07.10.2020 Aufrufe

ala 52

ala 52 - Das regionale Frauenmagazin

ala 52 - Das regionale Frauenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Individuelle und

fachkompetente Planung

• Fachgerechte Küchenmontage

• 3D-Computerplanung

• Ausgezeichnetes Design

durch Schreinerlösungen

• Alles aus einer Hand

• Hochwertige Materialen,

die neuesten Messetrends

und exklusive Elektrogeräte

kommt. Nachhaltigkeit in der Küche beginnt

damit, wenn man sich für Möbel aus entsprechender

Produktion entscheidet. Kurze Wege

zwischen Material- und Produktionsstandort,

zwischen Lager und Endkunde sind hier ebenso

entscheidend, wie eine möglichst umweltschonende

Verpackung.“ Seit geraumer Zeit gehört

Christiane Boas mit ihrem Küchenstudio zur

Vereinigung „Go green“, die für nachhaltige

Küchenkompetenz

E„Eine Küche ist nicht nur ein Raum.

Eine Küche ist Teil der Wohnung, beziehungsweise

des Hauses und damit

ein wesentlicher Teil dessen, was wir

als Zuhause schätzen, lieben und uns

wünschen.“

Christiane Boas

steht. „Das bedeutet,

für die Möbelproduktion

kommen heimische

Hölzer statt

Tropenhölzer zum

Einsatz zudem

ersetzen nachwachsende

beziehungsweise

recycelte Materialien Kunststoffe. Das in

Kombination mit energiesparenden Elektrogeräten

macht schon mal einen großen Teil unseres

nachhaltigen Küchenkonzeptes aus.“ Dem

persönlichen Design-Geschmack sind dabei

keine Grenzen gesetzt. Je nach Wunsch kann die

Optik einer nachhaltigen Küche von rustikal bis

jung, klassisch oder modern sein. Eines ist sie

auf jeden Fall immer: Giftfrei, klimafreudlich

und individuell planbar. Aus diesem Anspruch

haben sich unter anderem die HPL-Fronten

entwickelt, eine Alternative zur Spanplatte, für

die weniger Frischholz zum Einsatz kommt. Die

matte Oberfläche ist leicht zu reinigen, hat eine

hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und

UV-Licht, ist Anti-Fingerprint

beschichtet

und fühlt sich beim

Drüberstreichen sehr

angenehm an. Das

gesamte verarbeitete

Holz dieser Line ist aus

nachhaltiger Forstwirtschaft,

dafür steht das

entsprechende

PEFC-Siegel. „Vom Holz bis zum gebrauchsfertigen

Endprodukt lässt sich jeder Schritt nachverfolgen.

In Kombination mit energieeffizienten

Elektrogeräten, die langlebig und gegebenenfalls

recycelbar sind, spart man so Strom,

Wasser und Rohstoffe.“

Das Küchenstudio Christiane Boas

Hofwiesenstraße 23

73433 Aalen-Wasseralfingen

Tel. 07361/924 72 30

info@kuechenstudio-aalen.de

www.kuechenstudio-aalen.de

åla Wohnen | Fotos: geliefert

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!