22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungshandbuch</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong><br />

Telekommunikationsges. Mark mbH, Lüdenscheid<br />

1.1.1.1 TeleMark Telekommunikationsgesellschaft Mark mbH, Lüdenscheid<br />

I. Beteiligungsverhältnis<br />

Stammkapital: EUR 3.630.172,36<br />

Gesellschafter EUR %<br />

Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden 2.032.896,52 56,00<br />

<strong>Stadt</strong>werke Lüdenscheid GmbH 1.597.275,84 44,00<br />

Summe 3.630.172,36 100,00<br />

II. Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die zentrale Steuerung, die Planung, <strong>der</strong> Bau, die Nutzung sowie<br />

<strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> Fernmeldeinfrastruktur <strong>der</strong> Gesellschaft und die Erbringung von Telekommunikations-<br />

Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an<strong>der</strong>er Unternehmen<br />

bedienen, Beteiligungen erwerben o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe<br />

errichten.<br />

Die Erfüllung des öffentlichen Zwecks <strong>der</strong> Gesellschaft liegt in <strong>der</strong> Unterstützung <strong>der</strong> Energie AG<br />

<strong>Iserlohn</strong>-Menden sowie <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke Lüdenscheid GmbH durch die Bereithaltung einer<br />

leistungsfähigen, störungsfreien Telekommunikations-Dienstleistung um die lückenlose Erreichbarkeit<br />

<strong>der</strong> Energieversorger und damit die öffentliche Versorgung mit Energie störungsfrei, dauerhaft und<br />

je<strong>der</strong>zeit zu gewährleisten. (Feedback-Prozess).<br />

III. Rechtliche Verhältnisse<br />

Die Gesellschaft wurde durch notariellen Vertrag vom 03.06.1998 gegründet. Am 18.12.1998 wurde <strong>der</strong><br />

Gesellschaftsvertrag geän<strong>der</strong>t (Stammkapitalerhöhung). Die Än<strong>der</strong>ung wurde am 30.06.1999 in das<br />

Handelsregister eingetragen.<br />

IV. Organe<br />

Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind die Geschäftsführung, <strong>der</strong> Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung.<br />

Geschäftsführer sind Herr Dr. Klaus Weimer (bis 31.05.2009), Herr Dipl.-Ing. Hartwig San<strong>der</strong> (bis<br />

31.05.2009) sowie Herr Andreas Griehl (ab 01.06.2009).<br />

- 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!