23.12.2012 Aufrufe

Spargelevent des IKL am 12. Mai 2012 - Internationaler ...

Spargelevent des IKL am 12. Mai 2012 - Internationaler ...

Spargelevent des IKL am 12. Mai 2012 - Internationaler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur 15. Vollvers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>des</strong> <strong>IKL</strong> wurden folgende<br />

Mitglieder in den<br />

Vorstand gewählt:<br />

Reinhardt Fritzsche<br />

Christine Gläser<br />

Grit Kabitzsch<br />

Matthias Köhler<br />

Rainer Köhler<br />

Horst Kucharicky<br />

Ines Lehne<br />

Rudolf Müller<br />

Monika Pfefferkorn<br />

Frank-Uwe Pilz<br />

Bernd Schaper<br />

Bernd Weber<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zur 20-jährigen<br />

Vereinsmitgliedschaft:<br />

Jürgen Kleinert<br />

Hilmar Wirth<br />

Ralf Lehmann<br />

Heidi Ludwig<br />

Jürgen Petzold<br />

Peter Steffen<br />

<strong>Internationaler</strong><br />

Kochkunstverein<br />

zu Leipzig<br />

1884<br />

e.V.<br />

Impressum<br />

<strong>Internationaler</strong><br />

Kochkunstverein<br />

zu Leipzig 1884 e.V.<br />

Zweigverein im<br />

Verband der Köche<br />

Deutschlands e.V.<br />

– Berufsverband –<br />

angeschlossen dem<br />

Weltbund der<br />

Kochverbände (WACS)<br />

Hasenheide 7<br />

04435 Schkeuditz<br />

Telefon: (034205) 86404<br />

<strong>Mai</strong>l: zv902@vkd.com<br />

www.kochkunstvereinleipzig.de<br />

Redaktion:<br />

F.-U. Pilz<br />

Info aus dem Vereinsleben<br />

Bowlingmeisterschaften <strong>des</strong> <strong>IKL</strong> im April <strong>2012</strong><br />

Die drei besten D<strong>am</strong>en und Herren der 15. Bowlingmeisterschaft<br />

<strong>des</strong> <strong>IKL</strong> freuten sich über ihren sportlichen Erfolg.<br />

Auch in diesem Jahr trafen<br />

sich die Mitglieder <strong>des</strong> Kochkunstvereins<br />

beim Bowling<br />

auf der Markkleeberger<br />

Bowlingbahn, um die Meisterschaften<br />

<strong>des</strong> <strong>IKL</strong> auszutragen.<br />

In jeweils zwei D<strong>am</strong>en- und<br />

Herrenmannschaften wetteiferten<br />

die Teilnehmer zum<br />

Aktuelles für Köche<br />

Ein gastronomisches Kleinod<br />

im Südwesten von Leipzig<br />

besuchten die Mitglieder <strong>des</strong><br />

<strong>IKL</strong> <strong>am</strong> 29. März 20<strong>12.</strong> Sie trafen<br />

sich in der Weinstube <strong>am</strong><br />

Brunnen „Braeuer/Müller“.<br />

Mit Herrn Müller, Inhaber der<br />

Weinstube, begegneten viele<br />

Mitglieder einem ehemaligen<br />

Kollegen. Dieser berichtete<br />

unterhalts<strong>am</strong>, wie aus einem<br />

einfachen Weinladen eine gemütliche<br />

Weinstube mit Weinhandlung<br />

und Weingarten<br />

wurde. Besonderer Wert wird<br />

auf den Kontakt zu Weinhändlern<br />

aus der Meißner und<br />

der Saale-Unstrut-Region und<br />

aus anderen deutschen Weinanbaugebieten<br />

gelegt.<br />

Neben der Verkostung erlesener<br />

Tropfen wurden rege<br />

Erfahrungen über saisonale<br />

Menüs und den dazu passen-<br />

bereits 15. Mal, um ihre Besten<br />

zu ermitteln.<br />

Im fairen Wettstreit, mit<br />

viel Freude und Enthusiasmus<br />

lieferten sich alle Teilnehmer<br />

spannende Duelle.<br />

Teilnehmer und Zuschauer<br />

gleichermaßen hatten an diesem<br />

Nachmittag wie immer<br />

jede Menge Spaß und tausch-<br />

den Weinen ausgetauscht. Im<br />

Veranstaltungskalender der<br />

Weinstube entdeckten unsere<br />

Vereinsmitglieder auch zahlreiche<br />

kulturell-kulinarische<br />

Veranstaltungen rund um das<br />

Thema „Wein“. So trifft man<br />

sich zu Weinstubengesprächen<br />

mit Künstlern, Wein-<br />

Schokoladen-Abenden geht<br />

ten beim anschließenden gemeins<strong>am</strong>en<br />

Aben<strong>des</strong>sen viele<br />

Erfahrungen und Erinnerungen<br />

aus früherer aktiver und<br />

aktueller gastronomischer<br />

Zeit aus.<br />

Vielen Dank an Reinhardt<br />

Fritzsche für die wiedereinmal<br />

perfekte Organisation der<br />

Bowling-Meisterschaften.<br />

Folgende Platzierungen wurden<br />

erreicht:<br />

D<strong>am</strong>en:<br />

1. Ch. Gläser 325 Pins<br />

2. A. Fritzsche 320 Pins<br />

3. M. Kretzschmar 278 Pins<br />

Herren:<br />

1. M. Köhler 428 Pins<br />

2. R. Fritzsche 398 Pins<br />

3. Th. Sieglow 364 Pins<br />

Veranstaltung im März – Interessantes rund um den Wein<br />

Die Weinstube <strong>am</strong> Brunnen im abendlichen Ambiente.<br />

auf „Port-Wein-Abend-Entdeckungsreise“<br />

oder kehrt zum<br />

Sommerweinfest ein.<br />

Einig waren sich alle Teilnehmer<br />

– diese Gastlichkeit ist ein<br />

echter Insidertipp und jederzeit<br />

wieder einen Besuch wert.<br />

Vielen Dank den Inhabern<br />

der Weinstube für diese tolle<br />

Veranstaltung.<br />

Lustiges aus dem Küchenalltag<br />

Ruft ein Gast in einem Edelrestaurant den Ober und sagt: „Herr Ober, mein Teller ist noch<br />

feucht.“ Antwortet der Ober: „Mein Herr, das ist die Suppe.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!