07.10.2020 Aufrufe

ala 52

ala 52 - Das regionale Frauenmagazin

ala 52 - Das regionale Frauenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mode kommt nie aus der Mode

165 Jahre Modehaus Linse in Bopfingen

„Eigentlich hat es das Modehaus Linse in

Bopfingen gefühlt schon immer gegeben. Und

eigentlich kann man sich Bopfingen ohne uns gar

nicht vorstellen“, Firmenchefin Sigrid Fried freut

sich sichtlich über das 165jährige Firmenjubiläum,

auch wenn vieles was geplant war Corona zum

Opfer fiel oder in einer kleineren Variante stattfand.

„Auf die 165 Jahre kann man getrost noch ein

paar Jährchen drauf packen“, stellt sie in den Raum

und reicht die Erklärung prompt nach. „1714

findet sich im Stammbuch die erste Erwähnung

unserer Familie als Rotgerber*, über 170 Jahre

später, 1855 gründete mein Ur-Ur-Großvater ein

Unternehmen. Ich könnte mir aber durchaus

vorstellen, dass er vorher schon in diesem Bereich

gearbeitet hat. Da müssten wir nur ein bisschen

tiefer in unsere Archive eintauchen“, stellt sie fest

und fügt mit einem Lachen hinzu: „Aber ich finde,

165 Jahre klingt auch schon ganz gut!“

Zum Modehaus wurde das Unternehmen erst in

den 1970er Jahren. Sigrid Frieds Ur-Ur-Großvater

gründete zunächst eine Leinenweberei. Daraus

wurde im Laufe der Jahre ein Geschäft für

Weißwaren, also für Bett-, Tisch- und Unterwäsche.

Nach und nach kam immer etwas mehr dazu, bis

es in den 1970er Jahren fast alles gab. „Früher war

unser Laden noch ein sogenannter Vollsortimenter.

Bei uns bekamen die Leute nicht nur Herren-,

Frauen-, und Kinderkleidung, sondern auch

Tischdecken, Socken, Kurzwaren und andere

Dinge des täglichen Bedarfs. Wir waren wie ein

Kaufhaus“, erzählt die Seniorchefin. Die „grande

dame de la mode“, wie sie von vielen Bopfingern

schlicht und ergreifend genannt wird, stieg vor

50 Jahren in das Familienunternehmen. Mit Leib und

Seele lebt sie Mode, hat sie zu ihrer Leidenschaft

gemacht und ist so zu einer Institution geworden.

Bis heute reist sie gerne und regelmäßig selbst

zu den großen und angesagten Modemessen in

ganz Deutschland. Immer auf Augenhöhe mit

dem jeweiligen Trend und dem sicheren Gespühr,

was die Kundschaft anspricht. Mit Geschmackt

und Kompetenz stellt sie die Kollektionen

zusammen, die sich wenig später im Modehaus

finden. Trendig, variabel und qualitativ hochwertig.

Mit viel Leidenschaft und Hingabe für die Mode

führt sie das Familienunternehmen immer noch

sicher – auch durch unruhige Zeiten. Unterstützung

findet sie in ihrer Schwiegertochter, die die

Bopfinger Modeexpertin im Tagesgeschäft

unterstützt. „Ich hoffe doch sehr, dass meine

Schwiegertochter später einmal den Laden

übernimmt. Doch zwingen kann man in der

heutigen Zeit niemanden, ein solches unternehmerisches

Wagnis einzugehen“, räumt sie ehrlich

ein. „Die Zeiten in der Mode haben sich eben

verändert. Unser Branche hat mit der immer

44

åla Damals | Foto: geliefert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!