22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungshandbuch</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong><br />

Kommunale Aktionärsvereinigung RWWE GmbH, Münster<br />

10 Kommunale Beteiligungsgesellschaft RWE Westfalen-Weser-Ems GmbH,<br />

Münster<br />

I. Beteiligungsverhältnis<br />

Stammkapital: EUR 60.000<br />

Gesellschafter EUR %<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong> 550 0,92<br />

weitere Anteilseigner 59.450 99,08<br />

Summe 60.000 100,00<br />

Die KBR GmbH hält zum 31.07.2008 5.124.560 Aktien <strong>der</strong> RWE Westfalen-Weser-Ems AG.<br />

II. Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand des Unternehmens sind <strong>der</strong> Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an<br />

Unternehmen im Versorgungssektor, insbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> RWE Westfalen-Weser-Ems AG, Dortmund.<br />

Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen für Dritte ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf<br />

eine Inlandsbetätigung begrenzt.<br />

Ende 2003 wurden die Aktien <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong> an <strong>der</strong> RWE Gas AG auf die Kommunale<br />

Beteiligungsgesellschaft RWE Westfalen-Weser-Ems GmbH (KBR) übertragen.<br />

In 2004 ist die RWE Gas AG in die neue Konzernstruktur <strong>der</strong> RWE AG integriert worden. Anstelle <strong>der</strong><br />

Beteiligung an <strong>der</strong> RWE Gas AG besteht nun eine Beteiligung an <strong>der</strong> RWE Westfalen-Weser-Ems AG<br />

(RWWE AG), <strong>der</strong>en Geschäftsfel<strong>der</strong> die Verteilung und <strong>der</strong> Vertrieb von Gas, Strom und Wasser in <strong>der</strong><br />

Region Westfalen sind. Durch die Beteiligung an <strong>der</strong> KBR ist die <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong> nur noch mittelbar an<br />

<strong>der</strong> RWWE AG beteiligt.<br />

Die Erfüllung des öffentlichen Zwecks <strong>der</strong> Kommunalen Beteiligungsgesellschaft RWE Westfalen-<br />

Weser-Ems AG ergibt sich aus <strong>der</strong> dem Unternehmensgegenstand zu entnehmenden<br />

Aufgabenstellung <strong>der</strong> Sicherung des kommunalen Einflusses auf die Energieversorgung im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Daseinsvorsorge.<br />

III. Rechtliche Verhältnisse<br />

Der Gesellschaftsvertrag ist gültig in <strong>der</strong> Fassung vom 21.07.2004.<br />

Sitz <strong>der</strong> Gesellschaft ist Münster.<br />

IV. Organe<br />

Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind die Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung.<br />

Zur Geschäftsführung bestellt waren im Geschäftsjahr 2007/2008 die Herren Wolfgang Schäfer,<br />

Dr. Klaus Weimer (bis 10.04.2008) und Fritz Heer (ab 11.04.2008).<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!