14.09.2020 Aufrufe

Hänicher Bote | September-Ausgabe 2020

Hänicher Bote | September-Ausgabe 2020 mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | September-Ausgabe 2020
mit den gewerblichen Sonderthemen "Steuern & Recht" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 AUS DER VERBANDSGEMEINDE

Zu Ingo Brämers 80. Geburtstag

Jubilar bekam Ehrennadel verliehen

Im Beisein von Ortsbürgermeisterin Martina Schön und Bürgermeister Enrico

Schilling trug sich Ingo Brämer ins Ehrenbuch ein. Foto: (HäBo) Bebber

Hänicher Bote

Bote

So erreichen Sie uns:

mittwochs 15 – 16 Uhr

(Zschornewitz/HäBo/db). Ingo Brämer

feierte am 21. August seinen 80.

Geburtstag. Nur einen Tag später wurde

er mit allen Ehren für sein ehrenamtliches

Engagement, insbesondere

für den Rudersport in Zschornewitz,

mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt

geehrt. Diese Art der Auszeichnung

wird unter anderem als Zeichen

der Anerkennung an Bürger für

ihre langjährigen hervorragenden ehrenamtlichen

Tätigkeiten von Ministerpräsident

Reiner Haseloff verliehen.

Stellvertretend für den Ministerpräsidenten,

mit dem Brämer schon

mehrfach zusammentraf um mit

ihm vor allem über die Belange der

„Kraftwerksrentner“ zu debattieren,

überbrachte Gräfenhainichens Bürgermeister

Enrico Schilling dem Ruder-Urgestein

diese hohe Ehrung aus

Anlass seines Ehrentages.

Im Jahr 1979 übernahm Brämer den

Vorsitz des Rudervereins und führte

diesen bis 2010. In diese Zeit fallen

solche wegweisenden Vereinsetappen

wie die Verlängerung der Regattastrecke

von 900 auf 1.000 Meter,

der Bau eines „Ruderbeckens“, die

Ausrichtung der seit 1992 ununterbrochen

in Zschornewitz stattfindenden

die Landesmeisterschaften oder

die Erfindung des damals legendären

„Sommer- und Neptunfestes“, um nur

einige zu nennen.

Zu guter Letzt wurde dem Jubilar

während der Festveranstaltung im

Zschornewitzer Ruderzentrum noch

die Ehre zuteil, sich in das Ehrenbuch

der Stadt einzutragen.

Gottfried-Galle-Str. 1

in Gräfenhainichen

Tel.: 034953 / 81 48 00

Tel.: 034243 / 2 46 02

info@heide-druck.com

Hänicher Bote

Bote

Uns finden Sie auch bei:

www.facebook.com/HaenicherBote

16. September 2020

Tradition: Zur Einschulung mit dem Feuerwehrauto

Großer Tag für Moritz Berg

(Tornau/HäBo/db). Die Tradition,

Kindern zum Schulanfang eine

Schultüte zu schenken, geht ins beginnende

19. Jahrhundert zurück.

Ganz so lange gibt es die Tradition

bei der Freiwilligen Feuerwehr Tornau,

die ABC-Schützlinge aus dem

Ort mit einem Feuerwehrauto zu ihrer

Schule zu fahren, zwar noch nicht, ist

aber mindestens genauso beliebt wie

die Zuckertüten.

Für Moritz Berg war nun am 29. August

endlich der Tag gekommen, um

in das Löschgruppenfahrzeug zu steigen

und von der Haustür aus bis zur

Grundschule „Johannes Gutenberg“

nach Gräfenhainichen gefahren zu

werden. Eine Fahrt nur für Moritz

ganz allein, denn er war das einzige

Kind aus Tornau, welches in diesem

Jahr eingeschult wurde. Begleitet

wurde Moritz auf seinem ersten

Schulweg vom Ortswehrleiter Matthias

Guthe und Uwe Günther.

Als Erinnerung an diesen besonderen

Tag gab es von den Kameraden extra

noch ein T-Shirt mit dem Logo der

Feuerwehr seines Heimatortes.

Ortswehrleiter Matthias Guthe (l.) und Uwe Günther fuhren Moritz Berg zur

Schule.

Foto: (HäBo) Bebber

ab sofort bis 3.10.2020

UMBAU

TAPETEN-

ABTEILUNG

Alle

Tapeten

1/2

Preis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!