22.12.2012 Aufrufe

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

Beteiligungshandbuch der Stadt Iserlohn, Stand 31.12.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungshandbuch</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong><br />

Inst. f. Instandh. und Korr.sch. gGmbH, <strong>Iserlohn</strong><br />

5 Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH, <strong>Iserlohn</strong><br />

I. Beteiligungsverhältnis<br />

Gezeichnetes Kapital: EUR 51.129,19<br />

Gesellschafter EUR %<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Iserlohn</strong> 13.293,59 26,00<br />

Prof. Dr.-Ing. Ralf Feser 18.917,80 37,00<br />

Prof. Dr. rer. nat. habil. Günter Schmitt 18.917,80 37,00<br />

Summe 51.129,19 100,00<br />

II. Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung und <strong>der</strong> Betrieb des Institutes für Instandhaltung<br />

und Korrosionsschutz.<br />

Zweck des Instituts sind die Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung <strong>der</strong> Lehre auf den<br />

Gebieten <strong>der</strong> Instandhaltung und des Korrosionsschutzes sowie die Qualifizierung des in <strong>der</strong><br />

Instandhaltung und im Korrosionsschutz eingesetzten Personals durch Aus- und Weiterbildung. Für die<br />

Erfüllung <strong>der</strong> Aufgaben des Instituts wird enge Kooperation mit Universitäten, Hochschulen und<br />

entsprechenden Instituten angestrebt.<br />

Damit verfolgt die Gesellschaft ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Gesellschaft ist selbstlos<br />

tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.<br />

III. Rechtliche Verhältnisse<br />

Die gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse regelt <strong>der</strong> Gesellschaftsvertrag in <strong>der</strong> Fassung vom<br />

31.05.1990, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 01.03.2005.<br />

IV. Organe<br />

Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung.<br />

Geschäftsführer sind die Herren Prof. Dr.-Ing. Ralf Feser und Prof. Dr. rer. nat. habil. Günter Schmitt.<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!