22.12.2012 Aufrufe

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

6,58 MB - Mistelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Bücher<br />

der Stadtbibliothek -<br />

Eine Auswahl<br />

Eingeschenkt : Weinland Österreich<br />

; das Buch zur ORF-Serie<br />

/ Isa Svec.- Wien: Österr. Agrarverl.,<br />

2012<br />

In 12 Kapitel führt Diplom Sommelier<br />

Isa Svec den Leser durch<br />

die jeweiligen Regionen mit ihrer Weinkultur,<br />

gibt Einblick in die Kunst des Weinmachens,<br />

stellt Winzer vor, die außerdem einen genussvollen<br />

Einblick in die regionale Küche gewähren.<br />

Der korrupte Mensch : ein psychologisch-kriminalistischer<br />

Blick in menschliche Abgründe /<br />

Maximilian Edelbacher ; Christian Felsenreich ;<br />

Karl Kriechbaum.- Berlin: Goldegg-Verl., 2012<br />

Max Edelbacher, ehemaliger Leiter<br />

des Sicherheitsbüros, geht in<br />

seinem Buch mit zwei Experten<br />

für die menschliche Psyche den<br />

Wurzeln und Auswüchsen der<br />

Korruption nach. Anhand prominenter<br />

Korruptionsfälle zeichnen<br />

die Autoren ein spannendes<br />

Sittenbild unserer Zeit.<br />

Kassiopeia / Bettina Balàka.- Innsbruck ; Wien:<br />

Haymon-Verl., 2012<br />

Nachdem Judit Kalman, Unternehmerstochter<br />

in bestem Alter,<br />

den Debütroman des Jung-<br />

Schriftstellers Markus Bachgraben<br />

gelesen hat - Titel: „Kassiopeia“ -<br />

verliebt sie sich Hals über Kopf in<br />

den um 10 Jahre jüngeren Autor.<br />

Sie nimmt Kontakt zu ihm auf -<br />

wofür Bücher-signieren-lassen nicht alles gut ist<br />

-, um den Angeschmachteten anschließend auf<br />

mehr oder minder diskrete Weise zu stalken.<br />

Das Herz einer Löwin / Katherine Scholes.-<br />

München: Knaur-Taschenbuch-Verl., 2012<br />

Tansania: keine spektakulären<br />

Großtiere und keine luxuriösen<br />

Safarilodges mit internationalen<br />

Gästen, sondern Afrika pur mit<br />

staubiger Steppe, lästigen Kleintieren<br />

und armen, aber herzlichen<br />

Menschen.<br />

Bist du das, Wolf? / Ill.: Steve Cox.- Köln:<br />

Lingen, 2012<br />

Der Wolf versteckt sich auf dem<br />

Bauernhof... Ein kleines Schwein<br />

macht sich mutig auf die Suche<br />

nach ihm. Wer traut sich, seine<br />

Hand in einen Heuhaufen oder in<br />

das Hühnerhaus zu stecken, um zu fühlen, ob<br />

sich der Wolf dort versteckt hat?<br />

BILDuNG IN MISTELBACH<br />

Aktivitäten der Stadtbibliothek<br />

Lesung<br />

Im Rahmen des landesweiten Lesefestivals<br />

„Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ hat<br />

die Stadtbibliothek <strong>Mistelbach</strong> am Dienstag,<br />

16. Oktober 2012 den bekannten, in Wien<br />

lebenden Schriftsteller, Thomas Glavinic eingeladen.<br />

Der nichtgläubige Autor las aus<br />

seinem jüngsten Buch „Unterwegs im Namen<br />

des Herrn“, welches von seiner Marienwallfahrt<br />

ins bosnisch-herzegowinische Dorf<br />

Medjugorje handelt. Angetrieben von seiner<br />

Neugier folgte jedoch schon bald die große<br />

Enttäuschung, beginnend bei den ziemlich<br />

gnadenlosen Teilnehmern der Pilgerreise, gefolgt von den Muttergottes-Fanatikern<br />

in Medjugorje. Gemeinsam mit seinem Freund Ingo bricht er diesen Ausflug<br />

ab und landet in Split in dem ebenso zwielichtigen Milieu eines Drogenbarons.<br />

Thomas Glavinic liebt Grenzerfahrungen und Selbstdemontage - das konnten<br />

die rund 50 Gäste der Lesung von heiter bis nachdenklich live miterleben.<br />

Preisverleihung Ferienleseaktion<br />

Über 40 Kinder haben bei<br />

unserer Ferienleseaktion wieder<br />

mitgemacht und über die<br />

Sommerferien fleißig gelesen!<br />

Hier sind die Sieger, die zur<br />

Preisverleihung am Montag,<br />

15. Oktober 2012 neben einer<br />

Leseurkunde und einem<br />

Buch einen Büchergutschein<br />

im Wert von € 10,- (gesponsert<br />

von der Facultas Dombuchhandlung<br />

im Weinviertel)<br />

erhalten haben:<br />

• Klara Friedl , 8 Jahre,<br />

<strong>Mistelbach</strong><br />

• Marlies Mayer, 7 Jahre,<br />

Siebenhirten<br />

Beatrice Hrusa, Thomas<br />

Glavinic und die Stadträte<br />

Klaus Frank und Ingeborg<br />

Pelzelmayer<br />

Annabell Wellmann, Marlies Mayer, Chiara<br />

vollmair, Bibliothekarin Almut B. ruso,<br />

Tommy Wellmann, Klara Friedl, Klara<br />

Schneider, Anna vetter, Bibliothekleiterin<br />

Beatrice Hrusa, Hannes Schneider, Martin<br />

Bauer, Maria Bauer, Florian Schmid, Lucia<br />

Schneider, Doris Schmid<br />

• Florian Schmid, 9 Jahre, Schrick<br />

• Anna Vetter, 8 Jahre, Paasdorf<br />

• Annabell Wellmann, 10 Jahre, <strong>Mistelbach</strong><br />

Allen anderen TeilnehmerInnen, die ihre ausgefüllten Lesepässe in der Bibliothek<br />

abgegeben hatten, wurde ebenfalls ein Buch und eine Leseurkunde<br />

überreicht. Wer zur Preisverleihung nicht anwesend war, kann seine „Leseauszeichnung“<br />

noch in der Bibliothek abholen!<br />

Let’s read and play<br />

Die nächste Runde für Englisch mit Kindern von 6 - 9 Jahren (1. - 2. Klasse<br />

VS) findet am Donnerstag, 29. November 2012 von 16-17:30 Uhr in der Stadtbibliothek<br />

statt. Mit Bibliothekarin Almut B. Ruso könnt Ihr die englische Sprache<br />

auf spielerische Weise ganz ungezwungen erleben.<br />

Anmeldung (unbedingt erforderlich!): ab Mo., 12. November 2012 | Kosten:<br />

€ 3,00 (für Geschwister € 1,50)<br />

Wahl Lieblingskinderbuch<br />

Bis 26. November 2012 können alle großen<br />

und kleinen LeserInnen in der Stadtbibliothek<br />

oder unter www.zeitpunktlesen.at ihr ganz<br />

spezielles Lieblingskinderbuch wählen. In der<br />

Bibliothek liegen Stimmzettel auf, „Zeit Punkt<br />

Lesen“ verlost tolle Preise!<br />

7/2012 StadtGemeinde Zeitung mistelbach 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!