22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beteiligungshandbuch</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong><br />

Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden<br />

1.1.1 Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden<br />

I. Beteiligungsverhältnis<br />

Gezeichnetes Kapital: EUR 15.360.000<br />

Gesellschafter EUR %<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Iserlohn</strong> GmbH 10.240.512 66,67<br />

<strong>Stadt</strong>werke Menden GmbH 5.119.488 33,33<br />

Summe 15.360.000 100,00<br />

Die Gesellschaft ist beteiligt an <strong>der</strong> TeleMark Telekommunikationsgesellschaft Mark mbH mit einer<br />

Beteiligungsquote von 56,00 % (s. Nr. 1.1.1.1), an <strong>der</strong> Elementerra GmbH (Quote: 100 %), an <strong>der</strong><br />

Quantum GmbH (Quote: 10,00 %) sowie an <strong>der</strong> items GmbH (Quote 5,33 %).<br />

II. Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand des Unternehmens sind gemäß § 3 <strong>der</strong> Satzung <strong>der</strong> Kauf und <strong>der</strong> Betrieb von<br />

Versorgungsnetzen und -anlagen, die Beschaffung und Lieferung von elektrischer Energie sowie die<br />

Wahrnehmung aller weiteren entsorgungs- und versorgungswirtschaftlichen Aufgaben.<br />

Der öffentliche Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft liegt in <strong>der</strong> Versorgung <strong>der</strong> Bevölkerung mit elektrischer Energie<br />

mit Hilfe von Versorgungsnetzen und -anlagen im Rahmen <strong>der</strong> sogenannten Daseinsvorsorge, die als<br />

öffentliche Aufgabe dem Staat o<strong>der</strong> den kommunalen Körperschaften obliegt.<br />

III. Rechtliche Verhältnisse<br />

Die Satzung ist gültig in <strong>der</strong> Fassung vom 24.10.1995, zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Beschluss <strong>der</strong><br />

Hauptversammlung vom 26.02.2004 (Erhöhung des Stammkapitals um 21.243,57 € auf<br />

15.360.000,00 € im Rahmen <strong>der</strong> Euro-Umstellung; sowie Erweiterung des Unternehmensgegenstandes<br />

um entsorgungswirtschaftliche Aufgaben).<br />

Sitz <strong>der</strong> Gesellschaft ist Menden.<br />

IV. Organe<br />

Gremien <strong>der</strong> Gesellschaft sind <strong>der</strong> Vorstand, <strong>der</strong> Aufsichtsrat und die Hauptversammlung.<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Vorstands sind Herr Dr. Ulrich H. Bergmann (bis 07.07.2008), Herr Schmitt (ab<br />

25.06.2008) sowie Herr Dr. Klaus Weimer (ab 06.03.2008).<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!