22.12.2012 Aufrufe

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Weinviertler<br />

Haubenköche denn je<br />

Gault Millau testete in den vergangenen Wochen erneut<br />

österreichweit Lokale und vergab die berühmt-berüchtigten<br />

Hauben. Zwei Weinviertler Betriebe ergänzen dabei<br />

als Neueinsteiger die Reihe der Haubenwirte – insgesamt<br />

gibt es mittlerweile zehn Haubenlokale im Weinviertel.<br />

Neueinsteiger mit einer<br />

Haube sind:<br />

• Schlosskeller in Mailberg,<br />

Koch: Christoph Schüller<br />

• Weinschlössl in Retz, Koch:<br />

Julius Polak<br />

Abermals eine Haube erkocht<br />

haben folgende Weinviertler<br />

Betriebe:<br />

• Buchingers Gasthaus zur alten<br />

Schule in Riedenthal, Koch:<br />

Manfred Buchinger<br />

• Gasthaus Weiler in Laa an der<br />

Thaya, Koch: Martin Weiler<br />

• Goldenes Bründl in Oberrohrbach,<br />

Koch: Norbert Steiner<br />

• Landgasthaus Winkelhofer in<br />

Eggendorf im Thale, Koch: Johannes<br />

Winkelhofer<br />

• Retzbacherhof in Unterretzbach,<br />

Koch: Harald Pollak<br />

• Wagners Wirtshaus in Hollabrunn,<br />

Koch: Christoph Wagner<br />

• Zum grünen Baum in Zistersdorf,<br />

Koch: Georg Kruder<br />

• Zur Linde in <strong>Mistelbach</strong>,<br />

Koch: Karl Polak<br />

Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher,<br />

Geschäftsführer der Weinviertel<br />

Tourismus GmbH, zeigt<br />

sich über das gute Abschneiden<br />

der Weinviertler Betriebe erfreut:<br />

„Zehn Haubenlokale gab<br />

es bisher noch nie im Weinviertel.<br />

Die Auszeichnungen zeigen<br />

das hohe Potential des Weinviertels<br />

im kulinarischen Bereich<br />

und honorieren die Leistungen<br />

der Betriebe. Zu den verliehenen<br />

Auszeichnungen gratuliere ich<br />

den Köchen und ihren Teams<br />

sehr herzlich.“<br />

Brotkultur & Kaffeegenuss<br />

<strong>Mistelbach</strong>, Hauptplatz 19 | Tel: 02572/32 111 | www.geier.at<br />

WIRtScHAFt / tOuRISMuS In MISTELBACH<br />

Echt köstlicher<br />

Advent<br />

mit der<br />

Weihnachtsbäckerei!<br />

GEIER_GZ.Mistalbach_210x148_RZ.indd 2 7/2012 StadtGemeinde Zeitung mistelbach 25.10.11 15:23 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!