser Bereinigung der kurzfristige Charakter der<br />

Leiharbeitsverhältnisse nicht zu übersehen. So dauern aktuell im Jahr 2008 immerhin<br />

fast ein Drittel (30%) der Leiharbeitsverhältnisse nicht länger als einen Monat und etwas<br />

mehr als die Hälfte (55%) der Leiharbeitsverhältnisse nicht länger als drei Monate<br />

(siehe Abbildung 14). Geschlechtsspezifische Unterschiede sind hier nur gering, im<br />

Hinblick auf altersspezifische Unterschiede stechen vor allem jüngere Personen hervor;<br />

bei diesen überschreiten 34% der Leiharbeitsverhältnisse nicht die Dauer von einem<br />

Monat.<br />

Als positiv kann gelten, dass diesem Spezialindikator zufolge in den letzten Jahren die<br />

Erwerbsdauer der Leiharbeit etwas im Steigen begriffen ist. Waren 1997 bis 2006 zwischen<br />

60% und 64% der LeiharbeiterInnen bis zu drei Monaten erwerbstätig, so sank<br />

in den Jahren 2007 und 2008 dieser Anteilswert. Im Jahr 2008 waren schließlich nur<br />

mehr 55% der LeiharbeiterInnen dieser Gruppe der bis zu drei Monate Beschäftigten<br />

zuzuordnen.<br />

Abbildung 14: Bereinigte Erwerbsdauer von Leiharbeitsverhältnissen nach<br />

Jahren<br />

181 TAGE UND<br />

MEHR<br />

91 BIS 180 TAGE<br />

31 BIS 90 TAGE<br />

1 BIS 60 TAGE<br />

1 BIS 30 TAGE<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

181 TAGE UND MEHR 20% 22% 20% 21% 25% 23% 22% 22% 23% 23% 26% 29%<br />

91 BIS 180 TAGE 17% 16% 16% 16% 16% 17% 16% 17% 16% 16% 16% 16%<br />

31 BIS 90 TAGE 11% 10% 11% 10% 10% 10% 10% 10% 9% 10% 10% 10%<br />

1 BIS 60 TAGE 18% 17% 18% 17% 17% 17% 17% 17% 17% 17% 16% 15%<br />

1 BIS 30 TAGE 34% 34% 35% 35% 33% 34% 35% 35% 35% 35% 33% 30%<br />

Quelle: L&R Datafile „Leiharbeit- HV“, 2009<br />

Besonders deutlich werden durch die Leiharbeit bedingte Erwerbsdiskontinuitäten vor<br />

dem Hintergrund von Standardbeschäftigungsverhältnissen sichtbar. Für diese wurde<br />

dasselbe Aufbereitungsverfahren angewendet und die bereinigte Erwerbsdauer berechnet<br />

(siehe Abbildung 15).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!