22.12.2012 Aufrufe

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegeexperte DGKP<br />

Bernd Nawrata MAS,<br />

Pflege-daheim GmbH<br />

informiert<br />

Das aktuelle Bild von<br />

Demenz schadet vielen Menschen,<br />

am meisten den PatientInnen<br />

selbst.<br />

Wir dürfen es nicht beschönigen:<br />

Demenzen sind schwere<br />

und bislang unheilbare Krankheiten<br />

des Gehirns die sich<br />

auf den gesamten Menschen<br />

auswirken. Die Krankheit kann<br />

zu Verhaltensänderungen führen<br />

und bringt einen Verfall<br />

der kognitiven Funktionen<br />

wie Einschränkungen des<br />

Gedächtnisses, des Denkens,<br />

der Orientierung aber auch<br />

des Bewusstseins, der Wahrnehmung<br />

und der Aufmerksamkeit<br />

mit sich.<br />

Der Philosoph Christian<br />

Wolff führte den Begriff<br />

Bewusstsein 1719 in den<br />

deutschen Sprachgebrauch<br />

ein. Scharfetter schreibt:<br />

„Bewusstsein ist bewusstes<br />

Sein....wissend um sich selbst<br />

und die Welt“.<br />

Das Gedächtnis umfasst<br />

nicht nur das Langzeit- und<br />

Kurzzeitgedächtnis, sondern<br />

auch Erinnerung und Erkennen.<br />

Das Gedächtnis ist keine<br />

einheitliche Funktion, sondern<br />

besteht aus unterschiedlichen<br />

Aktivitäten: „Wahrnehmen,<br />

Erfahren, Üben, Lernen, Hervorrufen,<br />

Gegenwärtig-sein-Lassen<br />

von Gewesenem, Wiedererkennen,<br />

Vergleichen, Kombinieren,<br />

neu Lernen“.<br />

Menschen mit Demenzerkrankungen<br />

brauchen eine<br />

frühe fachärztliche Abklärung<br />

und fachlich fundierte Pflege<br />

und Betreuung.<br />

Ausflüge des Seniorenbundes <strong>Mistelbach</strong><br />

In den Sommermonaten verbrachten die Mitglieder des<br />

Seniorenbundes <strong>Mistelbach</strong> wieder einige erholsame Tage<br />

bei zwei Ausflügen nach Stubenberg, einem Bildervortrag<br />

über Dresden oder einem Besuch der „Mumien“-Ausstellung<br />

im MZM Museumszentrum <strong>Mistelbach</strong>.<br />

Bereits Anfang Juli reiste<br />

eine Gruppe von 40 Mitgliedern<br />

nach Stubenberg, wo sich<br />

die SeniorInnen am Vormittag<br />

von der Zirkusprinzessin ver-<br />

zaubern ließen. Die Zeit nach<br />

dem Mittagessen war zur freien<br />

Verfügung am wunderschönen<br />

Stubenbergsee. Den Abschluss<br />

bildete wie immer ein Besuch<br />

Seniorenbund verbrachte Urlaubswoche am Stubenbergsee<br />

SOZIALES MISTELBACH<br />

beim Heurigen, diesmal beim<br />

Buschenschank Trestler in <strong>Mistelbach</strong>.<br />

Die gemeinsame Urlaubswoche<br />

von 5. bis 12. September<br />

verbrachten die SeniorInnen<br />

heuer ebenfalls am Stubenbergsee.<br />

Insgesamt vier Ausflüge<br />

mit ausreichend Kultur,<br />

Unterhaltung und Spaß wurden<br />

in dieser Zeit in der Umgebung<br />

von Stubenberg unternommen.<br />

Ganz begeistert<br />

waren die SeniorInnen vom<br />

Apfelland, eines der Genussländer<br />

der Steiermark.<br />

Wunderbare Erinnerungen<br />

an eine gemeinsame Reise<br />

nach Dresden erlebten 60 Seniorenbundmitglieder<br />

bei einem<br />

Bildervortrag von Bruno Rath<br />

am 13. September im Stadtsaal<br />

von <strong>Mistelbach</strong>.<br />

Anfang Oktober besuchten<br />

wiederum 25 Mitglieder des<br />

Seniorenbundes die laufende<br />

Ausstellung „Mumien – Blick<br />

in die Ewigkeit“ im MZM Museumszentrum<br />

<strong>Mistelbach</strong>. Bei<br />

einer spannenden Führung mit<br />

Herrn Selinger bekamen die SeniorInnen<br />

einen Einblick in die<br />

interessante Zeit der Ägypter<br />

und besichtigten auch die Ausstellungen<br />

von Heinz Cibulka<br />

und Prof. Hermann Nitsch. Anschließend<br />

ging es zum Heurigen<br />

in der Landwirtschaftlichen<br />

Fachschule <strong>Mistelbach</strong>.<br />

EZA Studentenfutter<br />

Wiffzack<br />

Trockenfrüchte/nüsse<br />

verkaufsstellen:<br />

Weltladen, EZA Fairer<br />

Handel GmbH - online<br />

Shop<br />

Das fruchtige Wiffzack<br />

Studentenfutter besteht<br />

aus Mangos, Cashews und<br />

Bananen. Es<br />

ist Faitradezertifiziert<br />

und Bio.<br />

Die Zutaten<br />

kommen<br />

aus Burkina<br />

Faso und<br />

Uganda.<br />

7/2012 StadtGemeinde Zeitung mistelbach 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!