22.12.2012 Aufrufe

impressum - L&R Sozialforschung

impressum - L&R Sozialforschung

impressum - L&R Sozialforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 23: Anteile der Gruppe „keine Angabe“ bezüglich der Existenz eines<br />

Betriebsrates im Beschäftigerbetrieb<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

männlich weiblich bis 24 J. 25-34 J. 35-50 J. ab 50 J. Haupterwe<br />

rb<br />

keine Angabe 17% 22% 24% 15% 18% 18% 15% 33% 32% 15% 18% 3% 6% 18%<br />

Quelle: L&R Datafile ‚Interviews LeiharbeiterInnen’, 2009<br />

40<br />

Nebenerwe<br />

rb<br />

Hilfstätigk<br />

eit<br />

angelernte<br />

Tätigkeit<br />

Facharbeit<br />

ertätigkeit<br />

höhere<br />

Tätigkeit<br />

hochqu.<br />

Tätigkeit<br />

Bei Fokussierung auf jene Fälle, in denen sich die Befragten informiert gezeigt hatten,<br />

wird deutlich, dass weniger als die Hälfte in Überlasserbetrieben von Betriebsräten<br />

vertreten wurde (44%), deutlich mehr hingegen in Beschäftigerbetrieben (rund 73%).<br />

Die Zufriedenheit mit der Vertretung durch Betriebsräte fällt insgesamt relativ gut aus.<br />

So sind 49% sehr zufrieden, weitere 27% eher zufrieden. Dies kann jedoch nicht darüber<br />

hinwegtäuschen, dass doch rund 14% der LeiharbeiterInnen gar nicht zufrieden<br />

sind. Hier finden sich häufiger Männer als Frauen, häufiger Personen ab 35 Jahren und<br />

häufiger Personen, welche die Leiharbeit als Haupterwerb verstehen.<br />

Tabelle 17: Vertretung durch Betriebsräte und Zufriedenheit mit der Vertretung<br />

nach Geschlecht<br />

männlich<br />

Geschlecht<br />

weiblich Gesamt<br />

Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

(mehrheitlich) keine Betriebsräte 146 56,2% 38 57,6% 184 56,4%<br />

Betriebsräte bei<br />

Überlasser<br />

(mehrheitlich) gab es Betriebsräte<br />

114 43,8% 28 42,4% 142 43,6%<br />

Gesamt 260 100,0% 66 100,0% 326 100,0%<br />

(mehrheitlich) keine Betriebsräte 81 26,2% 31 30,7% 112 27,3%<br />

Betriebsräte bei<br />

Beschäftiger<br />

(mehrheitlich) gab es Betriebsräte<br />

228 73,8% 70 69,3% 298 72,7%<br />

Gesamt 309 100,0% 101 100,0% 410 100,0%<br />

(mehrheitlich) keine Betriebsräte<br />

Betriebsräte bei<br />

Beschäftiger<br />

(mehrheitlich) gab es Betriebsrä-<br />

oder Überlasser<br />

te<br />

Gesamt<br />

80<br />

246<br />

326<br />

24,5%<br />

75,5%<br />

100,0%<br />

29<br />

75<br />

104<br />

27,9%<br />

72,1%<br />

100,0%<br />

109<br />

321<br />

430<br />

25,3%<br />

74,7%<br />

100,0%<br />

sehr zufrieden 66 46,8% 22 57,9% 88 49,2%<br />

Zufriedenheit<br />

mit Betriebsräten<br />

eher zufrieden 38 27,0% 11 28,9% 49 27,4%<br />

weniger zufrieden 15 10,6% 2 5,3% 17 9,5%<br />

gar nicht zufrieden 22 15,6% 3 7,9% 25 14,0%<br />

Gesamt 141 100,0% 38 100,0% 179 100,0%<br />

Quelle: L&R Datafile ‚Interviews LeiharbeiterInnen’, 2009<br />

Gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!